Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Grizzlys Wolfsburg 18.09.2006, 14:32

Wolfsburg gewinnt Auftaktspiel in neuer Arena

3.292 Zuschauer sehen 4:3 gegen Landshut

Viele Tore, ein tolles Spiel und eine traumhafte Kulisse, damit wurde die EisArena Wolfsburg am Sonntagabend gebührend eingeweiht. Die Grizzly Adams Wolfsburg trugen durch ein 4:3 (1:1/2:1/1:1) Sieg gegen die Landshut Cannibals vor der Rekordkulisse von 3.292 Zuschauern zu diesem denkwürdigen Spiel bei. Die Tore für das Skoda-Team schossen Tim Regan (2), Mattias Wikström und Christoph Wietfeldt.

Den besseren Start in die Begegnung hatten die Gäste aus Niederbayern. Schon in der zweiten Spielminute gingen sie durch Jaakko Hagelberg nach einem Konter in Führung. Die Chance zum 2:0 hatte der EVL kurze Zeit später, als Herbert Geisberger auf der Strafbank saß. Doch Mark Kosick konnte sich im eigenen Drittel die Scheibe erkämpfen, lief den Konter und bediente mustergültig seinen Kapitän Tim Regan. Dieser schob den Puck zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich über die Linie. Dass in diesem Drittel keine weiteren Tore fielen, lag vor allem an den starken Goalies auf beiden Seiten. EVL-Keeper Martin Cinibulk klärte glänzend gegen Preston Callander (9.) und einen mächtigen Schlagschuss von Elvis Beslagic (13.), Seamus Kotyk musste sein ganzes Können nach einem Rückhandschlenzer von Markus Hundhammer aufbieten (15.).

Das richtige Zielwasser hatten beide Teams scheinbar in der Pause getrunken, jedenfalls fielen die Treffer zu Beginn des Mittelabschnitts fast im Minutentakt. Das 2:1 durch erneut Regan nach einem sehenswert vorgetragenen Angriff (26.) glich Eric Houde nach einem super Querpass von Thomas Daffner postwendend aus (27.). Mit einem Hechtsprung beförderte Mattias Wikström keine Minute später den Puck zum 3:2 über die Linie. Jetzt brodelte die Halle, auch weil die Grizzlys mehr wollten. Erst lief Callander allein auf Cinibulk zu, doch die Scheibe blieb auf der Linie liegen (29.). Dann scheiterten nacheinander Christoph Wietfeldt, Todd Simon und Michael Henrich am stärksten Landshuter, Goalie Cinibulk (34.). Auf der anderen Seite war es wieder Hundhammer, der Kotyk im EHC-Gehäuse zu einer Glanztat zwang (30.). Mit einem starken Powerplay verabschiedeten sich die Grizzlys in die zweite Pause, ein Schlagschuss von Mike Pudlick flog nur knapp am Tor der Gäste vorbei (40.)

Nach einem Pfostenknaller von Stefan Wilhelm (47.) erhöhte Wietfeldt im Powerplay auf 4:2 (53.). Doch wieder konnten die Gäste postwendend ausgleichen, als Rich Bronilla genau 60 Sekunden später auf 4:3 verkürzte (54.). Zwanzig Sekunden vor dem Ende nahmen die Gäste eine Auszeit und ihren Torwart vom Eis, doch der Ausgleich sollte ihnen nicht mehr gelingen. Mit ihrer ersten Ehrenrunde im neuen Stadion und der Raupe auf dem Eis verabschiedeten die Grizzlys die begeisterten Zuschauer von diesem tollen Eishockeyabend.
Kommentar schreiben
Gast
25.11.2025 15:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Grizzlys Wolfsburg 25.11.2025, 10:52

Matt Choupani bleibt in Wolfsburg

Centers verlängert ein Jahr

Karl-Heinz Fliegauf.
Karl-Heinz Fliegauf.
Foto: City-Press.
Matt Choupani steht auch in der nächsten Saison für die Grizzlys auf dem Eis. Die Niedersachsen haben den Vertrag des 23-jährigen Centers trotz dessen schwerwiegender Verletzung frühzeitig um ein Jahr verlängert.
Grizzlys Wolfsburg 11.11.2025, 14:02

Fabio Pfohl bleibt langfristig ein Grizzly

Identifikationsfigur verlängert bis 2029

Fabio Pfohl.
Fabio Pfohl.
Foto: CIty-Press.
Fabio Pfohl, von 2015 bis 2018 und wieder seit 2019 ein Grizzly, hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag langfristig um drei Jahre bis 2029 verlängert.
Grizzlys Wolfsburg 06.11.2025, 07:31

Julian Melchiori bleibt bis 2028

Grizzlys binden Leistungsträger

Julian Melchiori
Julian Melchiori
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verteidiger Julian Melchiori hat seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag bis 2028 verlängert.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (4)
DEL2 19:30
2. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
20. Spieltag Nord (5)
Oberliga 19:30
20. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Schwenningen stopp...
Kommentare: 3
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)
Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)

Geburtstage
34. Philipp Grubauer
Seattle Kraken