Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 21.03.2007, 15:18

Wirbel nach Chernomaz-Ausraster

Was passierte nach dem Spiel in Mannheim im Kabinengang?

Aufregung nach dem 2:1-Erfolg der Mannheimer Adler am gestrigen Dienstagabend: Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte ein aufgebrachter Lions-Coach Rich Chernomaz nach dem Spiel im Kabinengang versucht, Schiedsrichter Christian Oswald zur Rede zu stellen. Dabei soll es nach Augenzeugenberichten auch zu einem Handgemenge gekommen sein. Chernomaz wurde nach der Sirene mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bedacht und ist für das vierte Spiel der Viertelfinal-Serie gesperrt. Das jedoch will der Übungsleiter der Hessen nicht akzeptieren und wird in Medienberichten mit den deftigen Worten zitiert: "Ich akzeptiere diese Sperre nicht. Der Zusatzbericht ist eine einzige Lüge."

Aufreger aus Frankfurter Sicht war ein nach Videobeweis aberkannter Treffer von Löwe Steve Kelly, bei dem nach Studium der Kamerabilder auf vermeintliches Torraum-Abseits entschieden wurde. Bei der offenbar teils lauten Auseinandersetzung im Kabinengang soll es nach dem Spiel auch zu einem Wortgefecht zwischen Chernomaz und Schiedsrichterbeobachter Gerhard Müller - früher selbst DEL-Referee - gekommen sein. Auf Nachfrage von EISHOCKEY INFO bestätigte DEL-Pressesprecher Morel den Eingang eines entsprechenden Zusatzberichtes sowie die durch den Hauptschriedsrichter ausgesprochene Spieldauer-Sperre. Demnach wird Chernomaz ein in erster Linie ein Flaschenwurf in Richtung des Linienrichters zur Last gelegt, der die folgerichtige Sperre für ein Spiel nach sich zieht. Chernomaz' wütende Proteste dürften damit automatisch ins Leere laufen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 22:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Ungarn


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige