Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Erfolgreiche Aufholjagden von New York, Chicago und Vancouver
Chicagos Nick Schmaltz gegen Torontos Torwart Frederik Andersen. Foto: imago/ZUMA Press.
Die Pittsburgh Penguins bleiben auswärts weiter sieglos. Das Team von Tom Kühnhackl verlor in Nashville mit 1:5. Das einzige Tor der Penguins erzielte Scott Wilson nach nur 52 Sekunden zum zwischenzeitlichen 1:0. Tom Kühnhackl 9 Minuten und 14 Sekunden auf dem Eis und blieb ohne Scorerpunkt. Für die Predators trafen Kevin Fiala und Viktor Arvidsson doppelt. Den fünften Treffer erzielte Calle Jarnkrok.
Erstes Erfolgserlebnis für die Islanders - Vancouver besiegt Carolina
Brandon Sutter erzielte den Siegtreffer für die Canucks. Foto: NHL Media.
Im dritten Spiel mussten die Edmonton Oilers ihre erste Niederlage einstecken. Die Oilers verloren ihr Heimspiel gegen die Buffalo Sabres mit 2:6. Den ersten Sieg feierten die New York Islanders gegen die Anaheim Ducks mit 3:2 nach Verlängerung. Die Vancouver Canucks konnte auch ihr zweites Saisonspiel gegen die Carolina Hurricanes erfolgreich gestalten und gewannen mit 4:3 nach Verlängerung.
Sidney Crosby fehlt beim All-Star Game in Nashville. Foto: NHL Media.
Vorschau Die NHL hat die 40 Spieler für das NHL All-Star Turnier bekannt gegeben. Nicht dabei ist Superstar Sidney Crosby. Ende Januar spielen in Nashville vier Teams aus vier Divisionen. Die Spielzeit beträgt 20 Minuten. Der Turniersieger erhält eine Million Dollar. Die Fans wählten die Kapitäne, die Spieler wurden von der Liga nominiert. Jede Mannschaft ist mit mindestens einem Spieler vertreten.
Christian Ehrhoff erzielte sein erstes Saisontor Foto: NHL Media
Sein erstes Saisontor erzielte Christian Ehrhoff beim 5:3 der Los Angeles Kings gegen die Pittsburgh Penguins. Der Nationalverteidiger erzielte in der 30. Spielmiunte das 2:0. Die weiteren Treffer der Kalifornier, die eine zwischenzeitliche 3:0-Führung nicht mehr aus der Hand gaben, erzielten Drew Doughty, zweimal Milan Lucic und Jake Muzzin.
Ryan Miller von den Buffalo Sabres. Foto: Gosha Images
Die USA haben ihr Aufgebot für die Olympischen Spiele bekannt gegeben, die vom 7. bis 23. Februar 2014 in Sotchi ausgetragen werden. Mit dabei sind 13 Silbermedalliengewinner von 2010, die in Vancouver das Finale gegen Gastgeber Kanada nach Verlängerung mit 2:3 verloren. Unmittelbar nach Bekanntgabe des Kaders brandete bereits Kritik auf. Vor allem die Nicht-Berücksichtigung von Angreifer Bobby Ryan und der Verteidiger Keith Yandle und Jack Johnson wurde kritisiert.
Rick Nash traf doppelt für die Rangers. Foto: Gosha Images
Auch im 22. Saisonspiel blieben die Chicago Blackhawks ungeschlagen und holten bereits den 19. Sieg. Bei den Detroit Red Wings musste allerdings das Penaltyschießen zur Entscheidungsfindung dienen. Tomas Tatar traf in der 43. Minute zur Führung der Red Wings, Patrick Kane glich in der 58. Minute aus und verwandelte den entscheidenden Penalty.