Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 09.03.2022, 17:49

"Mehr Qualität in der Abwehr!"

Interview mit Kölns Trainer Uwe Krupp

Uwe Krupp.
Uwe Krupp.
Foto: City-Press.
Interview Uwe Krupp (56) scheint seine Haie mit sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen noch einmal aus dem Tabellenkeller gerettet zu haben. Nach dem Spiel sprach er zu den Medienvertretern:

Wie haben Sie das Spiel gesehen?

Jeder weiß, wie wichtig jedes Spiel in dieser Phase der Saison für uns beide Mannschaften ist. Ich muss meinem Team ein großes Kompliment machen - sie gehen mit dieser Situation sehr gut um und spielen gutes Eishockey. Die Krefelder spielen ein System, dass es dem Gegner sehr schwer macht in der Offensive effektiv zu agieren. Sie stehen sehr tief vor dem Tor, warten auf Konter und sind dadurch natürlich, solange der Spielstand knapp ist, sehr gefährlich. Die Moral der Jungs ist echt gut. Das konnte man auch nach dem unglücklichen 0:1 sehen, das wir uns in Unterzahl gefangen hatten. Auch der erneute Führungstreffer der Pinguine fiel auch durch einen Konter, als die Zuordnung ein bisschen gefehlt hatte. Aber ich glaube, dass der Ausgleichstreffer durch (Alexander) Oblinger  sehr wichtig für uns war - natürlich auch das Führungstor durch (Landon) Ferraro in Unterzahl - das sind die entscheidenden Momente in einem Spiel. Wir haben heute den Job gemacht, den wir machen sollten. Jetzt geht es am Freitag gegen Straubing weiter, die heute wieder nicht gespielt haben - und damit natürlich ausgeruhter sind! 

Sie haben es angesprochen, Krefeld hat sehr tief gestanden und auf Konter gewartet, wie war Ihr "Gameplan"?

Die Krefelder haben ihr Spiel begonnen, als würden sie in Führung liegen - obwohl es 0:0 stand und haben darauf gewartet, dass wir zu übereifrig werden und undisziplinierter werden, auch in der Offensive. Die haben auch einige schnelle, gefährliche Spieler, die schnell in den Gegenangriff gehen können. So haben sie auch schon in den letzten Spielen agiert und gewinnen auch Punkte, zuletzt gegen München. Das sind ganz heikle Spiele, man hat zwar mehr vom Spiel, bist am Drücker, aber je länger du keine eigenen Tore machst, desto besser werden die Chancen der Krefelder, in denen sie sich dann in Szene setzen können. Das ist ihnen heute zweimal geglückt. Ich rechne es meinen Jungs hoch an, dass sie sich zweimal zurückgekämpft haben und mit den beiden weiteren Treffern war dann auch so ein bisschen der Bann gebrochen, da Krefeld dann auch nicht so weiter spielen konnten, wie davor! 

Der Führungstreffer durch Ferraro kam im dritten oder vierten Nachschuss - hatte man da mit der Situation schon so etwas abgeschlossen gehabt?

Du brauchst natürlich in all den Sachen auch ein bisschen Glück und Landon (Ferraro) hat jetzt auch wieder die Form erreicht, die er vor den Olympischen Spielen hatte, die Jungs sind alle wieder in der Spur. Das war für uns natürlich eine sehr wichtige Situation, in der er geschossen hat, im Rebound geblieben ist und dann noch mal. Anders schießt man gegen Krefeld kaum Tore!

Welche Bedeutung hat die Rückkehr von Jonas (Holos)? Zweites Spiel, zweiter Dreier!

Jonas Rückkehr ist durch seine Präsenz und seine Qualität ein totaler Glücksfall für uns! Wenn wir uns nur anschauen, wer in der Defensive vor seiner Rückkehr die wichtigen Minuten spielen musste, sind wir jetzt nach seinem Debüt hinten natürlich besser und tiefer besetzt!

Danke!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.05.2025 03:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 02.05.2025, 11:11

Erste Personalentscheidungen beim Vizemeister

Zwei Verteidiger, fünf Stürmer und drei Torhüter verlassen die Haie

Julius Hudacek.
Julius Hudacek.
Foto: Mathias M. Lehmann.
DIe Kölner Haie geben bekannt, dass mit Niklas Lunemann, Mirko Pantkowski und Julius Hudacek drei Torhüter den Club verlassen werden.
Kölner Haie 29.03.2025, 11:08

"Ein Tor fürs Selbstvertrauen!"

Interview mit Tim Wohlgemuth

Tim Wohlgemuth.
Tim Wohlgemuth.
Foto: City-Press.
Interview Tim Wohlgemuth hat mit dem Tor zum 1:1 gegen Bremerhaven den Grundstein zum vierten Sieg gelegt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 09.03.2025, 13:35

"Sonntag geht's richtig los!"

Interview mit Max Glötzl

Maximilian Glötzl.
Maximilian Glötzl.
Foto: City-Press.
Interview Der 22-jährige, in Schongau geborene Max Glötzl kam schon in jungen Jahren nach Köln und ist seit drei Jahren eine feste Größe in der Verteidigung der Kölner Haie. Nach dem 4:1 Sieg seiner Haie sprach er mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

D'Artagnan Joly
Stürmer wechselt von Tilburg nach Kaufbeuren
Maximilian Meier
Torwart wechselt von Hamm nach Bayreuth
Ryan Olsen
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 15.05.2025, 03:30


Las Vegas
-:-
Edmonton


Geburtstage
Joshua Dakota
Stürmer
Janne Seppänen
Stürmer
Alexander Schmidt
Verteidiger

Anzeige

Anzeige