Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Straubing Tigers 12.01.2020, 13:00

"Rolle gefunden!"

Interview mit Felix Schütz

Felix Schütz.
Felix Schütz.
Foto: City-Press.
Interview Felix Schütz verstärkt seit Ende November die Straubing Tigers. Ivo Jaschick sprach mit ihm nach der Niederlage in Iserlohn.

Wenn ich Sie mit dem Wort "Weltenbummler" konfrontiere, was fällt Ihnen dabei ein?

Weltenbummler, naja, ich bin halt viel rumgekommen! Habe viele Ligen gesehen, viele Länder, viele Städte - so war es halt die letzten Jahre!

Jetzt zurück nach Deutschland in die DEL - warum Straubing?

Straubing liegt nicht allzu weit ab von meiner Heimat. Ich hatte mit den Tigers schon lange, schon im Trainingslager - das kam auch nicht ganz zufällig zustande, denn ich hatte den Jason (Dunham, sportlicher Leiter) angeschrieben habe und ihn fragte, ob ich mit den Tigers ins Trainingslager könne, um mich fit zu halten. Die Antwort kam prompt: "Natürlich, wir würden uns sogar freuen!" Da war ich dann fast zwei Monate mit denen unterwegs und da hat sich das alles schon so angebahnt. Und als ich mich dann für die DEL entschlossen hatte, hatte Straubing natürlich die besten Karten, ich war (fast) daheim und die Qualität der Mannschaft kannte ich ja!

Was bringen Sie noch in die Mannschaft der Tigers?

Auf alle Fälle viel internationale Erfahrung, die ich als "Weltenbummler" durchaus gesammelt habe. Außerdem habe ich auch viel in der Liga gespielt, kenne mich hier durchaus aus. Und wenn das in Straubing so gut läuft, wie in dieser Spielzeit - wir sind jetzt erstmals auf den 3. Rang abgerutscht - da muss ich nicht irgendetwas Besonderes machen. Ich habe meine Rolle gefunden und spiele offensiv in einer ganz tollen Reihe. Heute war es nicht so gut, aber wenn es einmal schlecht läuft, machst du nichts!

Was hatten Sie sich heute vorgenommen?

Wir wussten schon, dass es ein schwieriges Spiel wird, hier in dem Hexenkessel! Außerdem gib es in der oberen Tabellenhälfte noch Teams, die sich auch extrem schwer tun gegen sogenannte Underdogs. Die haben nichts zu verlieren und kämpfen - genauso war es vorhin auch! Wir haben eigentlich das Spiel dominiert, hatten es in der Hand. Iserlohn hat im letzten Drittel das gemacht, was wir auch machen wollten, sie spielten sehr hart. Bei uns hat es aber nicht so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben. Dann nehmen die Spiele manchmal halt so Ihren Lauf!

Was sagte Ihr Coach Tom Pokel nach der 1:0 Führung in der ersten Drittelpause in der Kabine?

Ganz einfach, wir sollten konsequent so weiterspielen! Das haben wir auch gemacht, auf beiden Seiten gab es ein paar Über- und Unterzahlsituationen, aber wir hatten das Spiel mehr oder weniger unter Kontrolle. Im letzten Spielabschnitt haben wir es einfach hingegeben.

Was war Ihrer Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg der Roosters?

Meiner Meinung nach lag es daran, dass wir nicht mehr so hart gespielt haben, wie es nötig gewesen wäre. Zudem hatten wir auch etwas Pech mit der Schiedsrichterentscheidung. Sie hatten einen "Hohen Stock" nicht geahndet, der zum Tor führte. Aber das soll keine Entschuldigung sein! Solche Spiele passieren halt, wenn wir es nicht verstehen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden!

Vielen Dank!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
25.05.2025 05:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.01.2020, 15:49 Uhr
Supervisor
1:1 von Wild Wings 1m Abseits von Matt
Carey,
in Iserlohn hoher Stock von Halom.
Was nervt zur Zeit es stellt sich immer
eine Gegner von den Straubinger Spieler
wenn er zum wechseln fahren will, ist
plump. Funktioniert aber hervorragend, gibt
jedes mal 2 min wegen Be...
Weiterlesen Bewerten:8 




Straubing Tigers 21.05.2025, 20:46

Nick Halloran wechselt an den Pulverturm

US-Amerikaner kommt aus Finnland

Transfer Der US-amerikanische Stürmer Nick Halloran wechselt zur Saison 2025/26 nach Niederbayern.
Straubing Tigers 16.05.2025, 11:35

Tigers verlängern mit Skyler McKenzie

Zweite Saison in Straubing

Skyler McKenzie.
Skyler McKenzie.
Foto: City-Press.
Skyler McKenzie wird auch in der Saison 2025/26 für die Tigers auflaufen. Der 27-jährige Kanadier aus Sherwood Park, Alberta, wechselte zur Saison 2024/25 von den Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Straubing.
Straubing Tigers 14.05.2025, 10:03

Tigers verpflichten Filip Varejcka

Stürmer kommt aus München

Filip Varejcka.
Filip Varejcka.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Filip Varejcka wird in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Der 24-jähriger Stürmer kommt aus München.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Spiel um 3. Platz (1)
15:20

WM
Finale (1)
20:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Julius Hudacek
Torwart wechselt von Köln nach Dresden
John Rogl
Verteidiger wechselt von Landshut nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 25.05.2025, 21:00


Edmonton
-:-
Dallas


Geburtstage
Daniel Filimonow
Torwart
Lukas Mannes
Verteidiger
Bohuslav Subr
Trainer

Anzeige

Anzeige