Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.07.2002, 16:51

Torhüterförderung - DEB und DEL gehen es gemeinsam an

Das "Meister-Training" - Rupert Meisters Konzept

Seit dem Frühjahr 2002 ist der ehemalige Meistertorhüter aus Landshut auch für den Deutschen Eishockey-Bund in Trainerfunktion. "Der Kern meiner Arbeit wird die Betreuung der Torhüter sein, die in den unterschiedlichsten Auswahlmannschaften für Deutschland zum Einsatz kommen könnten", erklärte Ruper t Meister. Seine erste "Feuertaufe" fand bei der U-18-Weltmeisterschaft im April im slowakischen Piestany statt.

"In Absprache mit der DEL und dem entsprechenden Club-Trainer werde ich auch bei den Clubs, die Kader-Torhüter unter Vertrag haben, das Training mit dem Auswahltorhüter beim DEL-Club durchführen", setzt Rupert Meister auf kontinuierliche und gemeinsame Arbeit in der Zukunft. Wichtigster Punkt seiner Aufgabe ist die Abstimmung mit den Torhütern und deren Trainern, die in der DEL Eiszeiten bekommen könnten. Während allgemeiner Trainingseinheiten werden meist in Absprache mit dem Cheftrainer ein bis zwei Übungsformen für Torhüter mit integriert. Schwerpunkt der Arbeitsweise ist auch das gezielte Gespräch mit dem Torhüter, um mehr über die Person zu erfahren, aber auch, in welchem Umfang und was sie trainieren.

Das "Meister-Training" - Rupert Meisters Konzept:

1. Die Betreuung und Ausbildung der Nachwuchs-Kadertorhüter im DEB-Bereich in den Altersklassen U16 bis einschließlich U20, mit Abstrichen die A-Kadertorhüter, steht im Vordergrund.

Torhüterspezifisches Training in den Auswahlmannschaften
Videoanalyse der Torhüter während Training und Spiel
Beseitigung individueller Schwachstellen
Optimierung von Bewegungsmustern
Hilfestellung anhand von Musterbeispielen
Stetige Kommunikation mit Torhütern und Trainern
Berater und Ansprechpartner bei allen Fragen des Torhüterspiels
Ganzjahres-Betreuung der Kader-Athleten

2. Trainer Aus- und Weiterbildung

C-Trainerausbildung für LEV-Bayern und LEV Baden-Württemberg
B-Trainerausbildung DEB-Bereich Torhüter
A-Trainerausbildung DEB-Bereich Torhüter

3. Torhütertraining bei Vereinen

Turnusgemäßes Torhüter-Training bei Bedarf
Aktueller Stand der Zusammenarbeit in der kommenden Saison:
Augsburger Panther, Kölner Haie, U-15-Stützpunkte NRW und evt. Bayern

4. Verbesserungsansätze

Intensive Betreuung der Stammtorhüter U-18 und U-20-Torhüter vor den Weltmeisterschaften Einführung eines torwartspezifischen Leistungstests in der DNL und der Schülerbundesliga (Lauftest) Torwart-Camps für 2003 Kurzlehrgänge für das Torhüter-Trockentraining Trainerfortbildungen Angebot des Torhütertrainings für DNL-Teams Einwirken auf Ligen-Verantwortliche im ESBG-Bereich, die Zahl der ausländischen Torhüter zu reduzieren.

Quelle: Deutscher Eishockey Bund (DEB)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.05.2025 08:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Viertelfinale (4)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Luis Marusch
Stürmer wechselt von Selb nach Weiden
Nick Halloran
Stürmer wechselt von Tampere nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 22.05.2025, 16:20


USA
-:-
Finnland


Geburtstage
Philipp Bidoul
Verteidiger
Ben Evanish
Stürmer
Olivier Galipeau
Verteidiger

Anzeige

Anzeige