Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Heilbronner Falken 11.05.2020, 20:48

Stefan Rapp ist neuer Geschäftsführer in Heilbronn

Nachfolger von Atilla Eren

Stefan Rapp.
Stefan Rapp.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Stefan Rapp ist neuer Geschäftsführer bei den Heilbronner Falken. Der 49-Jährige löst Atilla Eren ab, der weiter Gesellschafter beim Zweitligisten bleibt. Atilla Eren sucht nach sechs intensiven und erfolgreichen Jahren eine neue berufliche Herausforderung.

Atilla Eren: "Es waren 6 intensive und spannende Jahre in meiner Verantwortung als Geschäftsführer der Heilbronner Falken. Ich blicke nicht ohne Stolz auf meine Zeit in direkter operativer Verantwortung zurück und stehe meinem Nachfolger Stefan Rapp sehr gerne zur Verfügung, wo er zum Start meine Unterstützung nutzen möchte. Ich danke der Organisation, den Partnern, Sponsoren und Fans für die Zusammenarbeit und freue mich auf neue berufliche Aufgaben - den Heilbronner Falken werde ich als Gesellschafter und Fan auch zukünftig eng verbunden bleiben."

Stefan Rapp wohnt in Mannheim und ist dem Eishockey seit vielen Jahren eng verbunden. Er verfolgt die Falken durch seinen engen Kontakt zu den Gesellschaftern seit längerer Zeit sehr intensiv. Sein primäres Ziel ist es, das Profieishockey in der Stadt Heilbronn und der ganzen Region noch weiter zu etablieren. "Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Engagement freue ich mich auf diese neue Aufgabe. Mein Ziel wird es sein, das bisher Erreichte zu stabilisieren und in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Mittel kontinuierlich zu verbessern, so dass wir am Ende der kommenden Saison erfolgreich zurückblicken können. Dieses Ziel können wir jedoch nur gemeinsam in einem voll umfänglich funktionierenden Team, mit den Fans sowie den Partnern und Sponsoren erreichen", sagt Stefan Rapp.

Stefan Rapp ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er hat vor seiner Selbständigkeit 20 Jahre lang für den Daimler-Konzern gearbeitet. Fachbereiche wie Produktion, Musterbau, Engineering sowie internationaler Einkauf prägten seine Zeit in diesem Haus. Nationale und internationale Beratungs- und Interimsmandate, bevorzugt in der Automobil- und Zulieferbranche sowie im Maschinen- und Anlagenbau prägten sein Aufgabenfeld. Seine Kernkompetenzen lagen dabei in den Bereichen Projektmanagement, Reorganisation, Einkauf sowie Coaching.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 05:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Heilbronner Falken 01.05.2025, 10:52

Sebastian Hon bleibt in Heilbronn

Falken geben Verlängerung mit 25-jährigem Stürmer bekannt

Sebastian Hon.
Sebastian Hon.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sebastian Hon bleibt in Heilbronn. Die Falken geben Verlängerung mit 25-jährigem Stürmer bekannt.
Heilbronner Falken 19.04.2025, 13:54

Martin Jiranek bleibt sportlicher Leiter

Drei Spieler verlängern Verträge

Martin Jiranek.
Martin Jiranek.
Foto: City-Press.
Der sportliche Leiter Martin Jiranek verlängert seinen Vertrag bei den Unterländern um drei Jahre und verpflichtet mit Patrick Berger, Malte Krenzlin und Luis Ludin gleich drei weitere Spieler aus dem Kader für die neue Spielzeit weiter.
Heilbronner Falken 16.04.2025, 11:41

Fünf Spieler verlassen Heilbronn

Auch Trainer Petrozza verlässt die Falken

Vincent Jiranek.
Vincent Jiranek.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mit Luca Ganz, Vincent Jiranek, Brett Ouderkirk, Jan Pavlu und Thomas Supis verlassen fünf Spieler die Heilbronner Falken. Auch Trainer Frank Petrozza wird nicht mehr an den Neckar zurückkehren.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige