Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Löwen Frankfurt 17.06.2020, 11:12

Sebastian Collberg besetzt erste Kontingentstelle

Schwede kommt aus Graz

Sebastian Collberg.
Sebastian Collberg.
Foto: NHL-Media.
Sebastian Collberg besetzt bei den Löwen Frankfurt die erste Kontingentstelle. Der 26-jährige Stürmer spielte zuletzt bei den Graz 99ers in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) und sammelte in 30 Spielen 13 Punkte (vier Tore, zehn Vorlagen).

Collberg (26) gab bereits im Alter von 16 Jahren sein Debüt in der SHL. Insgesamt absolvierte er in der ersten schwedischen Liga 238 reguläre Saisonspiele für Frölunda, Rögle und Timra. Dabei erzielte er 51 Punkte (26 Tore / 25 Assists). Weiterhin machte er 15 Playoff-Spiele (1 Tor / 4 Assists).

2012 wurde Collberg in der 2. Runde des NHL-Drafts von den Montreal Canadiens ausgewählt. Noch im selben Jahr gab er sein Debüt in der nordamerikanischen AHL für die Hamilton Bulldogs (2 Spiele). Von 2014 bis 2016 spielte er in der AHL für die Bridgeport Soundtigers und kam in 88 Partien (reguläre Saison und Playoffs) auf 28 Punkte (7 Tore / 21 Assists).

Drei Mal wurde Collberg für die schwedische Nationalmannschaft für die U20-Weltmeisterschaft nominiert. 2012 gewannen die Tre Kronor den Titel. 2013 und 2014 holte Schweden Silber. Collberg, der bei den Turnieren an der Seite von heutigen NHL-Größen wie Filip Forsberg oder Elias Lindholm spielte, kam dabei in insgesamt 19 Spielen auf 19 Zähler (9 Tore / 10 Assists).

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: "Sebastian Collberg ist ein Spieler mit sehr viel Potential. Trotz seines relativ jungen Alters hat er sehr viel Erfahrung. So spielte er bereits einige Jahre in Schwedens Top-Liga, war bei drei U20-Weltmeisterschaften einer der besten Spieler, wurde hoch im NHL-Draft gepickt und konnte bereits erste Nordamerika-Erfahrungen sammeln. Er hat sich bewusst für die Löwen entschieden. Denn nachdem ihm auch aufgrund mehrerer Verletzungen der große Durchbruch nicht gelungen war, will er im zweiten Anlauf durchstarten. Er passt sehr gut in unser Konzept. Wir sehen in ihm das Potential mit uns in die DEL zu gehen. Dort kann er meiner Meinung nach eine sehr gute Rolle spielen."
 
Sebastian Collberg: "Ich freue mich auf die Saison und bin gespannt darauf, wie Eishockey in Deutschland gespielt wird. Ich freue mich auf die Fans und die Kulisse. Ich weiß, dass das Team in den letzten Jahren erfolgreich gespielt hat und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass es nächste Saison noch besser wird."
Kommentar schreiben
Gast
12.11.2025 15:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
18.06.2020, 22:13 Uhr
Draisaitls Oilers
Die DEL lockt....trotz unsicherer Zukunftsaussichten werden Spieler wie Henrion, Stretch und Collberg verpflichtet. Auch wenn Henrion nicht aufsteigen kann, einfach nur Klasse für die DEL 2 !!!!
Bewerten:2 



Löwen Frankfurt 06.11.2025, 17:00

Tom Pokel wird Trainer in Frankfurt

Wunschkandidat der Hessen

Tom Pokel.
Tom Pokel.
Foto: City-Press.
Tom Pokel wir ab sofort das Traineramt der Löwen Frankfurt übernehmen. Der 58-Jährige ist der Wunschkandidat der Hessen.
Löwen Frankfurt 02.11.2025, 23:11

Löwen trennen sich von Tom Rowe

Frankfurter ziehen Konsequenzen

Tom Rowe.
Tom Rowe.
Foto: City-Press.
Nach einem sehr enttäuschenden ersten Saisonviertel ziehen die Löwen Konsequenzen und stellen Tom Rowe mit sofortiger Wirkung frei.
Löwen Frankfurt 30.09.2025, 10:20

Lua Niehus verlässt die Löwen

Vertrag in Frankfurt aufgelöst

Lua Niehus.
Lua Niehus.
Foto: City-Press.
Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgegangen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 18:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)
Filip Reisnecker
Weißwasser (Abgang)
Rourke Chartier
Dresden (Neuzugang)

Geburtstage
24. Julian Straub
EV Füssen
30. Vincent Wiedemann
EV Füssen
25. Max Oswald
ESV Kaufbeuren