Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.12.2004, 22:27

Krefeld siegt zum Auftakt im KönigPalast

Ingolstadt bezwingt Tabellenführer Nürnberg

Die Krefeld Pinguine haben vor gut 7.500 Zuschauern die Heimpremiere in der neu eröffneten Arena "KönigPalast" gegen die Berliner Eisbären mit 2:1 gewonnen und festigten damit ihre Playoff-Position. Unterdessen hat der ERC Ingolstadt die Siegesserie von Tabellenführer Nürnberg Ice Tigers vor heimischem Publikum stoppen können. Vor 4.681 Zuschauern in der "Saturn-Arena" gelang den Ingolstädter Panthern in einer Neuauflage des letztjährigen Playoff-Viertelfinales, das hart umkämpft über die volle Distanz ging, ein 3:0-Erfolg gegen die zuletzt überragenden Ice Tigers. Melischko und 2x Doug Ast hießen die Tiger-Bändiger in Reihen der Audi-Städter. Insgesamt bot das Bayern-Derby den Zuschauern hochklassiges Eishockey und eine in der Defensive gut stehende Ingolstädter Mannschaft.

Zurück auf dem dritten Tabellenplatz ist Meister Frankfurt: Mit 5:2 setzten sich die Hessen gegen die Augsburger Panther durch.

In eine immer tiefere Krise gerät dagegen Düsseldorf. Gegen Schlusslicht Hannover kassierten die Rheinländer eine 1:5-Schlappe, was zugleich die neunte Heimniederlage darstellte. Die Playoffs werden für die Metro Stars so ein fast unmögliches Unterfangen. Hannover scheint sich dagegen nach dem überraschenden Heimsieg gegen Frankfurt am Dienstag weiter im Aufwärtstrend zu befinden.

Erfreulich verlief die Heimpremiere im "KönigPalast" für die Krefeld Pinguine. Der neue, gleich zum Auftakt proppenvolle Eishockeytempel von Krefeld erlebte ein spannendes Spiel, dass über weite Strecken die Gäste bestimmten, die allerdings durch zwei Treffer von Herperger bereits 2:0 hinten lagen, ehe es nach einem Gegentor von Marc Beaufait, der einen verunglückten Schuss von Ricard Persson abfälschte, noch einmal spannend wurde.

Unter dem Motto "Leben am Tabellenende" stand auch das Spiel Wolfsburg gegen Kassel. Die Huskies gewannen gegen den Aufsteiger mit 4:2 und zeigen damit ebenso wie Schlusslicht Hannover klar aufsteigende Tendenz.

Die Kölner Haie untermauerten in der Kölnarena ihren Führungsanspruch im Rheinland und gewannen auch gegen Iserlohn souverän mit 4:1. Vor 10.000 Zuschauern erzielte das Team von Trainer Hans Zach alle Tore im Mitteldrittel.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 04:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
21. Spieltag (7)
DEL2 16:00
18. Spieltag (7)
Oberliga 15:00
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga 17:00
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks