Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.04.2012, 11:08

Alles wieder auf Start

Ottawa, St. Louis, Chicago und Washington gleichen aus

Die Ottawa Senators, die St. Louis Blues, die Chicago Blackhawks und die Washington Capitals konnten in ihren jeweiligen Serien zum 1:1 ausgleichen. Die Senators setzten sich bei den New York Rangers nach Verlängerung mit 3:2 durch, die St. Louis Blues schlugen die San Jose Sharks mit 3:0, die Chicago Blackhawks kamen bei den Phoenix Coyotes zu einem 4:3-Sieg nach Verlängerung und das längste Spiel entschieden die Washington Capitals bei den Boston Bruins in der 83. Spielminute für sich.

Vor 18.200 Zuschauern setzten sich die Ottawa Senators bei den New York Rangers nach Verlängerung mit 3:2 durch und kehren mit ausgeglichenem Serienstand in die Heimat zurück. Zunächst aber brachten Anton Stralman (11.) und Brian Boyle (43.) die Rangers zweimal in Führung, Erik Karlsson glich in der 34. Minute zwischenzeitlich aus. Im Schlussdrittel drückten die Senators auf den erneuten Ausgleich und zogen selbst bei gleicher Stärke powerplayähnliche Spielzüge auf. Folgerichtig  traf Nick Foligno in der 56. Minute zum 2:2. Die Gastgeber fanden anschließend nicht mehr zurück ins Spiel und mussten in der 62. Minute den Siegtreffer der Senators durch Chris Neil hinnehmen.

Ein hartes Spiel mit 132 Strafminuten, darunter fünf Spielverweise, entschieden die St. Louis Blues gegen die San Jose Sharks mit 3:0 für sich. Vladimir Sobotka (2.), David Backes (34.) und Andy MacDonald (60.) trafen vor 19.500 Zuschauern für die Blues. Mit dem Schlusspfiff brannten bei einigen Akteuren die Sicherungen durch, so dass nach Spielende 89 Strafminuten ausgesprochen wurden.

Erst sechs Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit konnte Patrick Sharp für die Chicago Blackhawks bei den Phoenix Coyotes zum 3:3 ausgleichen, Bryan Bickell erzielte in der 71. Spielminute schließlich den Siegtreffer der Gäste. Zuvor brachte Bryan Bickell die Blackhawks in der vierten Minute mit 1:0 in Führung, Raffi Torres (9.) und Antoine Vermette (14.) drehten den Rückstand noch vor der ersten Pause. Brandon Bollig konnte für die Blackhawks in der 27. Minute zum 2:2 ausgleichen, Antoine Vermette legte keine zwei Minuten später zum 3:2 der Coyotes erneut vor (29.). Nach dem Last-minute Ausgleich durch Patrick Sharp entschieden die Blackhawks die Partie vor 17.539 Zuschauern noch für sich.

Erst in der 83. Spielminute fiel die Entscheidung zwischen den Boston Bruins und den Washington Capitals zugunsten der Gäste. Nicklas Bäckström verwertete eine Vorlage von Marcus Johansson zum 2:1-Sieg der Capitals beim Titelverteidiger. Zuvor hatte Troy Brouwer in der 38. Minute zur Führung der Capitals getroffen, Benoit Pouliot glich in der 53. Minute vor 17.565 Zuschauern aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 00:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
NHL 09.05.2025, 14:09

Draisaitl schießt Edmonton zum zweiten Sieg in Las Vegas

Washington gleicht Serie gegen Carolina mit Heimsieg aus

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Die Edmonton Oilers setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen bei den Vegas Golden Knights nach Verlängerung mit 5:4. Den Siegtreffer erzielte Leon Draisaitl.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige