Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.09.2015, 20:14

ServusTV zeigt Straßenbahn-Duell

Düsseldorfer EG gegen Krefeld Pinguine am Sonntag live

ServusTV ist am Sonntag in Düsseldorf.
ServusTV ist am Sonntag in Düsseldorf. Foto: City Press.
Vorschau Am Sonntag heißt es bei ServusTV erneut Derby-Time: Nach dem Südwestderby zum Auftakt der 22. DEL-Saison am vergangenen Freitag steht am Sonntag, 20. September, live ab 17.30 Uhr das „Straßenbahn-Duell“ zwischen Düsseldorfer EG und Krefeld Pinguine auf dem Programm.

Hans Finger und Sven Felski moderieren die Partie, die Kommentatoren im ISS Dome sind Basti Schwele und Rick Goldmann. Bei den Cable Guys gibt es dieses Mal ein Duell am rechten Flügel zwischen Daniel Kreutzer und Martin Schymainski. Aus der DEL2 zeigt die „Servus Hockey Night“ in der Drittelpause einen Bericht vom Spiel der Dresdner Eislöwen gegen den EC Bad Nauheim.

Angstgegner-Doppelpack für die DEG

Es ist das Wochenende der Angstgegner für die Düsseldorfer EG. Nach dem Freitagsspiel bei den Iserlohn Roosters, wo es in der vergangenen Saison zwei heftige Niederlagen mit 0:8 und 1:8 setzte, bekommt es die DEG am Sonntag mit den Pinguinen zu tun, die die letzten acht Partien im ISS Dome für sich entscheiden konnten. Beide Teams starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison. Die Krefelder kassierten am Sonntag allerdings mit dem 3:8 gegen Straubing die höchste Heimniederlage ihrer 22-jährigen DEL-Zugehörigkeit. Coach Rick Adduono ließ das große Verletzungspech aber nicht als Entschuldigung gelten. Immerhin kann er seit gestern wieder auf die beiden Stürmer Henrik Eriksson und Norman Hauner zurückgreifen.

Neben den Cable Guys und dem Blick in die Kabinen will ServusTV in der neuen Saison verstärkt die Typen aus der DEL zeigen und startet demnächst mit der Beitragsreihe „My Name, My Game“ eine neue Porträtserie. Insgesamt 26 Partien überträgt ServusTV bis zum Ende der Hauptrunde aus den DEL-Arenen. In der im „Best-of-Seven“ ausgespielten Playoff-Phase präsentiert die „Servus Hockey Night“ bis zu 24 Begegnungen live, davon bis zu zehn Live-Spiele in der Konferenz. Auch die Finalserie überträgt der TV-Partner der DEL wieder komplett bis zur letzten Sekunde live. Darüber hinaus bietet ServusTV den Livestream, Teaminfos und Statistiken auf www.servustv.com und in der ServusTV-App an.

Sonntag, 20. September:
17:30 Uhr (Bully 17:45 Uhr), Düsseldorfer EG – Krefeld Pinguine
Moderator/Experte: Hans Finger / Sven Felski
Kommentator/Experte: Basti Schwele/ Rick Goldmann
Interviews: Konstantin Klostermann
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 17:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ryan Olsen
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf
Toni Ritter
Stürmer verlässt Weißwasser
Jonas Wolter
Stürmer wechselt von Hannover nach Rostock

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige