Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.08.2013, 23:16

Mannheim unterliegt in Heilbronn

Iserlohn und Straubing gewinnen DEL-Duelle

 Die Heilbronner Falken haben für die Überraschung des Abends gesorgt und die Adler Mannheim mit 4:2 bezwungen. Vor 1.770 Zuschauern brachten Adriano Carciola (1.) und Mitch Versteeg (34.) die Falken mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der nahezu in Bestbesetzung angetretenen Adler durch Matthias Plachta aus der 38, Minute stellte Michael Hackert knapp eine Minute später den alten Abstand wieder her (39.). Ryan Grimshaw konnte in Unterzahl in der 47. Minute für die Adler nochmals verkürzen, Robert Hock traf 44 Sekunden vor Spielende zum 4:2-Endstand ins leere Mannheimer Tor.

Besser machten es die Krefeld Pinguine, die bei den Lausitzer Füchsen einen 6:1-Sieg einfuhren. Vor 1.437 Zuschauern brachten Kevin Clark (4.), Roland Verwey (23.) und Andreas Driendl (29.) die Gäste zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Ehrentreffer der Füchse durch Sean Fischer aus der 30. Minute erhöhten Adam Courchaine (38.), Kevin Clark (56.) und Andreas Driendl (57.) noch zum 1:6-Endstand.

Die Düsseldorfer EG unterlag beim österreichischen EBEL-Club Villach mit 0:2. Die Tore erzielten Benjamin Petrik in Überzahl (37.) und Marius Göhringer mit einem Schuss ins leere DEG-Tor (60.).

Vor 2.049 Zuschauern setzten sich die Iserlohn Roosters gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 4:1-Toren durch. Die Partie begann mit einem Schock für die Gastgeber, deren Schlussmann Sebastien Caron mit einem ausgerenkten Kiefer bereits nach 80 Sekunden vom Eis musste. Tyson Mulock (10.), Michael Wolf (22.), Jeff Giuliano (26.) und Brent Raedeke (52.) trafen für die Gastgeber, Brett Palin erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer der Niedersachsen.

Die Schwenninger Wild Wings kassierten bei den Bulldogs Dornbirn trotz früher 2:0-Führung eine 3:4-Niederlage. Tyler Beechey (7.) und Nick Petersen (10.) trafen vor 1.020 Zuschauern zur 2:0-Führung des DEL-Neulings, Graham Mink glich in der 25. und 41. Minute für die Gastgeber aus. Nachdem Marcel Rodman in der 44. Minute zum 3:2 der Wild Wings erneut vorlegte, drehten Luciano Aquino (52.) und Niki Petrik (54.) die Partie zum Sieg der Gastgeber.

Der EHC München unterlag dem russischen Club Mechel Chelyabinsk mit 4:6, eine 2:5-Niederlage kassierten die Augsburger Panther bei den Straubing Tigers.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 05:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
02.09.2013, 15:44 Uhr
George
Spätestens nach der Niederlage der Adler bei einem 2 Liga Club, kann man die Adler doch nicht mehr als DEL Favorit zählen. Jochen Hecht hatte doch recht und wir sind froh, wenn wir unter die ersten 8 kommen. > Ironie aus<
Bewerten:3 

31.08.2013, 09:27 Uhr
Thorsten
Na hoffentlich korrigiert Jochen Hecht das Saisonziel jetzt nicht auf "Erreichen der Plätze 10-12", nachdem man eine solche, empfindliche, Niederlage einstecken musste ;-))))
Bewerten:11 



DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
44. Spieltag (1)
DEL2 19:30
33. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
3. Spieltag Süd (1)
CHL 17:30
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG