Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Leon Draisaitl im neunten Spiel erstmals ohne Punkte - Tobias Rieder gewinnt gegen Korbinian Holzer
Anaheims Ryan Getzlaf vor Calgarys Michael Frolik. Foto: Imago.
Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers die zweite Saisonniederlage einstecken müssen. In Winnipeg verloren die Oilers mit 0:1 nach Penaltyschießen. Der Deutsche blieb im neunten Saisonspiel erstmals ohne Scorerpunkt.
Ottawa und Toronto drehen Serien gegen Boston und Washington
Chicagos Ryan Hartmann gegen Nashvilles Torwart Pekka Rinne. Foto: Imago.
Die Anaheim Ducks und die Nashville Predators stehen vor dem Einzug in die nächste Runde. Jeweils den zweiten Sieg in Folge feierten die Ottawa Senators und die Toronto Maple Leafs. Damit haben die beiden kanadischen Teams die Führung in den Serien gegen Washington und Boston übernommen.
Die Tampa Bay Lightning haben das Duell der jeweils punktbesten Teams der Eastern und Western Conference gegen die Anaheim Ducks klar mit 5:1 gewonnen. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Valtteri Filppula (12.) und Martin St. Louis (17.) bereits mit 2:0 in Führung, Valtteri Filppula (24.) und Alex Killorn (31.) legten vor 17.763 Zuschauern zum 4:0 der Lightning nach. Einzig Emerson Etem konnte in der 37. Minute den starken Ben Bishop im Tor der Gastgeber überwinden, für den Schlusspunkt sorgte Victor Hedman in der 43. Spielminute.
Die New York Rangers haben sich gegen die Pittsburgh Penguins vor 18.006 Zuschauern deutlich mit 5:1 durchgesetzt und belegen Rang vier in der Metropolitan Division. Die unterlegenen Penguins führen diese sechs Punken Vorsprung weiterhin an. Mit einem Doppelschlag brachten Ryan McDonagh (19.) und Derek Stepan (20.) die Rangers spät im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, Brian Boyle erhöhte in der 34. Minute zum 3:0.
Durch einen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen die New York Islanders haben sich die Washington Capitals um sechs Plätze bis auf den dritten Rang im Osten verbessert. Nach der Führung der Caps durch Mike Green aus der 20. Spielminute konnte Kyle Okposo in der 56. Minute ausgleichen. Den spielentscheidenden Penalty vor 18.506 Zuschauern verwandelte Alexander Ovechkin.
Gleich elf Tore gab es im Derby und Topspiel der Eastrn Conference zwischen den Boston Bruins und den Montreal Canadiens zu bestaunen. Nachdem die Canadiens erst in der Schlussminute der regulären Spielzeit ausgleichen konnten, setzten sich diese nach Penaltyschießen schließlich mit 6:5-Toren durch. Vor 17.565 Zuschauern erwischten die Gäste den besseren Start und lagen nach Toren von Michael Ryder (5.) und P.K. Subban (23.) bereits mit 2:0 in Führung.