Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Füchse Duisburg 02.04.2005, 18:50

Duisburg startet mit Niederlage in Halbfinale

Leo Stefan schwer verletzt ausgeschieden

In der Vorrunde hatte es bereits 3 Niederlagen für die Füchse gegeben, also kein besonders gutes Vorzeichen für die Halbfinalserie. Sehr nervös begannen die Duisburger das Spiel. Somit gehörten viele Spielanteile im ersten Drittel den Gästen. Duisburg musste einige Strafzeiten hinnehmen, wobei man mit Schiedsrichter Vogl nicht immer einverstanden war. Mark Woolf war, der Regensburg in der 10. Minute mit 1:0 in Führung schoß. Duisburg kämpfte sich ins Spiel, kam zu ersten Chancen und Leo Stefan brachte die Scheibe an Cavallin vorbei zum 1:1 in der 18.Minute. Die 3.178 Zuschauer hofften nun, dass ihr Team den Gegner in den Griff bekommen würde.

Zunächst gab es aber noch Strafzeiten, die Regensburg zu Beginn des 2. Drittels in 5-3 Überzahl brachte. Sven Gerike nutzte diese Chance direkt nach 29 Sekunden zur erneuten Führung. Danach war endlich die Zeit der Füchse gekommen. Regensburg schaltete auf Konterspiel um und ließ den Füchsen mehr Raum. Die nutzten dies jetzt für gute Chancen. Zusätzlich spielte die Füchse jetzt besser auf den Körper und nutzte jede Chance für einen Check. Eine schöne Kombination von Verwey und und Reimer schloss Johansson zum 2:2 in der 25.Minute ab. Weiter drückte Duisburg bis zur Schlußphase. Zunächst eine kleine Rangelei, bei der Vogl zu Unrecht die Duisburger härter bestrafte, dann der böse Check von Heaphy gegen Stefan, der mit einer schweren Gehirnerschütterung ausscheiden musste. Vogl vergab "nur" eine Spieldauerstrafe. Viel zu wenig, wie nicht nur Didi Hegen befand. Ein Check gegen den Kopf mit dieser Härte muss einfach eine Matchstrafe nach sich ziehen. Mit der Leistung des Unparteiischen bis zum 2.Drittel durfte und konnte man nicht zufrieden sein. Ob Leo Stefan noch einmal in dieser Saison überhaupt spielen kann, steht zur Zeit noch nicht fest. Da sich Regensburg noch zwei weitere kleine Strafen einfing, kamen die Füchse zu gut 4 Minuten 5 gegen 3 zu beginn des letzten Drittels.

McNeil benötigte nur 16 Sekunden für die umjubelte 3:2 Führung. Wer glaubte, dass würde den Füchse mehr Sicherheit geben, der sah sich getäuscht. Erneute Strafen brachten Regensburg bereits zum zweiten Mal im Spiel mit 5 gegen 3 in Überzahl und erneut war es Gerike, der fraf. 3:3 in der 47. Minute. In der 50. Minute setzte Daniel Menge einen Konter zum 3:4. Menge setzte auch in Überzahl mit dem 3:5 in der 53.Minute den Schlußpunkt unter Spiel 1 des Halbfinales. "Es ist erst ein Spiel gespielt worden. Es steht 0:1. Am Sonntag geht es weiter", so Hegen mit einer klaren Spielansage für Sonntag.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 00:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Füchse Duisburg 21.04.2025, 11:01

Füchse verpflichten Letten Egils Kalns

Zweite Kontingentstelle besetzt

Egils Kalns.
Egils Kalns.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die Füchse Duisburg besetzen ihre zweite Kontingentstelle mit dem Letten Egils Kalns. Der 33-Jährige spielte zuletzt in Rostock und Bad Tölz.
Füchse Duisburg 08.04.2025, 10:33

Klävs Planics besetzt erste Kontingentstelle in Duisburg

Lette spielte zuletzt für Höchstadt

Klävs Planics.
Klävs Planics.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Mit Klãvs Planics wechselt der 31-jährige lettische Center der Höchstadt Alligators zu den Füchsen und besetzt damit eine der Importpositionen für die kommende Saison.
Füchse Duisburg 02.04.2025, 11:05

Pontus und Linus Wernerson Libäck verlassen Duisburg

Zweiter Abschied von den Füchsen

Pontus Wernerson Libäck.
Pontus Wernerson Libäck.
Foto: Dirk Unverferth.
Pontus und Linus Wernerson Libäck verlassen Duisburg zum zweiten Mal. Insgesamt spielten die beiden schwedischen Zwillinge mit einjähriger Unterbrechung zwei Jahre für die Füchse.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige