Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.05.2006, 18:15

Wie "König Fußball" regiert

Die Eishockeywelt sieht dieser Tage neidisch auf die WM

"Die Welt zu Gast bei Freunden", lautet dieser Tage das Motto in der deutschen Sportszene. Alles wird auf den Fußball fixiert sein - noch weit mehr als es sonst schon der Fall ist. Da schaltet die ARD dann notfalls schonmal live aus der Tagesschau zum Trainingsquartier der DFB-Mannschaft und erkundigt sich besorgt bei Reporterin Monica Lierhaus, wie es denn um Michael Ballacks Knie bestellt sei. Die Nation kriegt am Fernsehschirm selbst "Knieschlottern". Der Eishockey-Fan, sofern er nicht selbst dem Fußball verfallen ist, fragt sich da neidisch: Wann wird eine solche Aufmerksamkeit einmal dem Eishockeysport zu teil!? Vermutlich nie. Aber lernen kann man trotzdem vom "kollektiven Wahnsinn Fußball".

Was der Fußball dieser Tage in Deutschland schafft, schaffen hundert Eishockey-Weltmeisterschaften im Puck-Mutterland Kanada nicht. Gelenkt von den Massenmedien, thematisiert in der Werbung und allgegenwärtig präsent auf Schildern, T-Shirts und schlichtweg überall im öffentlichen Leben ist der Fußball dieser Tage ein Massenereignis, das zwar mit Sport nur noch wenig zu tun hat, aber immense Summen an Geld in die Taschen vieler Unternehmen, Verbände und Menschen spült. Viele meinen ja, das sei eine Zukunft, die praktisch jeder Sportart notgedrungen bevorsteht. Die immer größer werdende wechselseitige Abhängigkeit von Sport und wirtschaftlichen Interessen sorgt zwangsläufig dafür.

Im kleineren Stil schlägt das deutsche Profi-Eishockey doch längst in ähnliche Kerben. Große Arenen, multimediale Spektakel und Inszenierungen - da hat man die Zeichen der Zeit auch in der DEL beispielsweise längst verstanden. Auch hat man verstanden, dass an der eingangs geschilderten Entwicklung ohnehin kein Weg vorbei führen wird. Aller Fan-Proteste zum Trotz: Der weiche Schalensitz und die Popcorn-Tüte repräsentieren die Zukunft, während der gestrickte Fan-Schal mit Zigaretten-Brandlöchern und Aufnähern eher für eine Fan-Kultur von gestern steht.

Der Nostalgie zum Trotz stößt die schöne, neue, kommerzielle Zukunft natürlich Türen auf. Auf diesem Wege kann das Eishockey im Wettlauf mit anderen Sportarten wie Basketball oder Handball eben doch mehr Bedeutung erlangen als es bisher üblich war. Die Landflucht der Eishockeyvereine hinein in die großen Städte ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. So werden neue Zielgruppen erschlossen und auch die Medien, die so wichtig für die Vermarktung sind, wenden sich dann leichter dem Geschehen zu. So gesehen tut man gut daran, sich während der Fußball-WM einmal genau umzusehen. Einen Blick in die Zukunft zu wagen, auch wenn man über diese Zukunft geteilter Meinung sein mag. Am Ende wird sie kommen. Machen wir das Beste daraus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 15:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer