Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 24.11.2006, 00:15

Kölner Sieg bei flauem Derby

Duell gegen Krefeld ohne spielerische Glanzpunkte

Es war kein prickelndes Rhein-Derby zwischen Haien und Pinguinen. Exakt 10.236 Zuschauer wollten die Partie sehen - zu wenig für Kölner Verhältnisse. Aber mehr hätte dieses Spiel auch nicht verdient gehabt. Mit 2:0 siegten die Hausherren aus der Domstadt, schlussendlich verdient.

Dave McLlwain hätte nach sieben Minuten das Führungstor erzielen können, doch der Routinier verpasste ein Zuspiel von Daniel Rudslätt. Krefeld war in der Anfangsphase zu passiv und agierte riskant im Defensivspiel. Dusan Milo (17.) hatte die einzige nennenswerte Chance der Gäste im ersten Drittel.

Im zweiten Abschnitt war es erneut McLlwain (23.), der frei vor dem gut aufgelegten KEV-Keeper Reto Pavoni vergab. Auch Phillip Gogulla (30.) blieb der Torjubel versagt: Der Youngster verfehlte das leere Krefelder Gehäuse. Auf der Gegenseite machte es Sasa Martinovic (33.) nicht besser: Nach einem Querpass von Roland Verwey rettete Adam Hauser mit den Schonern. Als dann Ivo Jan und Alex Dück in der Kühlbox brummten, erzielte Jason Marshall (35.) die erstmalige Führung der Haie per Schlagschuss.

Hitzig ging es nach der zweiten Pause weiter: Ted Drury hatte eine kleine Meinungsverschiedenheit mit Tino Boos und reagierte mit einem Stockstich. Schiedsrichter Roland Aumüller verhängte gegen den Amerikaner eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Sonst geschah nicht viel. Die beste Krefelder Chance des Spiels hatte Jan Alinc, als Rainer Köttstorfer den Tschechen in Unterzahl auf die Reise schickte. Alinc (43.) wusste mit dem Alleingang nichts anzufangen. Kurz darauf leistete sich Ray DiLauro in der 48. Minute einen fatalen Fehlpass in der eigenen Zone, dieser blieb aber ohne Folgen. Kurz vor Schluss war es dann Lasse Kopitz (58.) der nach feinem Zusammenspiel mit Rudslätt und Adams ins Schwarze traf und damit den Endstand herstellte.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Doug Mason (Kölner Haie): "Ich habe die Pinguine am vergangenen Wochenende gegen Hamburg beobachtet. Dadurch konnte ich meine Mannschaft besser auf den heutigen Gegner einstellen. Wir haben körperbetont gespielt und das war auch notwendig. Die Krefelder sind insbesondere bei Eins gegen Eins gefährlich. Das war heute ein Kampfsieg. Adam Hauser hat wieder sehr gut gehalten, was langsam zur Normalität wird. Aber auch Stephane Julien muss ich hervorheben. Er hat es trotz seines kleinen Körpers mit jedem Gegner aufgenommen. Er ist ein richtiger Leader."

Jiri Ehrenberger (Krefeld Pinguine): "Köln hat verdient gewonnen. Wir hatten es heute schwer, haben Strafen in den falschen Momenten kassiert. Das wurde bestraft. Köln hat den 1:0-Vorsprung gut verteidigt. Meine Mannschaft hat alles gegeben, ich kann den Spielern keinen Vorwurf machen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 12:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 02.05.2025, 11:11

Erste Personalentscheidungen beim Vizemeister

Zwei Verteidiger, fünf Stürmer und drei Torhüter verlassen die Haie

Julius Hudacek.
Julius Hudacek.
Foto: Mathias M. Lehmann.
DIe Kölner Haie geben bekannt, dass mit Niklas Lunemann, Mirko Pantkowski und Julius Hudacek drei Torhüter den Club verlassen werden.
Kölner Haie 29.03.2025, 11:08

"Ein Tor fürs Selbstvertrauen!"

Interview mit Tim Wohlgemuth

Tim Wohlgemuth.
Tim Wohlgemuth.
Foto: City-Press.
Interview Tim Wohlgemuth hat mit dem Tor zum 1:1 gegen Bremerhaven den Grundstein zum vierten Sieg gelegt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 09.03.2025, 13:35

"Sonntag geht's richtig los!"

Interview mit Max Glötzl

Maximilian Glötzl.
Maximilian Glötzl.
Foto: City-Press.
Interview Der 22-jährige, in Schongau geborene Max Glötzl kam schon in jungen Jahren nach Köln und ist seit drei Jahren eine feste Größe in der Verteidigung der Kölner Haie. Nach dem 4:1 Sieg seiner Haie sprach er mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jonathon Blum
Verteidiger verlässt München
William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige