Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Zug und Bern siegen nach Overtime - ZSC schlägt Lugano
Spielszene ZSC Lions gegen Lugano. Foto: Imago.
In der National League A sind die Playoffs mit drei Heimsiegen gestartet. Nur dem HC Davos gelang zum Auftakt ein Auswärtssieg beim HC Lausanne. Die Gastgeber lagen nach dem ersten Drittel mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt kam der HCD auf 2:3 heran. Im Schlussdurchgang glich Andres Ambühl in Unterzahl aus. Corvi Enzo und Dino Wieser drehten die Partie für Davos.
Münchens Yannic Seidenberg gegen Fribourg-Gotterons Flavio Schmutz. Foto: GEPA Pictures.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat die nächste Runde in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Bayern setzten sich am Dienstagabend mit 3:1 gegen den Schweizer Club HC Fribourg-Gotteron durch. Jonathan Matsumoto (19.), Frank Mauer und Michael Wolf hatten für die Münchner in den ersten beiden Dritteln getroffen. Marc-Antoine Pouliot (48.) konnte für den Nationalligisten noch auf 1:3 verkürzen.
Tigers gewinnen Kellerduell - Bern verliert erneut
Anton Gustafsson traf dreifach für Langnau. Foto: City-Press.
In der National League A haben die beiden führenden Teams ihre Spiele am Dienstagabend verloren. Der HC Fribourg-Gotteron verlor beim Tabellendritten EV Zug mit 2:3. Die ZSC Lions unterlagen beim HC Davos mit 2:4. Langnau feierte beim Kellerduell gegen Biel einen Kantersieg. Der SC Bern verlor die vierte Partie in Folge und rutscht aus den Playoff-Rängen.
Berlins Micki DuPont gegen Pontus Petterström von Skellefteå AIK. Foto: City Press.
Die Eisbären Berlin haben das Hinspiel im Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) gegen den schwedischen Club Skelleftea mit 2:5 (0:2 1:1 1:2) verloren. Vor 4554 Zuschauer in "Wellblechpalast" trafen Bruno Gervais (31.) und Laurin Braun (56.) für die Eisbären.
Loui Eriksson auf dem Weg zum 4:2 für den HCD. Foto: Swiss Image - Andy Mettler.
Die Mannheimer Adler haben nach dem überraschenden Auftaktsieg beim diesjährigen Spengler-Cup gegen das Team Kanada ihr zweites Spiel verloren. Nachdem es anfänglich sehr gut aussah für den DEL-Vizemeister, gewannen die Gastgeber am Ende deutlich mit 6:2 gegen die Adler.
Der US-Amerikaner Schremp scheitert beim Penaltyschießen an Reto Berra im Schweizer Tor. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Schweiz hat das Spiel am Samstagabend gegen die USA mit 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen. Während die Eidgenossen damit den ersten Sieg feiern können, bleiben die US-Boys weiter sieglos. Fest steht damit auch, dass die Slowakei den Deutschland-Cup in diesem Jahr gewonnen hat.