Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.01.2011, 22:00

Krefeld und Hamburg gewinnen Nachholspiele

Roosters und Scorpions im Penaltyschießen unterlegen

Jeweils nach Penaltyschießen haben die Krefeld Pinguine und die Hamburg Freezers am Dienstagabend Nachholspiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen. Die Pinguine setzten sich bei Meister Hannover mit 4:3 (1:0 0:2 2:1) durch, die Freezers besiegten Iserlohn mit 2:1 (1:0 0:1 0:0).

Den Führungstreffer der Hanseaten durch Colin Murphy (15.) glichen die Sauerländer vor 5856 Zuschauern durch Mark Ardelan (34.) im Powerplay aus. Im Penaltyschießen verwandelte Jason King für Hamburg.

In Hannover nutzten die Pinguine vor 3103 Zuschauern eine Überzahlsituation zur Führung durch Richard Pavlikovsky (7.). Im zweiten Abschnitt gelang es den Niedersachsen durch Chris Herperger (28.) und Tore Vikingstad (38.) das Spiel zu drehen. Charlie Stephens (44.) und Boris Blank (47.) schafften noch einmal die Wende für Krefeld. Acht Sekunden vor dem Spielende sicherte Adam Mitchell (60.) den Scorpions einen Punkt mit dem späten Ausgleichstor zum 3:3. Im Penaltyschießen trafen Richard Pavlikovsky und Herberts Vasiljevs für Krefeld, bei Hannover konnte nur Thomas Dolak treffen.
Kommentar schreiben
Gast
16.10.2025 05:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
14.01.2011, 11:26 Uhr
Dr. Retorte (Gast)
Als ich als Dr.Retorte kann nur sagen Retortenclubs sind Anschütz Hamburg Freezers,Wolfsburg. In wolfsburg interessiert es nicht mal die Zuschauer in Wolfsburg das der EHC oben steht. Wenn man bedenkt was Schwenningen und Rosenheim in der 2.Bundesliga für zuschauerzahlen hat! Und oh wunder!Es gibt e...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.01.2011, 00:18 Uhr
??? (Gast)
@Jiri#1 Was zeichnet denn einen Retortenclub aus? Das weißte aber wahrscheinlich selbst nicht. Die Scorpions sind es garantiert nicht. Und was du uns mit Zemlicka und dem 2.Play-Down sagen willst, weißt wohl auch nur du allein. Wann soll denn das gewesen sein?
Bewerten:0 

13.01.2011, 14:01 Uhr
Düsselhenry
ich kann nur jeder Kritik an den Schiedsrichtern beipflichten. Für EINE Veranstaltung müssen manche Fans einen ganzen Tag hart arbeiten, um es finanzieren zu können. Und zum Spiel gehören nun mal 60 Minuten Spielzeit, zwei Mannschaften UND Schiedsrichter; dafür hat man bezahlt und kann auch vernünft...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.01.2011, 11:22 Uhr
Remigius (Gast)
Ich spiele seit 24 Jahren Fußball (u.a. füher Bayernliga FCA-Jugend) und verfolge es auch intensiv im Fernsehen. Als ich vor a par Jahren bei unserem kleinen Stadtteilclub die Altherren Mannschaft gepfiffen habe, hätte ich nie gedacht, dass das so schwierig ist. Ich, wo jede Szene, jeden 2Kampf scho...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.01.2011, 11:21 Uhr
Remigius (Gast)
Ich spiele seit 24 Jahren Fußball (u.a. füher Bayernliga FCA-Jugend) und verfolge es auch intensiv im Fernsehen. Als ich vor a par Jahren bei unserem kleinen Stadtteilclub die Altherren Mannschaft gepfiffen habe, hätte ich nie gedacht, dass das so schwierig ist. Ich, wo jede Szene, jeden 2Kampf scho...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 11 Kommentare anzeigen

DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
DEL: 9. Spieltag 09.10.2025, 22:06

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
11. Spieltag (1)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (4)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Tippspiel
(4)

Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)
Matej Pekar
Freiburg (Abgang)

TV-Tipp 16.10.2025, 19:30


Dresden
-:-
Köln


Geburtstage
29. Anton Seewald
Höchstadter EC
27. Buster Larsson
EHF Passau Black Hawks