Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 06.02.2005, 21:44

Erster Derbysieg für Schwenningen

Freiburg kassiert höchste Heimniederlage

Nichts war es mit dem vierten Derbysieg am Fastnachtsonntag gegen die Wild Wings aus Schwenningen. Mit 0:6 (0:3,0:2,0:1). setzte es die höchste Heimniederlage der Saison. Völlig chancenlos und auch ohne nötigen Biss zeigten sich zeigten sich die Wölfe vor gut 5200 Zuschauern. Darunter Rudolf Schenker von der Rockgruppe Scorpions.

Dustin Whitecotton brachte die Gäste in der 6. Minute mit 1:0 in Führung. Die Wölfe drängten zwar auf den Ausgleich aber scheiterten an Boris Ackers im Schwenninger Tor. Boris Ackers hatte den Vorzug vor dem Ex-Freiburger Rostislav Haas erhalten, der in den Derbys zuvor nicht gerade überzeugen konnte. In der 18.Minute war dann Steve Junker für den zweiten Schwenninger Treffer zuständig. Und eine Minute später gelang Brad Bergen sogar das 3:0 für die Wild Wings.

Zum zweiten Abschnitt musste Freiburgs Torhüter Christian Bronsard verletzt in der Kabine bleiben. Bei einem Check von Stramkowski verletzte er sich an der Rippe. Thomas Jetter stand gerade mal 100 Sekunden im Tor, da musste auch er den Puck passieren lassen. Jens Stramkowski traf zum 4:0. Der gleiche Spieler war auch in der 35. Minute für das 5:0 verantwortlich.

Im Schlussabschnitt waren die Freiburger um Schadensbegrenzung bemüht. Die größte Chance zum Ehrentreffer hatte Chris Lipsett, doch er scheiterte an Boris Ackers. der sich in seinem ersten Spiel für die Wild Wings gleich über einen Shut-Out freuen konnte. Jens Stramkowski machte mit seinem dritten Treffer in der 52.Minute den Endstand zum 6:0.
Kommentar schreiben
Gast
24.11.2025 06:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


EHC Freiburg 14.11.2025, 23:00

Peter Salmik bleibt beim EHC Freiburg

Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Peter Salmik.
Peter Salmik.
Foto: City-Press.
Der EHC Freiburg und Sportdirektor Peter Salmik setzen die Zusammenarbeit fort. Der Sportdirektor war vorübergehend  freigestellt worden. Ein Gespräch führte zur Einigung.
EHC Freiburg 07.11.2025, 18:45

Martin Stloukal verlässt Freiburg

Trainerwechsel bei den Wölfen - Martin Sekera übernimmt zunächst

Martin Stloukal.
Martin Stloukal.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Freiburg und Martin Stloukal gehen getrennte Wege. Der bisherige Trainer der Wölfe verlässt die Breisgauer.
EHC Freiburg 03.11.2025, 13:21

Peter Salmik vorübergehend freigestellt

Gespräche über weitere Vorgehensweise vorgesehen

Peter Salmik.
Peter Salmik.
Foto: City-Press.
Die Vorstandschaft des EHC Freiburg e.V. hat Sportdirektor Peter Salmik bereits am vergangenen Samstag bis einschließlich 12. November 2025 von seinen Aufgaben freigestellt.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
20. Massimo Engel
Stuttgart Rebels
28. Hugo Enock
Herner EV Miners
27. Nicolas Strodel
EV Lindau Islanders