Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.03.2008, 17:06

"Matchball" für Köln, Iserlohn, Düsseldorf und Berlin

Vier Teams noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt

Iserlohn, Düsseldorf, Berlin und haben am Ostermontag jeweils den dritten Sieg in der Play-Off-Viertelfinalserie einfahren können. Die Roosters kamen gegen die Frankfurt Lions zu einem deutlichen 5:1 (3:0 0:0 2:1). Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Sauerländer durch Sean Blanchard (5.), Jimmy Roy (10.) und Bob Wren (11.) komfortabel mit drei Toren in Führung. Nach einem torlosen Mitteldrittel legten Paul Traynor (47.) und David Sulkovsky (51.) für die Roosters nach. Frankfurt schaffte durch Layne Ulmer vor 4.967 Zuschauern in der restlos ausverkauften Iserlohner Eissporthalle nur noch den Ehrentreffer (51.).

Noch deutlicher fiel der 6:1 (3:0 1:1 2:0)-Auswärtssieg der Berliner Eisbären vor 7.980 Zuschauern in der Hamburger ColorLine-Arena aus. Mark Beaufait (3.), Tyson Mulock (20.) und Constantin Braun (14.) sorgten in der ersten Viertelstunde für klare Verhältnisse. Brandon Smith (31.) erhöhte im Mitteldrittel auf 4:0. Hamburg konnte durch Peter Sarno (35.) bis zur zweiten Pause verkürzen. Im Schlussdrittel schraubten Stefan Ustorf (45.) und Nathan Robinson (59.) das Ergebnis in die Höhe. Bei den Freezers schied Alexander Barta mit einer offenbar schwereren Knieverletzung vorzeitig aus.

Spitzenreiter Nürnberg droht nach einer 3:6 (0:3 2:1 1:2)-Pleite in Düsseldorf das überraschende Aus in der ersten Runde. Rob Collins (8.), Andrew Hedlund (9.) und Fabio Carciola (17.) brachten die Metro Stars mit 3:0 bis zur ersten Pause in Führung. Nach dem Wechsel verkürzten die Franken mit einem Doppelschlag durch Michel Periard (27.) und Björn Barta (29.) auf 2:3. Jeff Panzer (35.) und Daniel Kreutzer (43.) stellten den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Brian Swanson (54.) brachte Nürnberg noch einmal heran, Jeff Panzer (58.) setzte kurz vor dem Spielende den Schlusspunkt.

Auch die Kölner Haie sind nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt. Pascal Trepanier (20.) und Colin Forbes (28.) hatten Titelverteidiger Mannheim zunächst mit zwei Toren in Front geschossen. Zweimal Ivan Ciernik (28. und 30.) und Sebastian Furchner (42.) drehten die Partie für die Kölner. Tomas Martinec brachte die Adler acht Sekunden vor der Schlusssirene mit dem Ausgleichstreffer in die Verlängerung, in der Todd Warriner (67.) den Siegtrerffer markieren konnte.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 13:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer