Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 14.11.2011, 16:00

Pinguine feiern 75-jähriges Bestehen

Viele Emotionen beim All-Star-Spiel

Die Krefeld Pinguine haben vergangenen Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Neben zahlreichen Aktionen wie Autogrammstunde und Fahnenzeremonie wurde den 3.175 Besuchern auch reichlich Eishockeysport geboten. Besonderes Highlight war das Spiel der Krefeld Allstars gegen die Niederrhein Allstars.

Zunächst wurden unter dem Hallendach drei Banner zu Ehren der gewonnen Meisterschaften aufgehängt. 1951 gewannen die Preussen Krefeld, 1952 der Krefelder EV und 2003 die Krefeld Pinguine den nationalen Titel. Zudem wurden die Ehrenspieler Uli Jansen, Lothar Kremershof, Karel Lang und Robert Müller unter dem Hallendach verewigt.

Beim All-Star-Spiel trafen aktuelle und ehemalige Aktive des Krefelder Eishockeys aufeinander. Das Team der Krefeld Allstars bestand aus den Torhütern Karel Lang, Scott Langkow und Ian Wood, den Verteidigern Uwe Fabig, Martin Gebel, Jayson Meyer, Richard Pavlikovsky, Dusan Milo, Earl Spry, Daniel Kunce und den Angreifern Steve McNeil, Francois Sills, Chris Lindberg, Dick Decloe, Alexander Selivanov, Boris Blank, Herberts Vasiljevs, Roland Verwey, Reemt Pyka, Wolfgang Hellwig, Günther Kaczmarek, Helmut Guggemos und Hubert Just. Als Trainer fungierten Tore Hedwall, Mike Zettel, Rick Adduono und Frank Brünsing.

Für die Niederrhein Allstars konnten die Torhüter Toni Thiel und Thomas Wilmen und die Feldspieler Andreas Pokorny, Shayne Wright, Uli Rudel, Werner Kühn, Robert Schütz, Arno Brux, Bodo Müller-Boenigk, Uwe Schaub, Christian Flügge, Ingo Lenßen, Christoph Schmitz, Frank Antrecht, Roger Nicholas, Henrik Hölscher, Francois Methot und Michael Endraß, sowie Coach Greg Thomson gewonnen werden.

Dass sich die Krefeld Allstars am Ende mit 6:4-Toren durchsetzten, geriet zur Nebensache. Torschützen für Krefeld waren Chris Lindberg (3), Alexander Selivanov (2) und Roland Vervey, für Niederrhein trafen Frank Antrecht (2), Arno Brux und Francois Methot.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 13:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
15.11.2011, 23:43 Uhr
Lollo (Gast)
Was für ein toller Mensch ist Chris Lindberg.Hat beim Interview nach dem All Star Game Tränen der Rührung.(You Tube)Damit hat er nicht gerechnet so empfangen zu werden.Chris du bist ein Krefelder. Bis bald!!!
Bewerten:0 

15.11.2011, 12:54 Uhr
peter (Gast)
Die Veranstaltung hatte sicherlich mehr als 3.175 Zuschauer verdient. Es war aus meiner Sicht ein rundum gelungener Abend.alle die nicht da waren haben viel vepasst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich sage nur selber schuld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bewerten:0 

15.11.2011, 11:40 Uhr
Toeng (Gast)
Die Veranstaltung hatte sicherlich mehr als 3.175 Zuschauer verdient. Es war aus meiner Sicht ein rundum gelungener Abend. Den Organisatoren und sämtlichen Teilnehmern nochmals ein herzliches Danke. 2013 zum 50ten Jahrestag der Gründung des DEB in Krefeld und zum 10ten Jahrestag unseres (bislang)...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.11.2011, 20:12 Uhr
EHN (Gast)
Wow! 3.000 Besucher!
Bewerten:0 




Krefeld Pinguine 01.05.2025, 10:56

Mark Zengerle wechselt nach Krefeld

Stürmer kommt aus Augsburg

Mark Zengerle.
Mark Zengerle.
Foto: City-Press.
Transfer Der deutsch-amerikanische Stürmer Mark Zengerle wird in der kommenden Saison für die Krefeld Pinguine auflaufen. Der 35-Jährige stand zuletzt bei den Augsburger Panthern unter Vertrag.
Krefeld Pinguine 24.04.2025, 21:36

Mick Köhler wechselt nach Krefeld

Verteidiger kommt aus Augsburg

Mick Köhler.
Mick Köhler.
Foto: City-Press.
Transfer Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße.
Krefeld Pinguine 22.04.2025, 13:23

Krefeld trennt sich von elf Spielern

Erste Personalentscheidungen bekannt

Philip Riefers.
Philip Riefers.
Foto: Krefeld Pinguine.
Die Krefeld Pinguine geben die ersten Personalentscheidungen bekannt und trennen sich von elf Spielern.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige