Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 07.02.2006, 01:36

Interview mit Simon Danner

"Ich bin noch jung ich habe noch die Kraft"

Sein Vater ist Geschäfstführer bei der Wölfe GmbH und gleichzeitig auch Schatzmeister beim EHC Freiburg. Simon Danner besaß seit September 2005 eine Förderlizenz bei den Frankfurt Lions und ist seit Dezember vertraglich bis ins Jahr 2009 beim DEL-Klub gebunden. Sofern Simon Danner von seinem neuen Klub nicht benötigt wird, schnürt er für seinen Heimatklub in Freiburg die Schlittschuhe. Eishockey Info Redakteur Johannes Moskopf sprach mit ihm nach der 1:2-Niederlage gegen Bietigheim über die Doppelbelastung, die der 19-Jährige auf sich nimmt.

Eishockey Info: Seit Dezember stehen sie jetzt bei den Frankfurt Lions unter Vertrag, obwohl sie erst mit einer Förderlizenz für Frankfurt ausgestattet waren. Wie kam es zu dieser Entwicklung?

Simon Danner: Ich denke, das war die Beziehung zwischen Pavel Gross und Chary Fliegauf. Pavel Gross war letztes Jahr in Freiburg mein Trainer und Charly Fliegauf Manager in Augsburg. Und daher kannten mich beide. Und da Frankfurt viele verletzte Spieler hatte, hat Pavel Gross die Fäden in die Hände genommen und wollte mich testen. Und da habe ich mich in diesen Spielen bewiesen, so dass ich den Vertrag bekommen habe.

Eishockey Info: Wie kommen sie mit dieser Doppelbelastung zurecht, für Frankurt zu spielen und ein Tag darauf für die Wölfe dem Puck hinterher zu jagen?

Simon Danner: Ich denke, ich bin noch jung ich habe noch die Kraft. Natürlich muss ich mir die Kraft auch ein bisschen einteilen. Klar ist, ich kann auch nicht hirnlos übers Eis rennen. Aber so macht es mir Spaß, egal obwohl ich vom Trainer hin und wieder kritisiert werde von beiden Seiten. In Frankfurt geht es, aber in Freiburg hagelt es derzeit mehr Kritik. Es macht mir einfach Spaß und da denke ich nicht an die Ressourcen und sage auch nicht 'ich bin kaputt', das ist bei mir nicht so.

Eishockey Info: Was ist der Unterschied zwischen Frankfurt und Freiburg spielerisch gesehen?

Simon Danner: Ich denke vom spielerischen her ist natürlich die DEL eine Klasse höher und besser. Da wird schneller gespielt als in der Zweiten Liga. Die Pässe sind genauer und das macht auch das Spiel aus, weil es schneller ist. In der DEL geht es alles 'Ratzfatz' und in der Zweiten Liga ist es halt ein Gang tiefer. Da will ich jetzt auch nichts negatives sagen, der größte Unterschied ist halt die Schnelligkeit.

Eishockey Info: Wo spielt Simon Danner - ehrlich gesagt - am liebsten in Frankfurt oder in Freiburg?

Simon Danner: Ganz, ganz ehrlich gesagt in Frankfurt - da läuft es im Moment ein bisschen besser. Dort spiele ich von der ersten bis zur vierten Reihe. Aber ich komme trotzdem gerne immer nach Freiburg, weil Freiburg eben meine Heimatstadt ist. Ich möchte dem Verein helfen so oft es geht.

Eishockey Info: Was sind ihre Ziele mit Frankfurt und Freiburg in dieser Saison noch?

Simon Danner: In Frankfurt natürlich die Playoffs, da haben wir noch alle Chancen und mit Freiburg natürlich auch, obwohl das mit Freiburg sehr schwer werden wird. Wir sind in Freiburg die Jäger und nicht die Gejagten. Mein Ziel ist auf alle Fälle Playoffs und dann soweit wie möglich kommen.

Eishockey Info: Sie hatten vor zwei Wochen auf der Fahrt von Freiburg nach Frankfurt einen schweren Autounfall und standen schon einen Tag später wieder für Frankfurt auf dem Eis. Wie kam es zu diesem Unfall und braucht man da nicht erstmal eine Auszeit nach dem Unfall?

Simon Danner: Ich war unkonzentriert, wollte so schnell wie möglich nach Frankfurt zurück. Habe mich beim Überholen verschätzt bin dadurch ins Schleudern gekommen und habe mich mehrmals mit dem Auto überschlagen. Ich hatte wirklich sehr viel Glück dabei, und muss dem lieben Gott danken das nicht mehr passiert ist. Viele Leute schütteln den Kopf wenn sie mich so sehen, aber wenn ich spielen kann, dann spiele ich auch.

Eishockey Info: Was sind ihre Ziele für die sportliche Zukunft und ist die Nationalmannschaft schon im Hinterkopf?

Simon Danner: Mein Ziel in Frankfurt ist, dass ich mir da einen Stammplatz erarbeite. Und, dass ich soweit wie möglich mit dem Team komme und in den nächsten zwei Jahre einen festen Stammplatz erreiche. Und mit der Nationalmannschaft lasse ich mir noch Zeit, denn ich bin ja noch jung.

Eishockey Info: Ich bedanke mich recht herzlich und wünsche ihnen für die Zukunkt in Freiburg sowohl in Frankfurt viel Erfolg und alles Gute.

Simon Danner: Danke, habe ich sehr gerne gemacht
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.07.2025 00:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Marvin Drothen
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Heilbronn
Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Elias Schneider
Stürmer
Korbinian Geibel
Verteidiger
Michal Spacek
Stürmer