Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 11.04.2019, 10:01

1. Conference Viertelfinale: Islanders gewinnen nach Verlängerung

Tampa Bay verliert zum Auftakt gegen Columbus - St. Louis und Dallas siegen auswärts

New Yorks Tom Kühnachkl gegen Pittsburghs Torwart Matt Murray.
New Yorks Tom Kühnachkl gegen Pittsburghs Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Die New York Islanders sind mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Pittsburgh Penguins in die Playoffs gestartet. Topfavorit Tampa Bay verlor sein erstes Spiel im Conference Viertelfinale gegen Columbus mit 3:4. St. Louis gewann in Winnipeg mit 2:1. Dallas sicherte sich den Heimvorteil mit einem 3:2-Sieg in Nashville. Den höchsten Sieg feierte San Jose mit einem 5:2 gegen Las Vegas.

Bei den New York Islanders kam von den deutschen Spielern nur Tom Kühnhackl zum Einsatz. Der Stürmer blieb aber ohne Scorerpunkt. Thomas Greiss saß auf der Bank, Dennis Seidenberg stand nicht im Kader. Im Tor erhielt Robin Lehner den Vorzug. Der 27-jährige Schwede wehrte 41 Schüsse ab.

Jordan Eberle (2.), Brock Nelson (16.) und Nick Leddy (53.) hatten die Islanders drei Mal in Führung geschossen. Phil Kessel (6.), Yevgeni Malkin (34.) und Justin Schultz (59.) glichen für die Penguins wieder aus. In der Verlängerung erzielte Josh Bailey (65.) den Siegtreffer für New York. Bailey wurde auch als bester Spieler der Begegnung ausgezeichnet.

Tampa Bay musste sich den Columbus Blue Jackets mit 3:4 geschlagen geben. Alex Killorn (5.) in Unterzahl, Anthony Cirelli (12.) und Yanni Gourde (18.) hatten im ersten Drittel für eine komfortable 3:0-Führung gesorgt. Im zweiten Drittel konnte Nick Foligno (30.) für die Gäste verkürzen. Im Schlussabschnitt drehten David Savard (48.), Josh Anderson (52.) in Unterzahl und Seth Jones (55.) im Powerplay die Partie.

St. Louis gewann mit 2:1 in Winnipeg. Die Führung der Gastgeber durch Patrik Laine (14.) konnten die Blues durch David Perron (45.) wieder ausgleichen. Tyler Bozak traf in der 58. Spielminute zum Sieg für St. Louis.

Der Schweizer Roman Josi (13.) traf für die Nashville Predators gegen Dallas zum 1:0. Mit einem Doppelpack von Miro Heiskanen (33./46.) und einem weiteren Treffer von Mats Zuccarello (51.) drehten die Stars das Spiel. PK Subban (54.) konnte für die Predators nur noch zum 2:3 verkürzen.

Joe Pavelski (15.), Brent Burns (27.) und Marc-Edouard Vlasic (28.) sorgten für eine 3:0-Führung der San Jose Sharks gegen die Vegas Golden Knights. Nach dem ersten Tor der Knights durch Mark Stone (28.) stellte Evander Kane (40.) den alten Abstand noch vor der zweiten Pause wieder her. In den letzten zwanzig Spielminuten nutzte Las Vegas noch ein Powerplay für den zweiten Treffer. Den Schlusspunkt setzte Tomas Hertl (59.) mit dem 5:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 11:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.04.2019, 01:13 Uhr
PW
Wirklich beeindruckend Columbus, auch ansonsten einiges dass man wohl so nicht erwartet hätte.
Bewerten:0 




NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige