Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.04.2012, 11:08

Alles wieder auf Start

Ottawa, St. Louis, Chicago und Washington gleichen aus

Die Ottawa Senators, die St. Louis Blues, die Chicago Blackhawks und die Washington Capitals konnten in ihren jeweiligen Serien zum 1:1 ausgleichen. Die Senators setzten sich bei den New York Rangers nach Verlängerung mit 3:2 durch, die St. Louis Blues schlugen die San Jose Sharks mit 3:0, die Chicago Blackhawks kamen bei den Phoenix Coyotes zu einem 4:3-Sieg nach Verlängerung und das längste Spiel entschieden die Washington Capitals bei den Boston Bruins in der 83. Spielminute für sich.

Vor 18.200 Zuschauern setzten sich die Ottawa Senators bei den New York Rangers nach Verlängerung mit 3:2 durch und kehren mit ausgeglichenem Serienstand in die Heimat zurück. Zunächst aber brachten Anton Stralman (11.) und Brian Boyle (43.) die Rangers zweimal in Führung, Erik Karlsson glich in der 34. Minute zwischenzeitlich aus. Im Schlussdrittel drückten die Senators auf den erneuten Ausgleich und zogen selbst bei gleicher Stärke powerplayähnliche Spielzüge auf. Folgerichtig  traf Nick Foligno in der 56. Minute zum 2:2. Die Gastgeber fanden anschließend nicht mehr zurück ins Spiel und mussten in der 62. Minute den Siegtreffer der Senators durch Chris Neil hinnehmen.

Ein hartes Spiel mit 132 Strafminuten, darunter fünf Spielverweise, entschieden die St. Louis Blues gegen die San Jose Sharks mit 3:0 für sich. Vladimir Sobotka (2.), David Backes (34.) und Andy MacDonald (60.) trafen vor 19.500 Zuschauern für die Blues. Mit dem Schlusspfiff brannten bei einigen Akteuren die Sicherungen durch, so dass nach Spielende 89 Strafminuten ausgesprochen wurden.

Erst sechs Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit konnte Patrick Sharp für die Chicago Blackhawks bei den Phoenix Coyotes zum 3:3 ausgleichen, Bryan Bickell erzielte in der 71. Spielminute schließlich den Siegtreffer der Gäste. Zuvor brachte Bryan Bickell die Blackhawks in der vierten Minute mit 1:0 in Führung, Raffi Torres (9.) und Antoine Vermette (14.) drehten den Rückstand noch vor der ersten Pause. Brandon Bollig konnte für die Blackhawks in der 27. Minute zum 2:2 ausgleichen, Antoine Vermette legte keine zwei Minuten später zum 3:2 der Coyotes erneut vor (29.). Nach dem Last-minute Ausgleich durch Patrick Sharp entschieden die Blackhawks die Partie vor 17.539 Zuschauern noch für sich.

Erst in der 83. Spielminute fiel die Entscheidung zwischen den Boston Bruins und den Washington Capitals zugunsten der Gäste. Nicklas Bäckström verwertete eine Vorlage von Marcus Johansson zum 2:1-Sieg der Capitals beim Titelverteidiger. Zuvor hatte Troy Brouwer in der 38. Minute zur Führung der Capitals getroffen, Benoit Pouliot glich in der 53. Minute vor 17.565 Zuschauern aus.
Kommentar schreiben
Gast
21.10.2025 15:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 21.10.2025, 09:32

Las Vegas stoppt Carolina - Winnipeg setzt Siegesserie fort

Calgary erneut sieglos

Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights.
Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights. Foto: Imago.
Las Vegas beendete in der Nacht von Montag auf Dienstag die beeindruckende Siegesserie der Carolina Hurricanes, während Philadelphia mit einem offensiven Feuerwerk gegen Seattle überzeugte. Montreal nutzte erneut den Heimvorteil, Winnipeg bleibt weiter in Topform und Minnesota gewann auswärts im Madison Square Garden.
NHL: Sonntag/Montag 20.10.2025, 09:20

Detroit bleibt das Team der Stunde - Utah gegen Boston weiter heimstark

Vancouver gewinnt in Washington - Chicago bezwingt Anaheim nach Verlängerung

Detroits Emmitt Finnie gegen Edmontons Torwart Stuart Skinner und Verteidiger Mattias Ekholm.
Detroits Emmitt Finnie gegen Edmontons Torwart Stuart Skinner und Verteidiger Mattias Ekholm. Foto: Imago.
Am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag standen vier Partien in der NHL auf dem Programm. Im Fokus: Die Detroit Red Wings, die ihre beeindruckende Siegesserie gegen die Edmonton Oilers fortsetzten, während die Vancouver Canucks mit einem Blitzstart in Washington überzeugten.
NHL: Samstag/Sonntag 19.10.2025, 09:29
Aktualisiert

Islanders drehen wildes Duell in Ottawa

Sabres feiern Sieg gegen Panthers - Oilers verlieren in New Jersey - Boston unterliegt Colorado

Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Foto: NHL Media.
Am Samstagabend standen in der NHL drei Begegnungen auf dem Programm. Buffalo setzte sich im heimischen KeyBank Center souverän gegen Florida durch und feierte einen seltenen Shutout.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (5)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Tomas Schmidt
Weiden (Neuzugang)
Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)

TV-Tipp 22.10.2025, 01:00


Ottawa
-:-
Edmonton


Geburtstage
18. Donny van Belkom
Tilburg Trappers
26. Marius Demmler
Herner EV Miners
27. Pascal Grosse
Füchse Duisburg