Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.12.2012, 10:02

Zwei Wolfsburger müssen aussetzen

Justin Mercier und Aleksander Polaczek gesperrt

Der Disziplinarausschuss der DEL hat die Wolfsburger Angreifer Justin Mercier und Aleksander Polaczek gesperrt. Justin Mercier hat im Spiel der Grizzly Adams gegen die Düsseldorfer EG in der 14. Minute eine Matchstrafe wegen eines Kopfstosses erhalten und muss nun für drei Spiele aussetzen. Zudem muss der 25-jährige Center 900 Euro entrichten.

Auf Antrag der Düsseldorfer EG wurde ein Verfahren gegen Aleksandar Polaczek, ebenfalls von den Grizzly Adams Wolfsburg, eingeleitet. Wegen eines Checks gegen den Kopf eines Gegenspielers muss Polaczek nun für vier Spiele aussetzen und 1.200 Euro Geldstrafe entrichten.

Eingestellt wurden die Verfahren gegen Wolfsburg Vincenz Mayer, Düsseldorfs Jannik Woidtke und Kölns John Tripp.
Kommentar schreiben
Gast
27.11.2025 01:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (15)
21.12.2012, 18:09 Uhr
AEV-Tiger 1965 (Gast)
@DEG-Fan Wie ich in einem früheren Post schon geschrieben habe, ist die DEG nach dem AEV mein Lieblingsverein, aber nachdem was ich gesehen bei uns, wundert es mich nicht, dass mit Begriffen wie Prügeltruppe um sich geworfen wird. Ein bißchen müßt ihr euch schon an der eigenen Nase packen. @WOB G...
Weiterlesen Bewerten:4 

21.12.2012, 17:04 Uhr
DEG-Fan (Gast) (Gast)
Beklagen gilt nicht, auch wir mußten uns mit Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern und vom Diszi-Ausschuß rumärgern, und Strafen hin- nehmen die keine sind und waren. Den Begriff Prügeltruppe kann ich nur kopfschüttelnd und ohne weiteren Kommentar zurückweisen. Die Truppe spielt hart, und ehrli...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.12.2012, 09:40 Uhr
WOB Grizzly
Dieses Spiel war geprägt von völlig überforderten Schiedsrichtern. Die eine Strafe wird im Spiel noch nicht mal als "kleine" Strafe geahndet, aber im Nachhinein als Sperre für 4 Spiele gewertet, die Matchstrafe hingegen erweist sich als Haltlos und das Verfahren wird eingestellt. Andere Situationen ...
Weiterlesen Bewerten:8 

20.12.2012, 21:29 Uhr
Düsselhenry
@EB81: Hallo Eisbärchen. Ich wollte eigentlich nicht mehr schreiben. Doch Ihr Versuch gab einen Impuls, Sie zunächst zu beglückwünschen für den Versuch, aber andererseits die Aussichtslosigkeit Ihrer wohlgemeinten Aktivitäten mit drei Worten zu begründen: "Tatsachenentscheidung", "Selbstkontrahierun...
Weiterlesen Bewerten:4 

20.12.2012, 19:24 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
Sry Leute, aber warum regt ihr euch noch wegen sowas auf?!? Fragt euch doch lieber mal, wie es dazu kommt, dass einige Spieler bzw. Teams so unschön agieren können und dürfen??? ...ANTWORT: Weil die Entscheidungsträger und Verantwortlichen dieser Liga - speziell Hr. Mayr - 1. nicht wollen, 2...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 10 Kommentare anzeigen

DEL: 22. Spieltag 26.11.2025, 22:01

Ingolstadt erobert die Tabellenführung - Wolfsburg siegt in Bremerhaven

Iserlohn feiert Befreiungsschlag im Kellerduell

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Ingolstadt setzte sich durch einen 5:2-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin an die Tabellenspitze. Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins. Im Kellerduell gelang den Iserlohn Roosters mit einem 6:1 bei den Dresdner Eislöwen ein überzeugender Sieg.
DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 1
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Patric Wener
Leipzig (Abgang)
Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)

Geburtstage
20. Jakob Peukert
ESV Kaufbeuren
20. Dean Döge
EC Bad Nauheim