Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 07.09.2016, 16:49

DEL2 startet in vierte Spielzeit

Auftakt mit Summer Game zwischen Frankfurt und Kassel

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch.
Foto: City Press
Vorschau Mit dem Summer Game zwischen den hessischen Rivalen Löwen Frankfurt und Titelverteidiger EC Kassel Huskies startet die DEL2 am kommenden Samstag offiziell in ihre vierte Spielzeit. Trotz des Aufrückens der Fischtown Pinguins Bremerhaven in die DEL geht die Liga mit 14 Teams an den Start. Nachrücker sind die Heilbronner Falken, komplettiert wird das Feld durch den EHC Bayreuth.

Mit Blick auf die Saison 2015/2016 kann die DEL2 ein positives Fazit ziehen und auf das umsatzstärkste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Insgesamt setzten die 14 DEL2-Clubs 34,6 Millionen Euro um. Im Jahr zuvor hatte der Umsatz noch bei 33,6 Millionen Euro gelegen. Gesteigert konnte auch der durchschnittliche Gewinn pro Club. Er liegt nun bei 44.800 Euro.
Zum Start in die neue Spielzeit treten einige Regeländerungen in Kraft. Die wichtigste: Ab sofort hält auch in der DEL2 der Videobeweis Einzug und wird die Schiedsrichter bei der zentralen Entscheidung rund um die Frage „Tor oder kein Tor?“ unterstützen.

Ebenso wie in der DEL wird künftig auch in der DEL2 die modifizierte „Angreifer im Torraum“-Regel angewendet. Demnach führt die Anwesenheit des Torschützen im Torraum nicht mehr automatisch zu einer Aberkennung eines Treffers, sondern erst ein relevanter Kontakt mit dem Torhüter.

Orientiert an NHL und DEL wird ab der neuen Spielzeit auch die Verlängerung im Modus "3 gegen 3" ausgetragen. Im Gegensatz zur letzten Saison wird die Eisfläche vor einem notwendigen Penaltyschießen zudem zwischen den Anspielpunkten über die gesamte Länge trocken abgezogen.

Änderungen gibt es auch in Bezug auf das Strafmaß: Künftig wird die Spieldauer-Disziplinarstrafe die höchste vom Schiedsrichter auszusprechende Strafe auf dem Eis sein. Folglich werden alle Spieldauer-Disziplinarstrafen im Nachhinein bezüglich einer notwendigen Umwandlung in eine Matchstrafe und damit einhergehenden Sperre des Spielers verhandelt. Kleine Strafen nebst automatischer Disziplinarstrafe (2+10) wegen eines Checks gegen den Kopf und Nacken werden nicht mehr im Nachgang durch den Disziplinarausschuss bewertet.
Im Sinne des DEB-Konzepts „POWERPLAY 26“ zur langfristigen Stärkung des deutschen Eishockeys wird die freiwillige Selbstbeschränkung zur Förderung der deutschen Nachwuchsspieler erweitert. In der neuen Spielzeit dürfen demnach maximal 14 Spieler mit einer regulären Lizenz - darunter fallen maximal vier Kontingentspieler – auf dem Spielprotokoll stehen. Alle weiteren Spieler müssen der Anforderung U24 mit einer deutschen Spielberechtigung entsprechen.
Eine weitere Veränderung gibt es im Bereich der Schiedsrichterbesetzung: Künftig wird die komplette Saison, inklusive der Playoffs, im 3-Mann-System absolviert. Auf Wunsch der DEL2-Gesellschafter wird damit vom bisherigen System abgewichen.
„Es hat sich gezeigt, dass ein gemischtes System immer wieder dazu führt, dass sich Teams, Verantwortliche und Fans recht schwierig darauf einstellen können. International setzt sich das 4-Mann-System durch und sollte auch in der DEL2 die Zukunft sein", sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Da eine Umstellung auf ein einheitliches System für die DEL2 zunächst noch nicht möglich war, hat man sich für das "gelernte" 3-Mann-System entschieden. „Wir werden aber bereits während der Saison in den Austausch mit dem DEB-Schiedsrichterausschuss und den Schiedsrichtersprechern treten und die weitere Zukunft besprechen.“
Ausgebaut werden konnte auch die mediale Präsenz der DEL2: Nach derzeitigem Stand werden bis Oktober 2016 mindestens 13 Clubs ihre Spiele live auf SpradeTV übertragen lassen. Im Lauf der Saison ist angestrebt, die Liga  flächendeckend abzubilden. In jedem Fall wird die DEL2 in über 360 Spielen live im Stream vertreten sein. Im Non-TV-Bereich strebt die Liga durch die Zusammenarbeit mit Denise Krug (Die Sportwerk GmbH) eine Erweiterung der Berichterstattung auf den eigenen Kanälen an.
Kommentar schreiben
Gast
03.09.2025 07:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL2 31.08.2025, 21:20

Landshut schlägt Pustertal - Crimmitschau verliert in Leipzig

Bad Nauheim unterliegt Bietigheim

Spielszene Landshut gegen Pustertal.
Spielszene Landshut gegen Pustertal. Foto: EISHOCKEY.INFO.
In Testspielen am Sonntag gewann der EV Landshut mit 5:2 gegen Pustertal. Bad Nauheim verlor mit 1:3 gegen Bietigheim. Kassel setzte sich mit 5:2 gegen Weißwasser durch. Crimmitschau musste sich Oberligist Leipzig mit 1:3 geschlagen geben.
DEL2 15.08.2025, 08:47

Krefeld und Landshut einigen sich nach Spielausfall

Einvernehmliche Lösung erzielt

Nach der Absage zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EV Landshut am 51. Spieltag der vergangenen Saison haben beide Clubs die aus dem Vorfall resultierenden offenen Punkte einvernehmlich geklärt.
DEL2 14.08.2025, 22:02

Sportdeutschland.TV mit neuer Preisstruktur und neuem Namen

DEL2 für 34,90 Euro pro Monat

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Sportdeutschland.TV ändert seinen Namen in Sporteurope.tv und gibt eine neue Preisstruktur für die Livestream-Übertragungen bekannt.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Oberliga-International (1)
17:30


Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marco Pfleger
Stürmer wechselt von Selb nach Erding
Calvin Pokorny
Stürmer wechselt von Freiburg nach Weiden
Philip Gogulla
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Krefeld

TV-Tipp 04.09.2025, 17:00


Tychy
-:-
Göteborg


Geburtstage
Urho-Pekka Luukkonen
Torwart