Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 28.06.2002, 14:01

Saison in Iserlohn mit schwarzen Zahlen beendet

Neue Gesellschafter bei den Roosters - Wolfgang Brück kritisiert Fedra

Am gestrigen Abend fand die Jahreshauptversammlung des Iserlohner EC statt . Im gut gefüllten "Senator Pütter Saal" der Iserlohner Parkhalle ließ der Vorsitzende Wolfgang Brück zunächst die vergangene Saison der Roosters noch einmal Revue passieren. Eindringlich appelierte er an die Geduld der Fan s Die Roosters seien nicht in der Lage ähnlich hohe Gehälter, wie die der Konkurrenz zu bezahlen und könnten deshalb auch viele der letztjährigen Leistungsträger nicht halten.

Aufgabe sei es unbekanntere Spieler zu entdecken, zu fördern und möglichst schnell an das DEL Niveau heranzuführen. Der zwölfte Platz der letzten Serie sei ein hervorragendes Ergebnis gewesen.

Roosters verkaufen Anteile

Brück berichtete, dass die Roosters GmbH drei weitere Anteile verkauft habe. Neue Anteile in Höhe von jeweils 10 % hätten er selbst, die Firma Böhm Kabeltechnik und Engelbert Himmrich von der Firma Keuco erworben. Zwei weitere Anteilsverkäufe seien geplant. Die Einnahmen aus diesen Anteilsverkäufen seien für die Entschuldung des Stammvereins eingeplant und noch nicht in der Bilanz der letzten Saison enthalten. Die Schulden des IEC beziffern sich auf rund 200000 Euro.

Im Hinblick auf die neue Saison erklärte Brück, daß den Roosters Einnahmen aus vier Heimspielen und ca. 220000 Euro an TV Geldern fehlen werden. Diese Ausfälle versuche man durch neue Sponsoren zu kompensieren. Erste Erfolge seien in der Untereiswerbung bereits zu verzeichnen. Die Sponsoren Böhm und Keuco bleiben dem Club treu. Mit der Zürich - Agrippina Versicherung konnte ein neuer Sponsor gewonnen werden. Das Speditionsunternehemn Cordes und Simon werde in kleinerem Rahem ebenfalls erstmalig bei den Roosters als Sponsor auftreten. Das sportliche Ziel für die neue Saison formulierte der Rechtsanwalt ganz klar mit dem Wort Nichtabstieg.

Äußerungen von Politikern waren imageschädigend

Verärgert zeigte sich Brück über Äusserungen aus der Politik, die vor einigen Monaten von einer drohenden Insolvenz der Roosters wußten. Diese Äußerungen seien extrem Imgeschädigend gewesen. Schulden bei der Stadt Iserlohn und der Eishallen Betreibergesellschaft räumte Brück ein. Der Club habe allerdings 125000 Euro aus eigener Tasche in den neuen VIP - Bereich investiert. Außerdem habe man sehr viel Rücksicht geübt , als Baumängel und Planungsfehler die Nutzung der neuen Räumlichkeiten verzögert haben . Eine Lösung mit Stadt und DSBG stehe kurz bevor.

Nachwuchs spielt zukünftig als "Young Roosters"

Nachwuchsvorsitzender Franz Broze wies in seinem Bericht noch einmal darauf hin, dass der Nachwuchs zukünftig unter dem Namen "Young Roosters" auflaufen werde.

Glücklich zeigte sich Broze darüber, daß mit dem ehemaligen Bundesligaschiedsrichter Bernd Schnieder ein neuer zweiter Vorsitzender für den Nachwuchs gefunden werden konnte . Finanziell konnte der Nachwuchs ein Plus von 1274 Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaften . Insgesamt spielen 247 Kinder und Jugendliche in sechs Nachwuchsteams .

Besonders stolz zeigte sich Broze über das Zustandekommen des neuen Eishockey - Teilzeitinternats in Iserlohn. Die anwesenden Mitglieder bat Broze um Mithilfe .

