Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Pokal 20.10.2004, 01:00

Düsseldorf ohne Probleme im Pokal weiter

6:1 Erfolg am Iserlohner Seilersee

Gegen ein ersatzgeschwächtes Iserlohner Team hatten die DEG Metro Stars wenig Probleme das Viertelfinale im Pokal zu erreichen. Bereits im ersten Drittel machten die Rheinländer, die auf Tore Vikingstad verzichten mussten, alles klar und lagen nach Toren von Jörg, 7. und 13.Minute, sowie Ulrich in der 18.Minute mit 3:0 in Führung. Von Iserlohn war bis dahin fast gar nichts zu sehen.

Doug Mason versuchte es ab dem zweiten Drittel mit Leo Conti im Tor, aber kaum hatte das Drittel begonnen, musste auch er bereits hinter sich greifen. Christian Brittig nahm in der 23.Minute einen klasse Paß von Dandenault auf und versenkte zum 4:0. Bei Iserlohn musste nach den Ausfällen von Matt Higgins, Brett Lysak und Bryan Adams auch Mike Martin in der Kabine bleiben. Zwar schaffte man durch Danielsmeier in der 26.Minute das 1:4 und hatte danach noch gute Chancen durch Knold Gordon, doch die DEG ließ sich vor 2676 Zuschauern nicht aus der Ruhe bringen. Patrick Reimer erhöhte in der 38.Minute für die DEG auf 5:1.

Unter Butch Goring wirkt die DEG sicherer und zielstrebiger im Spiel, aber vor allem agieren die Spieler wesentlich ruhiger. Das letzte Drittel brachte dann noch einmal etwas Unterhaltsames für die Zuschauer. Rhett Gordon und Tommy Jakobsen gerieten aneinander. Punktsieger in diesem Vergleich der Düsseldorfer. Schiedsrichter Hellwig schickte beide für nur 2+2+10 in die Kühlbox. Gordon erhielt zusätzlich noch 2 Minuten oben drauf. Als es wieder darum ging, Tore zu erzielen, nahm Klaus Kathan die Gelegenheit war und erhöhte auf 6:1 für die DEG. Den Schlusspunkt in dieser sehr mäßigen Partie setzten dann Mike York und Daniel Kreutzer, die kurz und heftig aneinander gerieten. Zum vorzeitig duschen wurde dann aber doch noch einer geschickt. Eric Dandenault, holte sich von der Bank aus eine 10-minütige Disziplinarstrafe ab und durfte so vorzeitig in die Kabine.

Kommentar schreiben
Gast
25.03.2023 15:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Pokal 26.07.2013, 23:50

DEB-Pokal fällt in der kommenden Spielzeit aus

Lange Streitigkeit zwischen DEB und DEL2

Aufgrund der langen Streitigkeit zwischen DEB und DEL2 wird in der kommenden Spielzeit kein DEB-Pokal ausgetragen. In den vergangenen Jahren hatten die Zweitligisten zusammen mit den Oberligisten und der U20-Nationalmannschaft einen Wettbewerb gespielt, deren Sieger den DEB-Pokal gewonnen hatte.
Pokal 27.02.2013, 22:17

Steelers verteidigen ihren Titel

2:1-Sieg im Finale gegen Starbulls Rosenheim

Im Pokalfinale trafen sich in diesem Jahr die Titelträger der Jahre 2011 und 2012. Die Bietigheim Steelers, amtierender Titelverteidiger, haben sich gegen die Starbulls Rosenheim vor 3.472 Zuschauern mit 2:1-Toren durchgesetzt und erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs den Titel verteidigt.
Pokal 24.01.2013, 16:54

Finale erneut in Bietigheim

Steelers können Titel daheim verteidigen

Bietigheim ist Austragungsort des DEB-Pokal Finales 2013. Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. loste heute Mittag dem Vorjahressieger das Heimrecht zu.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Tippspiel
DEL 28.03.2023, 00.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 

Spiel anzeigen


 94 %
 
 
6 % 

Anmelden und Tipp abgeben

Anzeige

Forum: Kommentare
Eispiraten Crimmitschau

Stadt Crimmitschau... (9)
DEL

5. Viertelfinale: ... (1)
DEL2

5. Playdown: Match... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Augsburg

Simon Sezemsky
V


Herne

Denis Fominych
S


Bietigheim

Chris Wilkie
S


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
DEL 26.03.2023, 14:00



Köln
-:-
Mannheim

Weitere TV-Termine

Geburtstage
32 Jahre

Jan-Niklas Pietsch
V
29 Jahre

Ryan Olsen
S
21 Jahre

Rasmus Lundh Hahnebeck
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige