Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 05.08.2003, 11:25

Starkes Duo für die Iserlohn Roosters

Black und Cooper als Freunde an den Seilersee

Die Iserlohn Roosters hatben die Kaderplanungen für die neue Saison nahezu abgeschlossen. In der Nacht unterzeichneten Stürmer James Black und Verteidiger David Cooper Jahresverträge am Seilersee.

Mit diesen Personalentscheidungen haben die Sauerländer insgesamt zehn ihrer zwölf DEL-Lizenzen für ausländische Spieler vergeben. Derzeit prüfen die Verantwortlichen in der Geschäftsstelle der Waldstädter, ob ein weiterer Transfer eines ausländischen Stürmers möglich ist. Außerdem steht das Team mit einem weiteren jungen deutschen Spieler in Kontakt, der wahrscheinlich heute oder morgen einen langjährigen Vertrag bei den Roosters unterzeichnen wird und beim DEL-Club aus Iserlohn ab sofort spielen und trainieren wird.

Der 34-jährige Kanadier James Black wechselt vom Schweizer Nationalliga A Club EV Zug an den Seilersee. Der Mittelstürmer aus Regina begann seine Karriere 1987 beim kanadischen Juniorenclub aus Portland und gehörte schon im ersten Jahr zu den besten Offensivleuten seiner Mannschaft. Kein Wunder, dass nur ein Jahr später auch die NHL auf den damals 20-jährigen aufmerksam wurde. 1989 wurde Black von den Hartford Whalers in der 5. Runde (5 94) gedrafted und erhielt sofort einen Zwei-Wege-Vertrag im Farmteam in Binghampton. Auch dort konnte der schnelle Mittelstürmer mit 72 Skorerpunkten im Rookiejahr überzeugen. So begann eine mehr als beachtenswerte Karriere, in der es Black in den vergangenen 10 Jahren auf über 350 NHL-Einsätze brachte. Sein letztes Spiel in der besten Liga der Welt bestritt Black in der Saison 2000/2001 für die Washington Capitals. Im darauf folgenden Jahr unterzeichnete Black noch einmal einen NHL-Kontrakt, verletzte sich aber nach nur 29 Partien im Farmteam in Grand Rapids und musste den Rest der Spielzeit pausieren. Nachdem Black die Verletzung auskuriert hatte, lagen ihm zwar zahlreiche Angebote aus Europa und der DEL vor, zunächst aber konnte er sich nicht zu einem Wechsel durchringen. Auf Anraten seines Managements wechselte Black dann spät in der vergangenen Saison als dritter Ausländer zum Schweizer Nationalliga A-Club nach Zug. Dort verbuchte Black in 18 Spielen insgesamt 14 Skorerpunkte.

Roostertrainer Dave Whistle beschreibt seinen neuen Mann als Teamleader, der die Mannschaft der Iserlohn Roosters in den kommenden Monaten in der Kabine aber auch auf dem Eis führen soll. ?James hat einen hervorragenden Schuss, ist ein hervorragender Schlittschuhläufer und Techniker?, so Whistle. Der Coach hofft, dass Black zu einem der herausragenden Stürmerpersönlichkeiten der neuen DEL-Spielzeit werden wird.

Gemeinsam mit Black unterzeichnete auch Verteidiger David Cooper in der zurückliegenden Nacht einen Jahresvertrag bei den Iserlohn Roosters. Der Verteidiger gehörte in der vorletzten Saison zum Kader der Berliner Eisbären wurde aber von Trainer Pierre Pagé trotz eines gültigen Vertrages nicht mehr für die DEL lizensiert. Erst kurz vor Saisonende heuerte Cooper dann beim russischen Eliteligaclub aus St. Petersburg an und verbuchte in 10 Spielen insgesamt drei Skorerpunkte.

Seine Karriere begann Cooper in der kanadischen Juniorenliga und wurde nach vier Jahren im Team der Medicine Hat Tigers von den Buffalo Sabres in der ersten Runde an 11. Position gedrafted. Seit 1993 gehörte der Mann aus Ottawa in Ontario stets zum AHL-Kader der Sabres und später der Toronto Maple Leafs, die ihn insgesamt 30 Mal in den NHL-Kader beriefen. 1999 kam Cooper zum ersten Mal nach Deutschland und unterzeichnete bei den Kassel Huskies seinen ersten DEL-Vertrag, wechselte dann zurück nach Toronto und heuerte in der Spielzeit 2001/2002 bei den Berliner Eisbären an, für die er in 54 Spielen 15 Tore erzielte und 13 Skorerpunkte verbuchte. "David ist in der kommenden Saison für die Big Plays in der Defensive zuständig", so Trainer Dave Whistle, der seinen neuen Mann als einen der besten Offensivverteidiger der DEL in Erinnerung hat.

David Cooper und James Black werden am 11. August aus Kanada kommend in Iserlohn erwartet. In der Eissporthalle am Seilersee werden sie nach dem Trainingslager sofort mit der Mannschaft aufs Eis gehen.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 01:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Iserlohn Roosters 09.07.2025, 21:20

Daniel Fischbuch wird ein Rooster

Stürmer kommt aus Mannheim

Daniel Fischbuch.
Daniel Fischbuch.
Foto: City-Press.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten Stürmer Daniel Fischbuch. Zuletzt spielte Fischbuch zwei Spielzeiten lang für die Adler Mannheim.
Iserlohn Roosters 13.06.2025, 15:14

Henrik Törnqvist wechselt an den Seilersee

Erste Station im Ausland für den 28-jährigen Schweden

Henrik Törnqvist.
Henrik Törnqvist.
Foto: Linköping Hockey Club.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping.
Iserlohn Roosters 27.05.2025, 19:51

Roosters verpflichten Eirik Salsten

Norwegischer Center

Eirik Salsten.
Eirik Salsten.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Iserlohn Roosters haben den norwegischen Center Eirik Salsten unter Vertrag genommen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer