|
Ken Passmann
|
|
|
Position: Torwart
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: Krefeld
|
|
Geburtstag: 01.09.1989
|
|
Alter: 35
|
|
Größe: 181 cm
|
|
Gewicht: 81 kg
|
|
Suchergebnisse: "Ken Passmann"
|
Moskitos verlieren verdient gegen Wolfsburg
Es war wie schon so oft in dieser Saison: Die Moskitos Essen zeigten im Duell gegen Wolfsburg zeitweise eine katastrophale Leistung. Insbesondere in den ersten beiden Dritteln hatten die Gäste aus der Autostadt die Oberhand. Am Ende gab es eine 3:5-Niederlage gegen das Team von Ex-Coach Toni Krinner.
|
|
Beim 2:3 gegen Bietigheim glücklos
Man hatte lange warten müssen, gegen Bietigheim war es endlich soweit, die Zuschauer bekamen endlich wieder Eishockey zu sehen. Es war ein schnelles Spiel, hohes Tempo, hohes Niveau und um zu wissen wer oben und unten in der Tabelle steht, musste man schon raten. Es gab aber doch einige Merkmale, an denen hätte man es erkennen können. Steht man nun einmal unten, hat man in den nötigen Situation auch einfach kein Glück, das Topteam macht weniger kleine Fehler und hat einen Toptorjäger namens Eric Schneider in seinen Reihen. Dennoch, die Fans waren zufrieden, die Moskitos spielten mit, zum Teil mehr als das, Bietigheim stand deutlich mehr unter Druck.
|
|
Essens Torwart Couture verletzt ausgeschieden
Mit 0:7 gingen die Moskitos beim Aufsteiger aus Dresden sang und klanglos unter. Vom Spiel gibt es aus Essener Sicht rein gar nicht positives zu berichten. Couture verhinderte im ersten Drittel mit zahlreichen Paraden ein noch größeres Debakel.
Gelungenes Spiel und Gegenwehr auf Essener
|
|
Hegen: "Aus Fehlern lernen"
Der EV Duisburg hat am Freitag-Abend mit 3:6 gegen Nachbar Krefeld verloren. Vor 1400 Zuschauern zeigte sich die Truppe von Dieter Hegen zwar kämpferisch, hatte aber schlussendlich keine Chance gegen die spielerisch überlegenen Pinguine. Nach den bisherigen Achtungserfolgen in der Vorbereitung, wurden dem EVD nun die Grenzen aufgezeigt.
|
|
Letzter Stürmer verpflichtet - vier Goalies im Team
Es kann am Westbahnhof also endlich losgehen. Die letzten Verpflichtungen sind vorgenommen und der Kader steht. Trainer Toni Krinner ist sehr zufrieden mit der Zusammenstellung des Teams. Er hat im
Sommer augenscheinlich einen guten Job gemacht.
|
|
Passmann und Jakobs als Back-Ups eingeplant
Zwei Meisterspieler werden zur kommenden Saison nicht mehr im KönigPALAST auflaufen: Verteidiger Paul Dyck und Steffen Ziesche werden die Pinguine verlassen. Dyck kam 2002 aus Iserlohn und machte sich bei den Krefeldern als Defensivspezialist einen Namen. Nach drei Spielzeiten wird der Vertrag des 34jährigen Kanadiers nicht mehr verlängert. Auch Steffen Ziesche, Torschütze des legendären 3:1-Siegtreffers im fünften Finalspiel 2003 gegen die Kölner Haie, wird nicht mehr die Farben schwarz und gelb vertreten. Krefeld hatte das Vertragsangebot für den gebürtigen Berliner verbessert, doch Ziesche lehnte ab. Er wechselt ins niedersächsische Wolfsburg.
|
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|