Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 21.02.2004, 18:03

Klare Niederlage der Wölfe in Frankfurt

Drei Treffer innerhalb von drei Minuten

Es ist die alte Leier: Die Wölfe können auswärts einfach nicht punkten. Auch beim heutigen Gastspiel des Tabellenzweiten Frankfurt Lions gab es eine 0:7 (0:2,0:3,0:2) Niederlage.

Wieder einmal war das zweite Drittel ausschlaggebend für die Niederlage. Innerhalb von drei Minuten kassierten d ie Wölfe drei Treffer und brachten sich so selbst auf die Verliererstraße.

Es waren gerade achtzehn Sekunden gespielt, da war für den Frankfurter Jason Young auch schon das Spiel beendet. Wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge an dem Freiburger Sergej Stas wurde er von Schiedsrichter Langer mit einer Spieldauerdisziplinarstafe in die Kabine geschickt. Das erste Drittel war ohnehin von Strafzeiten geprägt, wobei die Frankfurter sicher nicht ungewollt Härte hinein brachten. In der 13. Minute gingen dann die Lions durch Peter Ratchuk in Führung. Und vier Minuten später als die Freiburger mit zwei Spielern weniger agierten, gelang Paul Stanton das 2:0. Die Lions hatten das Spiel damit natürlich fest im Griff und die Freiburger kamen kaum zu Chancen.

Im zweiten Drittel zeigten sich die Freiburger bis zu 26. Minute etwas offener und zeigten ansehnliches Eishockey. Doch dann innerhalb von drei Minuten erzielten die Lions drei Tore und entschieden das Spiel zu ihren Gunsten. Peter Ratchuk konnte ungehindert durch die Freiburger Abwehrreihe fahren und überwand Hugo Haas sogar mit einem Bauerntrick zum 3:0. Daniel Peters war dann in der 28. Minute für Tor Nummer vier verantwortlich. David Sulkovsky, der aus der Wölfejugend der Freiburger stammt, erzielte dann eine Minute später das 5:0. Nach diesem Tor hatte Haas genug und überließ Thomas Jetter seinen Platz im Wölfe-Gehäuse. Gegen Ende der zweiten zwanzig Minuten hatten die Wölfe bei Überzahl die Chance zum Ehrentreffer. Aber Ian Gordon zeigte sich an diesem Abend in Bestform.

Im letzten Abschnitt machten die Lions nur noch das Nötigste, denn das Spiel war schon lange entschieden. Peter Mares hatte in der 52. Minute Pech als er nur den Pfosten traf. Sieben Minute vor Ende machte Peter Ratchuk mit seinen dritten Treffer an diesem Abend das halbe Dutzend voll. In der 58.Minute war dann der Topscorer der DEL Pat Lebeau für den 7:0 Endstand erfolgreich, und die Wölfe blieben wie in vielen Spielen auf fremden Eis ohne Torerfolg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 11:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 07.05.2025, 10:39

Nikolas Linsenmaier bleibt ein Wolf

Stürmer verlängert bei seinem Heimatverein

Nikolas Linsenmaier hat seinen Vertrag bei den Wölfen verlängert. Der 31-jährige Stürmer wird somit auch in der kommenden Saison das Trikot seines Heimatvereins tragen.
EHC Freiburg 23.04.2025, 08:32

Shawn O'Donnell bleibt in Freiburg

Kapitän bleibt an Bord

Shawn O'Donnell.
Shawn O'Donnell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mit dem 36-jährigen Shawn O'Donnell können die Verantwortlichen der Wölfe eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren.
EHC Freiburg 14.04.2025, 17:38

Petr Heider bleibt in Freiburg

Zweite Saison bei den Wölfen

Petr Heider.
Petr Heider.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Petr Heider bleibt in Freiburg. Der 29-Jährige kam vergangene Saison vom damals frisch gebackenen DEL2-Meister aus Regensburg in den Breisgau.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige