Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2011, 08:44

Auch Boston für Playoffs qualifiziert

Vancouver setzt Höhenflug fort

Als viertes Team der Eastern Conference haben sich die Boston Bruins für die Playoffs qualifiziert. Bei den Philadelphia Flyers setzte sich das Team von Dennis Seidenberg mit 2:1 durch und ist nicht mehr aus den acht Playoff-Plätzen zu verdrängen. Die Vancouver Canucks haben auch bei den Columbus Blue Jackets mit 4:1 gewonnnen und haben mittlerweile 109 Punkte gesammelt, so viele wie nie zuvor in der Geschichte der Franchise. Außerdem punkteten, jeweils nach Penaltyschießen, die Pittsburgh Penguins gegen die Florida Panthers und die Atlanta Thrashers gegen die Ottawa Senators.

Einen verdienten 2:1-Sieg feierten die Boston Bruins in der Nacht bei den Philadelphia Flyers und sind ebenfalls sicher für die Playoffs qualifiziert. Vor 19.927 Zuschauern brachte Kris Versteeg die Flyers zwar in der fünften Minute in Führung, Nathan Horton (28.) und Brad Marchand (37.) drehten den Rückstand zum 2:1-Sieg der Bruins.

Christian Ehrhoff brachte die Vancouver Canucks im Gastspiel bei den Columbus Blue Jackets mit seinem zwölften Saisontor in der achten Minute in Führung, Henrik Sedin (44.) und Christopher Higgins (50.) legten im Schlussdrittel zum 3:0 des Spitzenreiters der Western Conference nach. Vor 14.469 Zuschauern konnte RJ Umberger für die Gastgeber in der 52. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzen, Higgins legte mit seinem zweiten Tor in der 58. Minute zum 4:1-Endstand für die Canucks nach.

Erst nach Penaltyschießen setzten sich die Pittsburgh Penguins gegen die Florida Panthers mit 2:1-Toren durch. Ryan Carter brachte die Panthers in der 36. Minute vor 18.270 Zuschauern zunächst in Führung, Ben Lovejoy konnte für die Penguins nur knapp zwei Minuten später bereits ausgleichen (38.). Den entscheidenden Penalty zum 2:1-Sieg der Gastgeber verwandelte Alex Kovalev.

Trotz eines 5:4-Sieges nach Penlatyschießen gegen die Ottawa Senators sind die Playoff-Chancen der Atlanta Thrashers verschwindend gering, in noch sieben verbleibenden Partien müssten die Thrashers neun Punkte auf Buffalo aufholen. Bereits in der fünften Minute brachte Blake Wheeler die Thrashers vor 16.392 Zuschauern in Führung, keine zwei Minuten später glich Marek Svatos für die Senators bereits zum 1:1 aus. Innerhalb von 19 Sekunden trafen Bryan Little und Ben Maxwell in der 31. Minute zur 3:1-Führung Atlantas, erneut brauchten die Senators nur drei Minuten, um durch Chris Neil in der 34. Minute zum 2:3 zu verkürzen. Im Schlussdrittel erhöhte Mark Stuart zunächst zum 4:2, Erik Condra (48.) und Marek Svatos (55.) sicherten den Kanadiern mit den Toren zum 4:4 noch einen Zähler. Andrew Ladd verwandelte den entscheidenden Penalty zum 5:4-Sieg der Thrashers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.07.2025 19:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut
Luis Scheibengraber
Stürmer verlängert Vertrag in Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger