Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 22.08.2005, 00:35

Iserlohn scheitert an eigenem Unvermögen

Fowler kehrt mit Krefeld an alte Wirkungsstätte zurück

Die Krefeld Pinguine gewannen am Sonntag-Abend das Testspiel in Iserlohn mit 4:2. Ein starker Robert Müller und das Unvermögen des Iserlohner Angriffs führten zum glücklichen Sieg gegen das Team aus dem Sauerland. Vor dem Spiel bedankte sich der IEC bei Krefelds heutigem Chefcoach Teal Fowler für ne un Jahre Zusammenarbeit. Teal Fowler, der als Spieler und Co-Trainer am Seilersee fungierte, war stets ein Publikumsliebling an seiner alten Wirkungsstätte.

In der nebeligen Iserlohner Eissporthalle legten die Hausherren los wie die Feuerwehr: Gleich in der ersten Minute tauchte Iserlohns Kapitän und Motor Bryan Adams vor Robert Müller auf, scheiterte allerdings. Die Mannschaft von Doug Mason übte früh Druck aus, kam zu weiteren guten Einschussmöglichkeiten. Kirk Furey besorgte dann vor 2024 Zuschauern die frühe Führung seiner Truppe nach fünf gespielten Minuten. Krefeld kam dann im Powerplay zur ersten Tormöglichkeit, als Brad Purdie auf der Strafbank saß. Diese Möglichkeit wurde auch genutzt: Alexander Selivanov hieß der Torschütze. In der Folgezeit bestimmtn die Roosters weiterhin das Spielgeschehen und erspielten sich Chance um Chance, ohne dabei das Tor zu treffen. Die Gäste machten es besser: Im Powerplay nutzte der KEV einen Puckverlust von Erich Goldmann zur erstmaligen Führung (18.). Rob Guillet nutzte die zweite Krefelder Chance zum zweiten Tor.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels versuchte Iserlohn zum 2:2 auszugleichen. Neuzugang Ladislav Karabin konnte Robert Müller mit einem Handgelenkschuss überwinden (24.). Doch nur 55 Sekunden leistete sich Erich Goldmann einen erneuten Schnitzer. Im eigenen Drittel spielte dieser einen Fehlpass in die Mitte, Herberts Vasiljevs hatte aufgepasst, schnappte sich die Scheibe und konnte den Iserlohner Schlussmann überwinden. 3:2 für die Krefelder nach 25 Spielminuten. Der Krefelder Sturm zeichnete sich heute durch seine enorme Effektivität aus. Aus drei Chancen erzielte der KEV drei Tore. In der 33. Spielminte kriegten sich Rob Guillet und Sebastian Jones in die Wolle. Nach einer Auseinandersetzung erhielten beide fünf Minuten plus Spieldauer-Disziplinarstrafe. Nach dieser Spielunterbrechung liefen die Roosters wiederum Sturm auf das von Robert Müller gehütete Tor, der erneute Ausgleich sprang dabei allerdings nicht heraus.

Im letzten Spielabschnitt kam Krefeld nun besser in Fahrt und dirigierte erstmals das Spiel. Die Iserlohner Verteidigung wirkte unsicher. Nach 44 Spielminuten war es dann erneut Herberts Vasiljevs, der die Krefelder Führung ausbaute. Der Lette konnte durch einen Handgelenkschuss über die Stockhand einnetzen. In den letzten zehn Minuten flachte das Spiel ab, beide Teams wirkten unkonzentrerter als zuvor, sodass es beim 4:2 für die schwarz-gelben Krefelder blieb.

Schon am 2. September treten beide Mannschaften erneut gegeneinander an. Krefeld erwartet an diesem Tag die Iserlohn Roosters zum Re-Match.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 15:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Iserlohn Roosters 09.07.2025, 21:20

Daniel Fischbuch wird ein Rooster

Stürmer kommt aus Mannheim

Daniel Fischbuch.
Daniel Fischbuch.
Foto: City-Press.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten Stürmer Daniel Fischbuch. Zuletzt spielte Fischbuch zwei Spielzeiten lang für die Adler Mannheim.
Iserlohn Roosters 13.06.2025, 15:14

Henrik Törnqvist wechselt an den Seilersee

Erste Station im Ausland für den 28-jährigen Schweden

Henrik Törnqvist.
Henrik Törnqvist.
Foto: Linköping Hockey Club.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping.
Iserlohn Roosters 27.05.2025, 19:51

Roosters verpflichten Eirik Salsten

Norwegischer Center

Eirik Salsten.
Eirik Salsten.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Iserlohn Roosters haben den norwegischen Center Eirik Salsten unter Vertrag genommen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger