Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.09.2003, 16:49

"Junge Wilde" zu Gast in Mannheim

Greg Poss zurück an alter Wirkungsstätte

Zum Auftakt des siebten Spieltages in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kommt es bereits heute zum Aufeinandertreffen der Adler Mannheim und der Eisbären Berlin. Nach der maximalen Punkteausbeute am vergangenen Wochenende hoffen die Adler weiterhin auf ein Ansteigen Ihrer Leistungskurve, zumal mit Jason Podollan einer ihrer gefährlichsten Torjäger nach einer Verletzungspause wieder zum Einsatz kommen wird.

In Berlin hält die Euphorie über die "jungen Wilden" weiterhin an. Beim 5:1-Sieg über Hamburg am letzten Sonntag setze Chefcoach Pierre Pagé sieben 18-jährige Spieler ein. Zudem hat Neuzugang Denis Pederson nach seinem Hattrick im Pokalspiel am vergangenen Dienstag gegen Bietigheim endgültig seine Scorerqualitäten unter Beweis gestellt. In der heutigen Partie kommt es auch zur ersten Begegnung von Adler- Goalie Richard Shulmistra mit seinem Ex- Club aus Berlin. Premiere überträgt die Partie ab 19:25 Uhr live und exklusiv.

Das erste ?Nordderby? der Saison bestreiten dann am Freitag die Hannover Scorpions und die Hamburg Freezers. Die bisherige Bilanz der beiden Teams zeigt sich ausgeglichen. In vier Begegnungen ging jede Mannschaft jeweils zweimal als Sieger vom Eis. Mit elf Punkten liegt Frankfurt zur Zeit auf Rang drei der Tabelle, die Krefeld Pinguine weisen ebenfalls elf Zähler auf, belegen aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz den fünften Tabellenplatz. Am Freitag haben beide Teams im direkten Aufeinandertreffen die Möglichkeit, ihren Platz in der Spitzengruppe zu festigen.

Nach dem souveränen Pokalsieg gegen Frankfurt am letzten Dienstag, empfangen die Nürnberg Ice Tigers am siebten Spieltag die DEG Metro Stars. Düsseldorf schaffte am letzten Wochenende mit 5:1 über Iserlohn den ersten Sieg in der neuen Spielzeit. Nürnbergs Saisonstart verlief hingegen optimal. Unter ihrem neuen Trainer Greg Poss und mit einer stark verjüngten Mannschaft belegen die Franken mit 13 Punkten aktuell den zweiten Tabellenplatz. Eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte gibt es für Poss dann am Sonntag beim Auswärtsspiel der Ice Tigers in Iserlohn. In der vergangenen Saison verpasste Poss mit dem vermeintlichen Underdog Iserlohn nur knapp die Teilnahme an den Playoffs. Premiere überträgt die Partie ab 14:25 Uhr live.

Zuvor müssen die Sauerländer aber zur Auswärtspartie nach Köln reisen. Mit vier Heimsiegen und zwei Niederlagen gegen die Roosters vor eigenem Publikum spricht die Statistik für die Haie. Am darauf folgenden Dienstag treffen die Haie in einem Nachholspiel vom 5. Spieltag vor heimischer Kulisse auf die Frankfurt Lions. Für den ERC Ingolstadt stehen am Wochenende zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Am Sonntag müssen sie zum Tabellendritten nach Frankfurt, zuvor aber kommt es am Freitag zum ?Bayrischen Derby? bei den Augsburger Panthern. Gegen den aktuellen vierten der DEL-Rangliste konnte Ingolstadt in vier Partien bisher erst einmal gewinnen.

Aufsteiger Wölfe Freiburg empfängt am Sonntag den Meister aus Krefeld. Die Breisgauer hoffen in dieser Partie auf Ihren ersten Heimsieg in der DEL seit dem Wiederaufstieg. Zuvor reisen die Wölfe zu den ?Schlittenhunden? nach Kassel, die ihrerseits den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht verlieren möchten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
28.05.2025 00:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kyle Bollers wechs...
Erste Station in Europa
USA gewinnt dramat...
Tage Thompson schießt die USA zum Titel
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Eirik Salsten
Stürmer wechselt von Storhamar nach Iserlohn
Maximilian Faber
Verteidiger wechselt von Kassel nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 28.05.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Dallas


Geburtstage
Björn Borgman
Verteidiger
Colby McAuley
Stürmer
Shawn O'Donnell
Stürmer

Anzeige

Anzeige