Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Grizzlys Wolfsburg 18.09.2006, 14:32

Wolfsburg gewinnt Auftaktspiel in neuer Arena

3.292 Zuschauer sehen 4:3 gegen Landshut

Viele Tore, ein tolles Spiel und eine traumhafte Kulisse, damit wurde die EisArena Wolfsburg am Sonntagabend gebührend eingeweiht. Die Grizzly Adams Wolfsburg trugen durch ein 4:3 (1:1/2:1/1:1) Sieg gegen die Landshut Cannibals vor der Rekordkulisse von 3.292 Zuschauern zu diesem denkwürdigen Spiel bei. Die Tore für das Skoda-Team schossen Tim Regan (2), Mattias Wikström und Christoph Wietfeldt.

Den besseren Start in die Begegnung hatten die Gäste aus Niederbayern. Schon in der zweiten Spielminute gingen sie durch Jaakko Hagelberg nach einem Konter in Führung. Die Chance zum 2:0 hatte der EVL kurze Zeit später, als Herbert Geisberger auf der Strafbank saß. Doch Mark Kosick konnte sich im eigenen Drittel die Scheibe erkämpfen, lief den Konter und bediente mustergültig seinen Kapitän Tim Regan. Dieser schob den Puck zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich über die Linie. Dass in diesem Drittel keine weiteren Tore fielen, lag vor allem an den starken Goalies auf beiden Seiten. EVL-Keeper Martin Cinibulk klärte glänzend gegen Preston Callander (9.) und einen mächtigen Schlagschuss von Elvis Beslagic (13.), Seamus Kotyk musste sein ganzes Können nach einem Rückhandschlenzer von Markus Hundhammer aufbieten (15.).

Das richtige Zielwasser hatten beide Teams scheinbar in der Pause getrunken, jedenfalls fielen die Treffer zu Beginn des Mittelabschnitts fast im Minutentakt. Das 2:1 durch erneut Regan nach einem sehenswert vorgetragenen Angriff (26.) glich Eric Houde nach einem super Querpass von Thomas Daffner postwendend aus (27.). Mit einem Hechtsprung beförderte Mattias Wikström keine Minute später den Puck zum 3:2 über die Linie. Jetzt brodelte die Halle, auch weil die Grizzlys mehr wollten. Erst lief Callander allein auf Cinibulk zu, doch die Scheibe blieb auf der Linie liegen (29.). Dann scheiterten nacheinander Christoph Wietfeldt, Todd Simon und Michael Henrich am stärksten Landshuter, Goalie Cinibulk (34.). Auf der anderen Seite war es wieder Hundhammer, der Kotyk im EHC-Gehäuse zu einer Glanztat zwang (30.). Mit einem starken Powerplay verabschiedeten sich die Grizzlys in die zweite Pause, ein Schlagschuss von Mike Pudlick flog nur knapp am Tor der Gäste vorbei (40.)

Nach einem Pfostenknaller von Stefan Wilhelm (47.) erhöhte Wietfeldt im Powerplay auf 4:2 (53.). Doch wieder konnten die Gäste postwendend ausgleichen, als Rich Bronilla genau 60 Sekunden später auf 4:3 verkürzte (54.). Zwanzig Sekunden vor dem Ende nahmen die Gäste eine Auszeit und ihren Torwart vom Eis, doch der Ausgleich sollte ihnen nicht mehr gelingen. Mit ihrer ersten Ehrenrunde im neuen Stadion und der Raupe auf dem Eis verabschiedeten die Grizzlys die begeisterten Zuschauer von diesem tollen Eishockeyabend.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 03:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Grizzlys Wolfsburg 14.05.2025, 10:00

Tyler Gaudet kehrt nach Wolfsburg zurück

Kanadier erhält Vertrag bis 2027

Tyler Gaudet.
Tyler Gaudet.
Foto: City-Press.
Tyler Gaudet kehrt nach vier Jahren nach Wolfsburg zurück und erhält einen Vertrag bis 2027. Der 32-jährige Kanadier spielte zuletzt für Düsseldorf.
Grizzlys Wolfsburg 01.05.2025, 11:00

Grizzlys verpflichten Jacob Hayhurst

Kanadier spielte zuletzt in Schweden

Transfer Mit Jacob Hayhurst (28) wechselt ein kanadischer Außenstürmer aus Schweden von Västeras IK in den Allerpark und erhält einen Einjahresvertrag.
Grizzlys Wolfsburg 25.04.2025, 15:33

Wolfsburg verpflichtet Matt Choupani

Deutsch-Kanadier ist dritter Neuzugang

Transfer Nach Sven Ziegler und Leo Hafenrichter haben die Niedersachsen nun den Deutsch-Kanadier Matt Choupani unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Center unterschreibt in Wolfsburg einen Einjahresvertrag.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dani Bindels
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Tilburg
Zack Dybowski
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Krefeld
Pascal Seidel
Torwart wechselt von Straubing nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige