Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Bad Nauheim 15.09.2002, 23:34

EC Bad Nauheim unterliegt in Duisburg nach Verlängerung

Andreas Naumann dreifacher Torschütze

Mit 5:4 (1:0, 3:1, 0:3, 1:0) n.V. verlieren die Roten Teufel ihr Auswärtsspiel beim EV Duisburg. Gleich nach etwas mehr als zwei Minuten erzielte Gustafson in Überzahl für die Hausherren die frühe Führung, als die Gästenoch nicht richtig im Spiel waren. In der Folgezeit agierten die Kurstädter sehr defensiv und kamen kaum zum Spielaufbau, während die Ruhrstädter teilweise sehr flüssige Kombinationen zeigten und auch mehr Torchancen zu verbuchen hatten. Hinzu kamen viele Unterzahlsituationen der Teufel, die dadurch natürlich kaum Gelegenheiten hatten, ihrerseits etwas nach vorne zu tun.

Dasselbe Bild im Mitteldrittel, in dem die Füchse mehr Spielanteile hatten und aufgrund von weiteren Strafen für die Gäste zu Toren kamen: als in der 27.Minute Peter Allen für zwei Minuten draußen saß, war es Ryan Smith, der für den EVD auf 2:0 erhöhte. Das 3:0 knapp eine Minute später durch Naumann, als Peroutka in der Kühlbox saß. Die Westdeutschen konnten erneut durch Naumann in Überzahl in der 38.Minute sogar auf 4:0 erhöhen, kurz vor Ende des Drittels zumindest das 4:1 durch Peter Allen.

Clubboss Hans Bernd Koal ging in der zweiten Drittelpause mit in die Kabine der Hessen, und offensichtlich hatte seine Ansprache etwas genutzt, denn im letzten Abschnitt waren es nur noch die Teufel, die nach vorne spielten. Plötzlich lief die Scheibe, und es ergaben sich zahlreiche Torchancen. Belohnt wurde dies in der 51.Minute, als Doug Murray einen schönen Angriff erfolgreich abschließen konnte. Der Druck der Hessen wurde immer größer, doch Eriksson im Kasten der Füchse verhinderte zunächst Schlimmeres. Erst in der 59.Minute durchbrach Gallant mit dem 4:3 die Abwehrmauer, so dass Peter Obresa seinen Goalie vom Eis beorderte. Exakt drei Sekunden vor der Schlusssirene bugsierte Peter Allen zur Begeisterung der mitgereisten Nauheimer Fans die Scheibe zum nicht mehr für möglich geglaubten 4:4 über die Linie. Der Zusatzpunkt sollte aber auf Seiten der Gastgeber bleiben, was unter dem Strich gesehen auch nicht unverdient war, denn zwei Drittel lang waren sie die aktivere Mannschaft. Naumann mit seinem dritten Treffer ließ nach 40 Sekunden in der Overtime die knapp 1.800 Fans in der Duisburger Eishalle über den dritten Sieg in Folge jubeln.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 20:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


EC Bad Nauheim 24.06.2025, 14:21

Rik Gaidel fällt drei Monate aus

Innenbandriss im Knie zugezogen beim Sommertraining

Verletzung Rik Gaidel hat sich im Sommertraining einen Innenbandriss im Knie zugezogen und wird wahrscheinlich für drei Monate ausfallen.
EC Bad Nauheim 22.05.2025, 11:54

Andrej Bires spielt wieder für Bad Nauheim

Stürmer spielte zuletzt in der Slowakei

Andrej Bires.
Andrej Bires.
Foto: City-Press.
Transfer Nach 2018 und 2022 wechselt Andrej Bíres erneut zu den Roten Teufeln und ist damit der sechste Neuzugang für die Saison 2025/26.
EC Bad Nauheim 14.05.2025, 18:12

Förderlizenz für Finn Becker

Torhüter der Roosters spielt in Bad Nauheim

Finn Becker.
Finn Becker.
Foto: Dirk Unverferth.
Die Iserlohn Roosters und der EC Bad Nauheim haben soeben bekanntgegeben, dass Finn Becker in der kommenden Saison nach Bad Nauheim in die DEL2 ausgeliehen wird.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer