Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 21.10.2010, 11:24

"Wir planen mit der Meisterschaft!"

Krefelds Geschäftsführer im Interview

Es ist ein sonniger Herbsttag am Niederrhein. An der Krefelder Westparkstraße füllt sich der Parkplatz vor dem König Palast. Gleich ist Training, Eiszeit für die Pinguine. Robert Haake, Geschäftsführer der Krefeld Pinguine, sitzt in seinem Büro. Die Jalousien sind hochgezogen, die Tür steht offen. Ein Telefonat folgt dem nächsten. Und dann kommt auch noch Marvin Tepper ins Büro und bittet um ein Gespräch mit dem neuen Bürochef. Robert Haake kümmert sich um die Spieler, doch Tepper muss warten - nach dem Training passt es zeitlich besser. Denn Haake hat einen Interviewtermin.

Herr Haake, wie läuft das Geschäft?

Robert Haake: Ich kann mich nicht beklagen. Sportlich läuft es ganz gut, die Saison ist spannend. Wir haben eine tolle Mannschaft beisammen und können noch einiges erreichen. Ich glaube, wir haben einen guten Mix aus Youngsters und erfahrenen Spielern. Mit dem Umfeld bin ich auch sehr zufrieden. Unsere drei Säulen, bestehend aus Zuschauern, Sponsoren sowie den Gesellschaftern, bieten eine gute Basis für eine erfolgreiche Saison.

Eine gute Basis bei den Sponsoren? Die Brust der Pinguine ist immer noch leer...

Robert Haake: Das liegt vor allem daran, dass wir uns nicht unter Wert verkaufen wollen. Ich habe schon viele sehr gute Gespräche mit Sponsoren und Interessenten geführt. Mit den Krefeld Pinguinen zeigt man sich gerne. Die Vermarktung der Brust braucht Zeit, das ist nicht mal eben gemacht. Die Entscheidungswege in Unternehmen sind teils sehr lang, die Marketingstrategie muss durchdacht sein und finanziell muss es natürlich auch passen. Wir erwarten einen Betrag über 500.000 Euro für eine Spielzeit.

Doch die Saison läuft und läuft und der Marktwert wird stetig geringer.

Robert Haake: Das ist mir klar. Das kann man ganz einfach nach dem Dreisatz runterrechnen. Doch es sind noch ausreichend Spiele zu absolvieren. Ich plane nicht bis zum Ende der Hauptrunde, sondern bis zum letztmöglichen Play-Off-Spiel am 23. April 2011.

Sie planen mit der Meisterschaft?

Robert Haake: Meister- oder Vizemeisterschaft. Ich habe den König Palast vom 23. bis zum 30. April für eine mögliche Meisterfeier reserviert. Wir wollen solch einen Erfolg schließlich nicht mit zehn Leuten feiern, sondern mit mehreren tausend Fans. Das muss rechtzeitig organisiert werden. Sogar die Bierwagen sind schon reserviert. Umso besser eine Feier organisiert ist, desto mehr Einnahmen gibt es. Ich wäre ja ein schlechter Kaufmann, wenn ich bei solch einer Mammut-Feier beim Bierverkauf drauflegen müsste. Die Meisterschaft sollte unser Anspruch sein.

 

Seit dem 23 August ist Robert Haake im Dienst der Pinguine. Davor managte er den Crefelder Hockey- und Tennis Club (CHTC). Die Erfolge beim vorherigen Arbeitgeber lassen sich sehen: 2006 Deutscher Feldhockey-Meister, 2007 Deutscher Hallenhockey-Meister und Europacup-Sieger auf dem Feld, 2008 Europacup-Sieger in der Halle. Kein Wunder also, dass Haake vor Selbstbewusstsein strotzt. Seit 14 Jahren lebt der gebürtige Hamburger bereits in Krefeld.

Was gefällt ihnen an Krefeld?

Robert Haake: Es ist ein kleines, gemütliches Städtchen. Man ist schnell am Ziel innerhalb der Stadt.

Aber schön ist Krefeld nicht, oder?

Robert Haake: Ach, wir haben hier auch das ein oder andere schöne Fleckchen. Mir gefallen die vielen Alleen. Und die Menschen. Solange die Menschen in Ordnung sind, können sie mich sogar in einen Bunker stecken. Und ein Bunker ist ja nicht gerade schön. 

War ihr Vorgänger Wolfgang Schäfer in Ordnung?

Robert Haake: Ich habe Herrn Schäfer leider nicht persönlich kennengelernt. Aber das ist durchaus normal, dass man in einem Unternehmen seinen Vorgänger nicht zu Gesicht bekommt. Jedenfalls habe ich hier einen toporganisierten Laden übernommen. Da kann ich mich überhaupt nicht beschweren.

Was kann bei den Krefeld Pinguinen denn verbessert werden?

Robert Haake: Es kann immer etwas verbessert werden. Was ist schon perfekt? Wir wollen für die kommende Saison z.B. das Ticketing überdenken. Uns ist nämlich aufgefallen, dass die Plätze direkt hinter der Bande meistens leer sind. Warum ist das so? Die Plätze sind ideal für Kinder. Die Kleinen finden es toll direkt an der Bande zu sitzen und die ganze Action auf dem Eis hautnah mitzuerleben. Deshalb wollen wir in diesem Bereich günstigere Familientickets anbieten. Das ist aber nur eine von vielen Ideen. Ich hole mir Anregungen bei den Kollegen anderer Vereine. Ich fahre zu jedem Auswärtsspiel mit und schaue, wie es bei den anderen aussieht. Solche Anregungen sind wichtig.

Am kommenden Wochenende bestreiten die Krefeld Pinguine kein Auswärtsspiel - Anregungspause. Dennoch: Haake scheint in der DEL angekommen zu sein. Er will sich einen Namen machen in der Liga, ganz klar. Und Erfolge feiern. "Das Wichtigste ist, dass die Zuschauer Spaß am Eishockey haben. Wenn die Zuschauer zufrieden sind, dann sind es auch die Spieler, Gesellschafter, Mitarbeiter und ich", sagt er, der gelernte Kaufmann. Er ist zuversichtlich: "Wenn es draußen dunkel und kalt ist, dann kommen die Zuschauer in die Halle." Am 31. Oktober ist Zeitumstellung - Winterzeit. Dann wird es früher dunkel und der König Palast voll, so zumindest hofft es Robert Haake.

Danke für das Gespräch.


Das Gespräch führte Michael Sender.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.07.2025 17:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (21)
13.11.2010, 09:53 Uhr
RA (Gast)
Hier ist wieder euer RA ihr wißt noch der von den Kassel Huskies! Ich kann nur schmunzeln was euer Geschäftsführer von sich gibt, das glaubt ihr doch nicht im Ernst was der sagt.Ich kann dem Finnenbomber mit seinem Kommentar nur Recht geben. Der Zuschauerschnitt der benötigt wird ist weit von der Re...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.10.2010, 16:19 Uhr
Jaschin828
@Totto man könnte glatt denken Du bist die Urlaubsvertretung von Olli: das hier ist ein Artikel über den KEV - warum also die Polemik über die Freezers ?????? Die Frage ob es Auf- und Abstieg geben sollte ist auch zur Genüge diskutiert worden, ich denke dass der mehr als überwiegende Teil der Fan...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.10.2010, 11:02 Uhr
Totto (Gast)
Hamburg Freezers?? Nein danke! Ein aus dem Boden gestampfter Verein der nicht in diese Liga gehört! Der absolute Retortenclub! Sowas macht sich ja leider in fast jeder Sportart breit,und wundert sich dann wenn das nicht allen gefällt! Ich würde lieber Rosenheim,Riessersee,Schwenningen ect in der Lig...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.10.2010, 17:40 Uhr
Der Finnenbomber (Gast)
Die und Meister? Hab ich was verpasst? Ich hoffe NUR für den Verein(nicht für die tollen Fans)das dieser 30 jährige Dauerpleitenverein endlich von der Bildfläche verschwindet.Die Mogeln sich immer durch.
Bewerten:0 

22.10.2010, 16:24 Uhr
Kran (Gast)
2003 wurde man Meister in krefeld wobei da die niemend auf der rechnung hatte, oder wer hatte letztes Jahr Augsburg im Finale auf dem Zettel. Darum erst mal schauen danach bloede Komentare. Gruss
Bewerten:0 

Weitere 16 Kommentare anzeigen


Krefeld Pinguine 04.06.2025, 08:36

Leonhard Korus wechselt nach Krefeld

Verteidiger kommt aus Ravensburg

Leonhard Korus.
Leonhard Korus.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Krefeld Pinguine haben Leonhard Korus unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Verteidiger spielte zuletzt für Ravensburg.
Krefeld Pinguine 29.05.2025, 11:16

Oliver Mebus kehrt nach Krefeld zurück

Verteidiger spielte bereits im Nachwuchs für den KEV

Oliver Mebus.
Oliver Mebus.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Oliver Mebus kehrt nach neun Jahren wieder an die Westparkstraße zurück. Der 2,05 Meter große Verteidiger spielte zuletzt bei der Düsseldorfer EG.
Krefeld Pinguine 26.05.2025, 14:50

Adam Payerl wechselt nach Krefeld

Stürmer kommt aus Ravensburg

Adam Payerl.
Adam Payerl.
Foto: City-Press.
Transfer Adam Payerl wechselt nach Krefeld. Der 34-jährige Stürmer spielte zuletzt in Ravensburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg
Zack Nazzarett
Stürmer wechselt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Breton
Verteidiger
Jonas Neffin
Torwart