Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.

Die Eisbären Berlin setzen sich nach Penaltyschießen in Frankfurt durch, Köln gewinnt ein enges Duell gegen Ingolstadt. Im Tabellenkeller feiern die Iserlohn Roosters einen wichtigen Befreiungsschlag, während Dresden weiterhin auf einen Auswärtssieg wartet.

Straubing Tigers - Schwenninger Wild Wings 1:0

Im Spitzenspiel vor 5.005 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm lieferten sich die Tigers und die Wild Wings ein defensiv geprägtes Duell. Erst in der 58. Minute erlöste Filip Varejcka die Gastgeber mit dem einzigen Treffer des Abends nach Vorarbeit von Stephan Daschner und Tim Fleischer. Straubing bleibt damit zu Hause weiter makellos und festigt den zweiten Tabellenplatz.

Kölner Haie - ERC Ingolstadt 4:3

Die Haie setzten sich in der Lanxess-Arena in einer offensiv geführten Partie mit 4:3 gegen Ingolstadt durch. Nach wechselnder Führung sorgten Juhani Tyrväinen und Gregor MacLeod im Schlussdrittel für die entscheidenden Treffer der Gastgeber, Myles Powell verkürzte knapp drei Minuten vor dem Ende noch einmal. Köln verbessert sich damit auf Rang fünf.

Löwen Frankfurt - Eisbären Berlin 2:3 n.P.

Vor 6.154 Fans in der Nix Eissporthalle lieferten sich Frankfurt und Berlin ein spannendes Duell, das erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Die Eisbären führten bereits 2:0, ehe die Löwen mit einem Powerplay-Tor von Michael Joyaux ausglichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Liam Kirk für Berlin, das damit auf den siebten Tabellenplatz klettert.

Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg 2:1 n.V.

Im Curt-Frenzel Stadion sahen 5.796 Zuschauer ein umkämpftes Spiel mit wenigen Toren. Nach Treffern von Alexandre Grenier und Tyler Gaudet ging es in die Verlängerung, wo D.J. Busdeker nach Vorarbeit von Madison Bowey und Torhüter Michael Garteig den Sieg für Augsburg sicherte. Die Panther verbessern sich auf Platz acht, während Wolfsburg trotz des Punktgewinns auf Rang vier bleibt.

Fischtown Pinguins - Adler Mannheim 3:6

Im Duell der Top-Teams setzten sich die Adler Mannheim in der ausverkauften Eisarena Bremerhaven mit 6:3 durch und verteidigten die Tabellenführung. Anthony Greco und Zach Solow waren mit jeweils einem Tor und einem Assist maßgeblich am Mannheimer Erfolg beteiligt, John Gilmour traf zudem in Überzahl. Die Pinguins bleiben trotz der Niederlage auf Rang drei.

Iserlohn Roosters - Dresdner Eislöwen 4:3 n.V.

Die Roosters beendeten vor heimischem Publikum in der Balver Zinn Arena ihre Negativserie mit einem 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen die Dresdner Eislöwen. Nach einem 0:2-Rückstand drehten Henrik Törnqvist, Julian Napravnik und Robin Norell das Spiel, ehe Trevor Parkes für Dresden kurz vor Schluss ausglich. In der Overtime sicherte Daniel Fischbuch nach Vorlage von Eric Cornel und Julian Napravnik den vielumjubelten Sieg für Iserlohn.
Kommentar schreiben
Gast
11.10.2025 15:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 9. Spieltag 09.10.2025, 22:06

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
DEL: 8. Spieltag 09.10.2025, 23:02
Aktualisiert

Derbysieg für Straubing - Bremerhaven gewinnt Verfolgerduell

Schwenningen überrascht München - Adler festigen Tabellenführung

Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers
Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers Foto: City-Press.
Am 8. Spieltag der DEL festigt Mannheim die Tabellenführung mit einem souveränen Heimsieg gegen Iserlohn. Bremerhaven sichert sich dank eines Hattricks von Jan Urbas wichtige Punkte im Nordduell gegen Wolfsburg. Schwenningen überrascht München, während Berlin erstmals in dieser Saison zu Hause ohne Gegentor bleibt.
DEL: 8. Spieltag 04.10.2025, 21:32

Frankfurt beendet Heimniederlagenserie

Löwen schlagen Haie mit 2:1

Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Foto: City-Press.
In einer vorgezogenen Partie vom 8. Spieltag der DEL besiegten die Löwen Frankfurt Köln vor 6.146 Zuschauern mit 2:1. Die Hessen beenden damit ihre Heimniederlagenserie.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL 19:30
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 12.10.2025, 16.30

Ingolstadt
-:-
Frankfurt

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Luca Zitterbart
Deggendorf (Neuzugang)
Michael Keränen
Bad Tölz (Neuzugang)
Jan Svoboda
Füssen (Abgang)

TV-Tipp 11.10.2025, 19:30


Winnipeg
-:-
Los Angeles


Geburtstage
19. Danylo Douma
Tilburg Trappers
20. Eric Doronin
Selber Wölfe
34. Damian Schneider
EV Lindau Islanders