Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.03.2014, 22:17

Iserlohn im Freudentaumel

Roosters im Viertelfinale gegen Hamburg

Riesenjubel im Sauerland! Iserlohn steht nach dem 4:1-Sieg in München im DEL-Viertelfinale - zum zweiten Mal in der Clubgeschichte. Lange liefen die Roosters im entscheidenden dritten Pre-Play-Off-Duell einem Rückstand hinterher, doch Münchens Abwehr zeigte sich einmal mehr löchrig wie ein Schweizer Käse - vier Gegentreffer waren die Folge. Die Bescherung dürfte beim Iserlohner Eishockeyklientel für Euphorie sorgen.

Dabei sah es schon früh so gut aus für die Bayern: Nicholas Palmieri netzte nach 97 Sekunden ein und die Führung der Hausherren hielt knapp 30 Minuten - bis ein abgezockter Brooks Macek (32.) seinen Alleingang mit gekonnten Körpertäuschung zum 1:1-Ausgleich nutzte und den erfolgreichen Weg seiner Mannschaft ebnete. Ganz ähnlich verlief auch der zweite Gästetreffer, als Jeff Giuliano (43.) allein auf Schlussmann Mika Noronen zulief und ihn vernaschte. Brodie Dupont (47.) und Macek (56.) zum Zweiten sorgten für den 4:1-Überraschungscoup.

Für Pierre Pagé und seine Münchener Bullen beginnt nun die Sommerpause nach einer insgesamt enttäuschenden Saison. Denn eins ist klar: Red Bull als Hauptsponsor kann kein Verlierer-Image für das teuer aufgebaute Markengesamtwerk gebrauchen.

Für Iserlohn geht es jetzt im Viertelfinale erst richtig los: Hauptrunden-Sieger Hamburg ist nun Gegner. Um dort erneut zu überraschen, muss das Team von Trainer Jari Pasanen eine ordentliche Schippe drauflegen, denn die Kühlschränke sind ein anderes Kaliber. Ein Weiterkommen ist aber nicht ausgeschlossen.
Kommentar schreiben
Gast
23.10.2025 10:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
16.03.2014, 19:29 Uhr
dschingo (Gast)
@salat. Es geht hier nicht um die halle oder fans. Aber der gute grizzlyfan aus wob muss auch mal einstecken können, wenn er schon austeilt und das ganze nicht so verbissen sehen. Ich kann nichts schlechtes über wob sagen. Immer nettes personal und umsichtige fans. Und wer zum schlussunter d...
Weiterlesen Bewerten:1 

16.03.2014, 16:30 Uhr
trara (Gast)
und es bewahrheitet sich immer wieder. Neid muss man sich verdienen. Gell München und Berlin. Mitleid dagegen kriegt man geschenkt, aber wer will das schon?
Bewerten:0 

16.03.2014, 16:05 Uhr
salat
@Grizzly Gerade wir Wolfsburger dürfen es uns nicht erlauben über andere Fans zu schimpfen. Die Berliner haben eine sehr große und tolle Fangemeinschaft (auch wenn die Sitze immer kaputt gehen wenn die Berliner im Gästeblock sind). Wolfsburg hat nunmal den schlechtesten Zuschauerschnitt währ...
Weiterlesen Bewerten:2 

15.03.2014, 18:33 Uhr
dschingo (Gast)
Das tut mir leid das sarkasmus in wob nicht verstanden wird. Das würde ja bedeuten bei euch gehen im schnitt 3660 leute zum spiel. Und jetzt rechne mal nach, wenn auf einwohner berechnet bei uns 3% zum spiel gehen würden. Super argument. Wir machen pause vom titel sammeln. Mit der antwort tr...
Weiterlesen Bewerten:9 

15.03.2014, 17:27 Uhr
Grizzly
@dschingo: Richtig wir haben eine schicke Halle in Wob. Mal abgesehen davon wo Berlin da war und uns alles Vollgekotzt hat. Manche von euch haben wohl ein Alkoholproblem. Was macht ihr berliner jetzt?? Pauuuuuusseeee :D Bei uns gehen ca. 3% der Wolfsburger zum Eishockey; wie sieht es in Berlin aus??...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 11 Kommentare anzeigen

DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
13. Spieltag Konferenz (2)
NHL
Regular Season Konferenz (3)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Memmingen
-:-
Höchstadt

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jean-Sebastien Dea
Berlin (Neuzugang)
Erik Brown
Düsseldorf (Verlängerung)
Wyatt Schingoethe
Stuttgart (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
32. Michael Bitzer
Schwenninger Wild Wings
33. Nicolas Krämmer
Fischtown Pinguins
37. Raphael Joly
EC Hannover Indians