Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.

Augsburg punktet auswärts in Schwenningen, Ingolstadt setzt sich klar gegen Frankfurt durch. Dresden liefert sich mit Bremerhaven ein wildes Torfestival, Köln bleibt zu Hause gegen Iserlohn erfolgreich.

Dresdner Eislöwen - Fischtown Pinguins 4:5 n.V.

Vor 4.000 Zuschauern in der JOYNEXT Arena lieferten sich die Dresdner Eislöwen und die Fischtown Pinguins ein wahres Offensivspektakel. Dresden drehte einen frühen Rückstand und führte zwischenzeitlich mit 4:3, ehe Christian Wejse kurz vor Schluss ausglich und Max Görtz in der Overtime den Sieg für Bremerhaven sicherte. Fischtown bleibt damit auf Rang drei, während Dresden trotz vier eigener Treffer erneut leer ausgeht.

Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers 3:2

In der Uber Arena feierten die Eisbären Berlin vor 14.055 Fans ihren vierten Sieg in Serie. Nach einer 2:0-Führung durch Lean Bergmann und Leonhard Pföderl kamen die Gäste aus Nürnberg durch Constantin Braun und Tyler Spezia noch einmal heran, doch Ty Ronning erzielte das entscheidende 3:1 im Powerplay. Berlin klettert damit auf Rang fünf, Nürnberg bleibt im Tabellenkeller und wartet weiter auf einen Befreiungsschlag.

Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther 3:5

Die Augsburger Panther setzten sich in der Helios-Arena mit 5:3 durch und klettern auf Platz sieben. Früh sorgten Riley Damiani und Alexandre Grenier (zwei Treffer) für eine komfortable Führung, ehe Schwenningen durch Uvira und Hungerecker verkürzte. Anthony Louis machte mit dem 5:3 kurz vor Schluss alles klar, Grenier steuerte insgesamt drei Scorerpunkte bei.

Adler Mannheim - EHC Red Bull München 4:3 n.P.

Im Spitzenspiel des Tages bezwangen die Adler Mannheim den EHC Red Bull München nach Penaltyschießen und verteidigen damit die Tabellenführung. In einer Partie mit fünf Powerplay-Toren glich Brady Ferguson für München im Schlussdrittel aus, ehe Nicolas Mattinen im Shootout den entscheidenden Versuch verwandelte. Mannheim bleibt damit auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.

ERC Ingolstadt - Löwen Frankfurt 5:2

Vor 3.964 Zuschauern in der Saturn Arena gelang dem ERC Ingolstadt ein überzeugender 5:2-Heimsieg gegen die Löwen Frankfurt. Nach dem frühen Rückstand sorgten Ellis, Barber und Abbandonato im Mittelabschnitt für die Vorentscheidung, Riley Barber sammelte dabei zwei Scorerpunkte. Ingolstadt verbessert sich damit auf Rang acht, Frankfurt bleibt im unteren Tabellendrittel.

Grizzlys Wolfsburg - Straubing Tigers 2:5

Die Straubing Tigers festigen mit einem 5:2-Auswärtssieg in Wolfsburg den zweiten Tabellenplatz. Justin Scott traf doppelt, Nick Halloran steuerte ein Tor und zwei Vorlagen bei. Wolfsburg konnte zweimal verkürzen, doch Straubing blieb im Schlussdrittel eiskalt und punktet zum vierten Mal in Folge.

Kölner Haie - Iserlohn Roosters 3:1

Die Kölner Haie bleiben in der Lanxess-Arena eine Heimmacht und besiegen die Iserlohn Roosters mit 3:1. Nach Rückstand durch Daniel Fischbuch drehten Kemiläinen im Powerplay und Dominik Bokk die Partie, Patrick Russell setzte mit einem Empty-Net-Goal den Schlusspunkt. Köln springt damit auf Rang vier, während Iserlohn weiter auf einen Auswärtserfolg wartet.
Kommentar schreiben
Gast
13.10.2025 03:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
DEL: 9. Spieltag 09.10.2025, 22:06

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
DEL: 8. Spieltag 09.10.2025, 23:02
Aktualisiert

Derbysieg für Straubing - Bremerhaven gewinnt Verfolgerduell

Schwenningen überrascht München - Adler festigen Tabellenführung

Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers
Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers Foto: City-Press.
Am 8. Spieltag der DEL festigt Mannheim die Tabellenführung mit einem souveränen Heimsieg gegen Iserlohn. Bremerhaven sichert sich dank eines Hattricks von Jan Urbas wichtige Punkte im Nordduell gegen Wolfsburg. Schwenningen überrascht München, während Berlin erstmals in dieser Saison zu Hause ohne Gegentor bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (6)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 20.00

Peiting
-:-
Bad Tölz

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Tippspiel
(4)

Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)
Matej Pekar
Freiburg (Abgang)
Luca Zitterbart
Deggendorf (Neuzugang)

TV-Tipp 13.10.2025, 19:00


Boston
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
39. Jonathan Matsumoto
Krefeld Pinguine
27. Patrick Khodorenko
Eisbären Berlin
32. Dane Fox
Dresdner Eislöwen