Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
ERC Ingolstadt 13.06.2014, 13:05

Kooperation zwischen ERCI, EVL und EVR

Nachwuchsförderung in der Region

DEL-Club ERC Ingolstadt, DEL2-Club EV Landshut und Oberligist EV Regensburg haben eine Zusammenarbeit zur Nachwuchsförderung in der Region beschlossen und im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

Alle Clubs liegen weniger als eine Autostunde auseinander und bieten die Möglichkeit, flexibel in der Liga eingesetzt zu werden, die ihrem individuellen Entwicklungsstand entspricht. Das garantiert auch, dass diese Spieler stets möglichst viel Eiszeit bekommen und somit maximale Spielpraxis sammeln können.

„Wenn wir diese Kooperation nutzen und leben, gibt es für Spieler keinen Grund, über Agenten zu anderen Vereinen zu wechseln. Das ist keineswegs einseitig zu Gunsten des ERC Ingolstadt. Die Spieler können auch weiterhin für ihren Heimatverein spielen und diesen voran bringen“, sagt Christian Donbeck, Geschäftsführer des EV Landshut.

Und auch Martin Ancicka, Sportlicher Leiter des EV Regensburg, freut sich, dass die letztjährige Kooperation nicht nur fortgesetzt, sondern ausgebaut wird: „Für uns war die Kooperation mit Ingolstadt allgemein sehr positiv. Nicht nur durch die finanzielle Unterstützung, sondern weil unsere jungen Spieler die Möglichkeit bekommen haben, hier mit zu spielen und zu trainieren. Dass wir nun eine Kooperation über drei Ligen haben, wie sie in Amerika üblich ist, finde ich sehr positiv.“

Für den ERC Ingolstadt ist die Zusammenarbeit mit Landshut und Regensburg ein Meilenstein auf dem „Ingolstädter Weg“, der eine Verzahnung von Spitzensport und Breitensport sowie eine gezielte Nachwuchsförderung beinhaltet. Geschäftsführer Claus Gröbner: „Wir möchten junge Leute für den Sport begeistern und soziale Verantwortung für die Region übernehmen. Mit dieser Kooperation schließen wir eine Lücke zwischen dem Jugendbereich und dem Spitzensport und behalten so die Idole in der Region, zu denen Kinder und Jugendliche aufschauen können. Dadurch wird der Nachwuchsbereich nochmal nachhaltig gestärkt.“

Einer dieser Vorzeigespieler ist Stephan Kronthaler, der wie Marco Eisenhut und Fabio Wagner von Landshut zum Deutschen Meister gewechselt ist, durch eine Förderlizenz aber nach wie vor auch in der DEL2 spielen kann. Kronthaler: „Ich möchte mich natürlich in der DEL durchsetzen. Das ist ein neuer Schritt in meiner persönlichen Karriere. Ich finde es super, dass mir diese Gelegenheit in der Region ermöglicht wird und jetzt sogar nachhaltig Strukturen geschaffen werden.“

„Diese Kooperation ist zwar noch ganz am Anfang, aber sie ist keine Zukunftsmusik, sondern funktioniert schon jetzt“, sagt ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger: „Wir können sofort junge Spielerauf ihrem Weg in den Profisport unterstützen. Dass wir das in der Region und somit ohne große Wege machen können, ist natürlich optimal.“

Christian Donbeck: „Jeder Verein ist für seine Nachwuchsarbeit selbst verantwortlich. Wenn er nichts macht, darf er sich auch nicht darüber beschweren, dass die Jugendarbeit im deutschen Eishockey nicht voran kommt. Dieser neue Weg ist eine Eigeninitiative dreier Clubs, die gemeinsam das gleiche Ziel verfolgen: die Entwicklung deutscher Spieler.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 20:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.06.2014, 14:57 Uhr
moeser (Gast)
sehr lustig
Bewerten:2 




ERC Ingolstadt 07.05.2025, 10:35

Niklas Hübner und Jan Nijenhuis verlassen Ingolstadt

Edwin Tropmann kommt aus Köln - Agostino verlängert

Edwin Tropmann.
Edwin Tropmann.
Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt und Niklas Hübner haben sich auf eine Auflösung des noch bis 2026 laufenden Vertrags geeinigt. Außerdem erhält Stürmer Jan Nijenhuis kein neues Arbeitspapier beim ERC.
ERC Ingolstadt 28.04.2025, 15:28

Michael Garteig verlässt den ERC

Wechsel innerhalb der DEL

Michael Garteig.
Michael Garteig.
Foto: City-Press.
Michael Garteig hat sich für das Angebot eines anderen DEL-Clubs entschieden und wird zur neuen Saison nicht nach Ingolstadt zurückkehren.
ERC Ingolstadt 19.04.2025, 13:50

Sieben Spieler und zwei Trainer verlassen den ERC Ingolstadt

Quintett verlängert - Bodie und Simpson beenden ihre Karrieren

Fabio Wagner.
Fabio Wagner.
Foto: City-Press.
Christian Heljanko, Fabio Wagner, Noah Dunham, Charles Bertrand und Enrico Henriquez werden nicht mehr für den ERC Ingolstadt auflaufen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige