Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.04.2003, 00:44

Mannheim scheidet gegen Köln im Halbfinale aus

Vize-Meister ereilt "sudden death" nach 73 Minuten

16665 Zuschauer in der Kölnarena waren aus dem Häuschen, nachdem Dave McLlwain mit dem nötigen Quentchen Glück nach 73 Spielminuten zum 4:3 für die Haie traf und den Adlern damit das Saisonende bescherte. René Corbet hatte die Adler bereits in der 4. Spielminute in Führung gebracht, Andy Roach erhöhte in der 25. in Überzahl gar auf 2:0. Vier Unterzahlsituationen hatten die Adler bis dahin schadlos überstanden und das Spiel nun im Griff. Mike Rosati hatte hinten die nötige Ruhe, um die guten Chancen der Haie zu entschärfen. Mannheim war dem 3:0 näher als die Haie dem 2:1, die Zuschauer in der Kölnarena liessen ihren Unmut mit ersten Pfiffen gegen ihre Mannschaft aus.

Doch unnötig kamen die Haie wieder ins Spiel. Robert Hock spielte nach verlorenem Bully einen blinden Pass vor das Tor, irgendwie trudelte die Scheibe zum 1:2-Anschluss ins Tor. Wenig später spazierte Mickey Elick in Überzahl durch die Mannheimer Abwehr und glich zum 2:2 aus (38.).

Ausgeglichen lief das Spiel im letzten Drittel, beide Teams hatten gute Möglichkeiten. Für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte Tino Boss, der Nationalspieler traf in der 55. Minute in Überzahl zum 3:2. Doch Adler gegen niemals auf! Irgendwie stocherte Ilja Vorobiev die Scheibe zweieinhalb Minuten vor Schluss zum erneuten Ausgleich unter Rogles vorbei zum 3:3.

In der Verlängerung waren die Adler am Drücker. Andy Roach hatte zwei Mal beste Gelegenheit, die Saison der Adler noch einmal zu verlängern und den Mannheimer Fans so am Sonntag ein weiteres Heimspiel zu bescheren. Doch blitzschnell passierte es dann vor dem eigenen Tor. Dave McLlwain spitzelte seinen Schläger an Francois Groleau vorbei und die Scheibe ins Tor zum 4:3. Aus und vorbei.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 12:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart