Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.11.2001, 18:30

Pinguine weiter an der Spitze

Scorpions nach 3:6 in Köln Schlusslicht

Die Krefeld Pinguine haben ihre Tabellenführung durch ein 4:2 (1:1 1:0 2:1) beim direkten Verfolger Nürnberg Ice Tigers verteidigt. Vor 6.133 Zuschauern in der Nürnberger Arena brachte Chris Luongo (8.) die Franken in Führung, Patrick Augusta (12.) erzielte den Ausgleich, Jeff Christian (38.) die Führung für die Rheinländer. Mario Chittaroni (42.) weckte mit seinem Ausgleichstreffer im Schlussdurchgang einer intensiven Begegnung erneut Hoffnungen für die Hausherren, Jeff Christian (45.) und Christoph Brandner (56.) machten mit ihren Toren aber dann den drei Punkte Erfolg für das Team von Pinguine-Trainer Chris Valentine perfekt. Die Pinguine stehen jetzt mit drei Punkten Vorsprung vor den Kölner Haien an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga.

Am Tabellenende sind erstmals in dieser Saison die Hannover Scorpions zu finden. Während die Konkurrenten aus Essen mit 4:1 (3:1 0:0 1:0) gegen Düsseldorf und die Frankfurt Lions sogar mit 3:2 n.P. (1:0 1:2 0:0) in Mannheim gewinnen konnten, unterlagen die Niedersachsen mit ihrem neuen Trainer Christer Abrahamsson (Trainer) mit 3:6 (0:1 1:4 2:1) bei den Haien in der Kölnarena. Mit 24 Punkten wurden die Skorpione von Frankfurt (26) und Essen (27) überholt.

Auch sonst konnten in erster Linie Teams aus der unteren Tabellenhälfte am Sonntag punkten: Die Iserlohn Roosters waren gegen die Eisbären Berlin mit 4:1 (2:1 2:0 0:0) erfolgreich, die Berlin Capitals drehten ihre Partie im letzten Drittel noch um, siegten mit 2:1 (0:1 0:0 2:0) gegen die Kassel Huskies und die Schwenninger Wild Wings entführten alle drei Punkte beim 4:0 (0:0 3:0 1:0) aus dem Curt-Frenzel Stadion in Augsburg.

Die München Barons rehabilitierten sich für die derbe 1:8 Packung in Krefeld mit einem 5:2 (3:1 1:0 1:1) gegen die Revier Löwen aus Oberhausen.
Kommentar schreiben
Gast
05.08.2025 14:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
News-Auswahl

DEL





Transfers

Hannu Tripcke
Stürmer wechselt von Frankfurt nach Weißwasser
Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Danny Stempher
Stürmer
Stephan Daschner
Verteidiger
Dennis Sticha
Stürmer