Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.08.2013, 23:16

Mannheim unterliegt in Heilbronn

Iserlohn und Straubing gewinnen DEL-Duelle

 Die Heilbronner Falken haben für die Überraschung des Abends gesorgt und die Adler Mannheim mit 4:2 bezwungen. Vor 1.770 Zuschauern brachten Adriano Carciola (1.) und Mitch Versteeg (34.) die Falken mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der nahezu in Bestbesetzung angetretenen Adler durch Matthias Plachta aus der 38, Minute stellte Michael Hackert knapp eine Minute später den alten Abstand wieder her (39.). Ryan Grimshaw konnte in Unterzahl in der 47. Minute für die Adler nochmals verkürzen, Robert Hock traf 44 Sekunden vor Spielende zum 4:2-Endstand ins leere Mannheimer Tor.

Besser machten es die Krefeld Pinguine, die bei den Lausitzer Füchsen einen 6:1-Sieg einfuhren. Vor 1.437 Zuschauern brachten Kevin Clark (4.), Roland Verwey (23.) und Andreas Driendl (29.) die Gäste zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Ehrentreffer der Füchse durch Sean Fischer aus der 30. Minute erhöhten Adam Courchaine (38.), Kevin Clark (56.) und Andreas Driendl (57.) noch zum 1:6-Endstand.

Die Düsseldorfer EG unterlag beim österreichischen EBEL-Club Villach mit 0:2. Die Tore erzielten Benjamin Petrik in Überzahl (37.) und Marius Göhringer mit einem Schuss ins leere DEG-Tor (60.).

Vor 2.049 Zuschauern setzten sich die Iserlohn Roosters gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:1-Toren durch. Die Partie begann mit einem Schock für die Gastgeber, deren Schlussmann Sebastien Caron mit einem ausgerenkten Kiefer bereits nach 80 Sekunden vom Eis musste. Tyson Mulock (10.), Michael Wolf (22.), Jeff Giuliano (26.) und Brent Raedeke (52.) trafen für die Gastgeber, Brett Palin erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer der Niedersachsen.

Die Schwenninger Wild Wings kassierten bei den Bulldogs Dornbirn trotz früher 2:0-Führung eine 3:4-Niederlage. Tyler Beechey (7.) und Nick Petersen (10.) trafen vor 1.020 Zuschauern zur 2:0-Führung des DEL-Neulings, Graham Mink glich in der 25. und 41. Minute für die Gastgeber aus. Nachdem Marcel Rodman in der 44. Minute zum 3:2 der Wild Wings erneut vorlegte, drehten Luciano Aquino (52.) und Niki Petrik (54.) die Partie zum Sieg der Gastgeber.

Der EHC München unterlag dem russischen Club Mechel Chelyabinsk mit 4:6, eine 2:5-Niederlage kassierten die Augsburger Panther bei den Straubing Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.07.2025 09:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
02.09.2013, 15:44 Uhr
George
Spätestens nach der Niederlage der Adler bei einem 2 Liga Club, kann man die Adler doch nicht mehr als DEL Favorit zählen. Jochen Hecht hatte doch recht und wir sind froh, wenn wir unter die ersten 8 kommen. > Ironie aus<
Bewerten:3 

31.08.2013, 09:27 Uhr
Thorsten
Na hoffentlich korrigiert Jochen Hecht das Saisonziel jetzt nicht auf "Erreichen der Plätze 10-12", nachdem man eine solche, empfindliche, Niederlage einstecken musste ;-))))
Bewerten:11 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Sebastian Zwickl
Stürmer verlässt Rosenheim
Hayden Shaw
Verteidiger wechselt von Nürnberg nach Mannheim
Raik Rennert
Stürmer wechselt von Rostock nach Herne

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger