Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Dresdner Eislöwen 24.01.2014, 13:03

Lukas Slavetinsky wechselt nach Dresden

Auch Patrick Cullen wieder im Eislöwen-Dress

Nach dem Bekanntwerden des längerfristigen Ausfalls von Eisbären-Förderlizenzspieler Thomas Supis sind die Dresdner Eislöwen nach intensiven Gesprächen mit Sponsoren und Unterstützern vor Ende der Wechselfrist noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Die Entscheidung über eine Verpflichtung der Spieler Lukas Slavetinsky und Patrick Cullen ist den Verantwortlichen dabei keineswegs leicht gefallen. Um das aus Gründen der Planungssicherheit wichtige Ziel Klassenerhalt jedoch schnellstmöglich zu erreichen, hat man sich trotz der besonderen Situation in der Sanierungsphase im Sinne der Mannschaft für eine Zusammenarbeit mit den beiden Spielern bis zum Saisonende ausgesprochen.

Lukáš Slavetinský kann dabei als Rückkehrer betrachtet werden, stand er doch bereits im Jahr 2001 bei den Dresdner Eislöwen unter Vertrag. Nicht nur in dieser Zeit stellte der 32-jährige Verteidiger auch sein Offensivpotenzial unter Beweis. Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch sieht seine Qualität allerdings verstärkt in der Abwehr: "Wir sind überzeugt, dass Lukáš uns mit seiner Qualität und Erfahrung zu mehr Stabilität in der Defensive verhelfen wird." Slavetinský wurde im tschechischen Ústí nad Labem geboren, wuchs jedoch in Bayern auf und begann seine Karriere im Männerbereich beim ESV Kaufbeuren und den Erding Jets. Nach seiner Zeit in Dresden führte der Weg von Slavetinský nach Bad Tölz, Freiburg, Weißwasser, Hamburg, Ingolstadt und Villingen-Schwenningen. Zuletzt stand der Verteidiger seit 2008 im Dienst der Ravensburg Towerstars. Die Finanzierung erfolgt durch zweckgebundene Sponsorengelder außerhalb des normalen Etats.

Nach einer kurzen Pause streift am Freitag auch Stürmer Patrick Cullen wieder das Trikot der Dresdner Eislöwen über. Der Amerikaner absolvierte bereits vier Tryout-Spiele für die Blau-Weißen. "Patrick bringt wahnsinnig viel Elan in die Mannschaft, weiß die Jungs zu motivieren und ist zudem läuferisch sehr stark. Wir hoffen, dass er künftig auch seinen Scoring-Touch unter Beweis stellen kann", sagt Popiesch, der gemeinsam mit seinem Team für die Finanzierung des 24-Jährigen aufkommt.
Kommentar schreiben
Gast
01.10.2025 06:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
25.01.2014, 20:02 Uhr
DD-Löwe (Gast)
@Fuchs: Vielleicht solltest du dich dann auch mal mit den Fakten beschäftigen und nicht sinnlos Tatsachen verdrehen... Aber scheinbar kann man mit einigen WSW Fans nicht sinnvoll diskutiern. Das gilt übrigens auch für einige Dresdner.
Bewerten:7 

25.01.2014, 17:54 Uhr
Fuchs (Gast)
@Ratscha: Mit mir kann man sehr wohl ordentlich kommunizieren, allerdings würde ich Dir mal raten, die rosarote Brille abzusetzen!
Bewerten:2 

25.01.2014, 15:23 Uhr
Ratscha (Gast)
@Fuchs: Alles klar, habe verstanden - mit Dir kann man normal nicht kommunizieren. Wollts trotzdem versuchen. Schade!
Bewerten:12 

25.01.2014, 11:13 Uhr
Fuchs (Gast)
@Ratscha: Das hat mit dem Dachschaden an der Eishalle nur wenig zu tun! Misswirtschaft nennt man das und das kannst Du nicht abstreiten!!!
Bewerten:4 

24.01.2014, 23:15 Uhr
Ratscha (Gast)
Fuchs, ich habe es hier schon mindestens zweimal geschrieben: Die Stadt Dresden ist als Eigner der Halle für die Ausfälle durch den Dachschaden verantwortlich. Das ist immer noch nicht bezahlt. Insofern kannst Du ruhig in den Bau zurück gehen ;-) Viel Erfolg Euch noch und sportliche Grüße!
Bewerten:12 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

Dresdner Eislöwen 30.09.2025, 23:40

Zwei Spiele Sperre für Lance Bouma

Für Crosscheck im Spiel gegen Nürnberg

Lance Bouma.
Lance Bouma.
Foto: City-Press.
Sperre Dresdens Lance Bouma wird für einen Crosscheck im Spiel gegen Nürnberg für zwei Spiele gesperrt. Der Stürmer fehlt in den Partien gegen Schwenningen und Augsburg.
Dresdner Eislöwen 19.09.2025, 10:49

"Mehr als nur drei Punkte!"

Interview mit Travis Turnbull

Travis Turnbull.
Travis Turnbull.
Foto: City-Press.
Interview Travis Turnbull beweist auch in seinem 14. Jahr in der DEL seine Wertigkeit für seine Dresdener Eislöwen. Zu dem 6:3-Erfolg steuerte er auch einen Assist bei. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Dresdner Eislöwen 28.08.2025, 21:12

LeBlanc und Parkes erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft

Zwei weitere Kontingentstellen frei

PR Dresdner Eislöwen / v.l. Matthias Roos, Trevor Parkes, Jan Pratzka, Drew LeBlanc, Denise Gräfe.
PR Dresdner Eislöwen / v.l. Matthias Roos, Trevor Parkes, Jan Pratzka, Drew LeBlanc, Denise Gräfe. Foto: Dresdner Eislöwen / PR.
Die Eislöwen-Spielern Drew LeBlanc und Trevor Parkes haben am Donnerstag ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. Damit der DEL-Aufsteiger zwei weitere Kontingentstellen frei.
Anzeige

Tippspiel 03.10.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kai Kristian fällt...
Saale Bulls Halle
(3)

4. Spieltag: Kasse...
DEL2
(1)

Sechs Spiele Sperr...
DEL
(3)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Georgiy Saakyan
Weißwasser (Neuzugang)
Daniel Weiß
Rosenheim (Abgang)
Xaver Tippmann
Bad Nauheim (Neuzugang)

TV-Tipp 02.10.2025, 19:30


Köln
-:-
Bremerhaven


Geburtstage
25. Ty Glover
Löwen Frankfurt
33. Patrick Raaf-Effertz
EV Lindau Islanders
21. Seonwoo Park
EV Landshut