Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.03.2016, 18:57
Vorschau

Vorschau auf die Pre-Playoffs

Sächsisches und bayerisches Derby

Eislöwen-Coach Bill Stewart kann alle Spieler einsetzen.
Eislöwen-Coach Bill Stewart kann alle Spieler einsetzen.
Foto: City-Press.
In den Pre-Playoffs der DEL2 kommt es zwischen den Dresdner Eislöwen und den Eispiraten Crimmitschau, sowie zwischen den Starbulls Rosenheim und dem SC Riessersee Auf die Sieger der Runde, in der zwei Erfolge zum Weiterkommen nötig sind, warten mit den Bietigheim Steelers und den Fischtown Pinguins Bremerhaven die beiden punktbesten Teams der Hauptrunde.

Die Dresdner Eislöwen verpassten die direkte Qualifikation zum Viertelfinale erst am letzten Hauptrundenspieltag um letztlich zwei Punkte. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen reichten den Eislöwen nicht mehr zu Tabellenplatz sechs. Die Eispiraten Crimmitschau haben sich am 50. Spieltag die Teilnahme an den Pre-Playoffs gesichert, erstmals wieder seit acht Jahren Abstinenz. Zum Abschluss der Hauptrunde mussten sich die Westsachsen zweimal in Folge geschlagen geben. Die Bilanz aus den bisherigen vier Partien spricht für die Eispiraten. Lediglich das erste Duell konnten die Eislöwen mit 5:2 auswärts für sich entscheiden, die folgenden drei Partien entschieden die Eispiraten mit 6:2 zu Hause und 4:2 und 4:3 auswärts für sich.

Eislöwen-Cheftrainer Bill Stewart: „In dieser Phase der Saison ist jedes Spiel von den Emotionen und vom Willen her ein Derby. Alle Spieler sind gesund und freuen sich, dass endlich die heiße Phase beginnt. Jetzt geht es nicht mehr um einen, zwei oder drei Punkte, jetzt geht es um alles. Unsere Mannschaft hat in den letzten Wochen hart gearbeitet, sie weiß mit der Situation umzugehen. Wir werden gerade über die läuferische Komponente  konstant Druck aufbauen und den Gegner zwingen, viel zu investieren. Die Schnelligkeit ist unsere Stärke.“

Zehn Punkte trennten die Starbulls Rosenheim und den SC Riessersee in der Abschlusstabelle der Hauptrunde. Zum Abschluss der Hauptrunde kassierten die Starbulls drei Niederlagen in Folge, dem SC Riessersee gelang nach zuvor zwei Niederlagen in Folge ein 4:0-Sieg gegen Hauptrundensieger Bietigheim. Die bisherigen vier Partien gingen allesamt an die Starbulls. Auf eigenem Eis setzten diese sich mit 4:2 und 5:4 durch, auswärts jeweils nach Verlängerung mit 4:3 und 2:1.

Starbulls-Coach Franz Steer: "Wir haben uns sehr akribisch vorbereitet. Ich hoffe, dass jeder unserer Spieler auch alles wie besprochen umsetzen kann. Aber eine so kurze Runde ist immer gefährlich. Und natürlich werden auch die Leistungen der Torhüter eine ganz entscheidende Rolle spielen.“

Riessersee-Coach Tim Regan: "Die Stimmung ist gut, die Mannschaft ist fokusiert und wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Wir kennen die Stärken und Schwächen der Bullen“. „Wir sind sehr gut vorbereitet und eingestellt, wer defensiv besser spielt und die bessere Torhüterleistung zeigt, wird die Serie gewinnen“, ergänzte Verteidiger Stephan Wilhelm.
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 10:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
04.03.2016, 18:33 Uhr
Hartmann
Ich bin überzeugt, dass Br. ins Finale einzieht!!! Gez. ein Fachmann aus Hessen (Dreifach-Teilnehmer an Play-offs!!!) Mahlzeit
Bewerten:3 

04.03.2016, 18:23 Uhr
Bully (Gast)
@ HHF-Fan. Geb ich Dir auch recht. Da muss man auch die Leistung von Bremerhaven anerkennen. Spricht grundsätzlich auch für den Kader. Evtl. ist es ja diese Saison anders. Letzte Saison hat man es eben zum Schluss der Serie den Ro Spieler deutlich angesehen. Da fehlte einfach die Spritzigkeit. Wahrs...
Weiterlesen Bewerten:0 

04.03.2016, 15:18 Uhr
W (Gast)
Ihr Knaller alle beide Serien gehen über drei Spiele
Bewerten:2 

04.03.2016, 15:15 Uhr
HHF-Fan
@ Bully ... die Pinguine haben jedes Wochenende so eine lange Auswärtsfahrt in der Saison ,quasi seit Abschaffung der 2.Liga Nord / Süd,( man ewig her ,lach ) ein gravierender Nachteil ! drum wundert es mich immer wieder wenn der Erfolg trotzdem da ist :) , ... auf hoffentlich gute und schö...
Weiterlesen Bewerten:2 

04.03.2016, 12:03 Uhr
Bully (Gast)
@Hans-Jürgen Krug. Geb ich Dir recht hat jetzt aber auch 10 Tage Pause
Bewerten:0 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers