Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.08.2024, 09:05

Regelanpassungen in der DEL2

Fokus auf Sicherheit, Disziplin und Kommunikation

Die DEL2 hat für die kommende Saison 2024/2025 Regelanpassungen beschlossen, die sowohl das Schiedsrichterwesen als auch die Sicherheit der Spieler betreffen.
 
Ein zentrales Element der Regelanpassungen betrifft den Umgang mit den Schiedsrichtern. Die DEL2 legt künftig verstärkt Wert auf Disziplin und klare Kommunikationswege. Spieler dürfen Anfragen oder Nachfragen zu Entscheidungen der Schiedsrichter ausschließlich über den Kapitän oder dessen Assistenten stellen.

Reklamationen, verbale Beschimpfungen oder unangemessene Gesten gegenüber dem Schiedsrichter-Team werden nach einer einmaligen Verwarnung konsequent bestraft.

Diese Maßnahme wurde mit der Liga abgestimmt, an die Clubs kommuniziert und wird durch die Liga streng kontrolliert. Auch das Verhalten der Trainer auf der Mannschaftsbank wird dabei zukünftig strenger bewertet, auch wenn die Kommunikation mit den Cheftrainern weiterhin als wichtig angesehen wird.

Allerdings wird es um die Art und Weise der Kommunikation der Trainer und um die Einleitung eines gewünschten Gesprächs mit den Schiedsrichtern gehen.

Bei Fehlverhalten der Trainer ist zukünftig eine zweiminütige Bankstrafe auszusprechen.
 
Anpassung der Strafen für "Hoher Stock"
 
Im Bereich der Strafen für Vergehen des "Hohen Stocks" gibt es ebenfalls eine wichtige Regeländerung: Die Möglichkeit einer 5-Minuten-Strafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe (5+SPD) wurde für diese Regelwidrigkeit abgeschafft. Schwere Vergehen dieser Art werden künftig über die Regel zu verletzungsgefährdenden Aktionen abgewickelt.
 
Bewertung von versuchtem Stockstich
 
Im Bereich der Strafen für Vergehen des "Hohen Stocks" gibt es ebenfalls eine wichtige Regeländerung: Bislang genügte ein minimaler Kontakt, um dies als einen ausgeführten Stockstich mit einer 5-Minuten-Strafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe zu bewerten. Ab sofort kann bei einem minimalen Kontakt das Vergehen auch mit einer doppelten kleinen Strafe (2+2 Minuten) geahndet werden.
 
Einführung eines verpflichtenden Nacken- und Halsschutzes
 
Die DEL2 legt großen Wert auf die Sicherheit der Spieler. Aus diesem Grund wird ab der Saison 2024/2025 das Tragen eines schnittfesten Halsschutzes für alle Spieler verpflichtend. Diese Maßnahme soll das Risiko von schwerwiegenden Verletzungen durch Schlittschuhklingen im Bereich von Hals und Nacken deutlich reduzieren.
 
Nachträgliche Sanktionierung von Regelwidrigkeiten
 
Regelwidrigkeiten, die während des Spiels möglicherweise nicht bemerkt wurden, können auch im Nachgang durch das Review-Team entdeckt und entsprechend geahndet werden. Dies betrifft auch sogenannte "Schwalben" (Diving), die simulierte Fouls darstellen. Spieler, die versuchen, Schiedsrichter und Gegner zu täuschen, müssen mit nachträglichen Strafen rechnen. Die DEL2 wird dies durch gezielte Videoanalysen konsequent überwachen, um Fairn
Kommentar schreiben
Gast
18.07.2025 09:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Joshua Geuß
Verteidiger wechselt von Dresden nach Rostock
Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
John Broda
Stürmer
Marek Brada
Stürmer