Für zwei Nachwuchscracks suche man noch Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich, sowie im Schreiner oder Metallbereich.

Roosters GmbH mit positivem Ergebnis

Besonders gespannt waren im Vorfeld der Versammlung viele Mitglieder auf das finanzielle Abschneiden von IEC und Rooster GmbH. Die GmbH konnte ein Plus von 8532 Euro (2349744 Euro Einnahmen , 2341212 Euro Ausgaben) und der Iserlohner EC ein Plus von 10879 Euro (585529 Euro Einnahmen , 574650 Euro Ausgaben) verzeichnen . Dem scheidenden Geschäftsführer Thomas Aumer wurde der Dank unter großem Beifall für seine Tätigkeit ausgesprochen.

Die im vergangenen Jahr bestellten Kassenprüfer Rüdiger Schilling und Peter Rymarzik konnten keine Beanstandungen am Kassenbericht feststellen. Der Vorstand wurde daraufhin von den Mitgliedern entlastet.

Unter dem Punkt Verschiedenes konnten die Mitglieder abschließend zu verschiedenen Themen Fragen an die Verantwortlichen stellen. Lob heimsten dabei Brück & Co. für ihr seriöses Wirtschaften ein. Heftige Kritik wurde an der letztjährigen Saisonabschlußfeier geübt .

Renovierung des Roosters Inn

Brück nahm Stellung zur Renovierung des "Roosters In" und stellte eine Erweiterung der Gastronomie unterhalb des neuen VIP Bereichs in Aussicht.

Noch einmal verwies er darauf , dass die Roosters über einige gleichstarke Sponsoren verfügen und mit Balver Zinn sehr wohl ein großer Sponsor auf der Trikotbrust im vergangenen Jahr zu finden gewesen sei.

Kritik an Max Fedra

Die letzte DEL - Gesellschafterversammlung und der Umzug der München Barons von München nach Hamburg war ebenfalls ein Thema. Kritik übte Brück in diesem Zusammenhang an Münchens Manager Fedra, der erklärt habe, dass Eishockey nicht finanzierbar sei. Das sei eine Frechheit gegenüber allen seriös wirtschaftenden Clubs, führte Brück aus.

Erweiterung des Fanartikelsortiment

Eine Erweiterung des IEC Fanartikelsortiments werde angedacht, wenn dafür eine entsprechende Nachfrage bestehe.

Lizenzverkauf nur bei Insolvenz

Im Gespräch mit den Fans wurde der Vorsitzende nicht müde noch einmal zu betonen, dass ein Lizenzverkauf nur bei einer Insolvenz in Frage käme . Der DEL-Standort Iserlohn müsse ausgefüllt werden. Allein sei dies aber nicht zu schaffen.

Zu möglichen Neuverpflichtungen und zum weiteren Umbau der Eissporthalle ließ sich Brück wenig entlocken, sprach aber von möglichen Überraschungen.

Nach rund zwei Stunden konnte die neunte Jahreshauptversammlung des Iserlohner EC beendet werden . Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an .
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 22:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 13.06.2025, 15:14

Henrik Törnqvist wechselt an den Seilersee

Erste Station im Ausland für den 28-jährigen Schweden

Henrik Törnqvist.
Henrik Törnqvist.
Foto: Linköping Hockey Club.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping.
Iserlohn Roosters 27.05.2025, 19:51

Roosters verpflichten Eirik Salsten

Norwegischer Center

Eirik Salsten.
Eirik Salsten.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Iserlohn Roosters haben den norwegischen Center Eirik Salsten unter Vertrag genommen.
Iserlohn Roosters 25.05.2025, 10:10

Christian Thomas verlängert bis 2027

Weitere zwei Jahre am Seilers

Christian Thomas.
Christian Thomas.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Christian Thomas um zwei Jahre bis 2027 verlängert.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart