Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 20.09.2020, 12:41

Auftaktsieg für Stars

Anton Khudobin wehrt 35 Schüsse ab

Anton Khudobin.
Anton Khudobin.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Dallas Stars haben das erste Spiel in der Best-of-Seven Finalserie um den Stanley Cup mit 4:1 gegen Tampa Bay gewonnen. Matchwinner war Anton Khudobin im Tor der Stars mit 35 gehaltenen Schüssen.

Alleine im letzten Spielabschnitt, als der Lightning noch mal alles riskierte, waren es 22! Das Schussverhältnis in diesem Drittel war 22:2.

Nach einem harten aber fairen Check bekam der Finne Roope Hintz die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor, sah den in der Mitte heranstürmenden Joel Hanley, der mit seinem ersten Tor der diesjährigen Playoffs seine Stars mit einem Schuss in den linken Winkel in Führung brachte (5:40). Fast sieben Minuten später fiel der Ausgleich durch eine Art Billiard-Tor: Blake Coleman hatte von der blauen Linie geschossen, Khudobin konnte den Puck mit seinem Schoner abwehren, von dort sprang er an den Schlittschuh des "Blitzes" Yanni Gourde, von wo dieser wiederum an den Schlittschuh von Hintz sprang und über die Linie schlidderte - 1:1 (12:32).

32:30 waren gespielt, als Jamie Oleksiak mit seinem fünften Treffer seine Farben wieder in Führung brachte: Auf der rechten Seite hatte sich Alexander Radulov den Puck erkämpft, passte ihn auf den auf links heranstürmenden Verteidiger, der seinen eigenen Abpraller unter die Latte setzte. Kurz vor Drittelende machte es Joel Kiviranta seinem Kollegen Oleksiak nach - er stürmte auf das Tor zu, schoss und versenke den eigenen Abpraller im Netz.

Im letzten Drittel warf Tampa alles nach vorne, aber der "Hexer" im Tor der Stars war immer Endstation. Nachdem Lightning Coach Jon Cooper seinen Goalie Andrei Vasilevskiy zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatte, gelang Jason Dickinson sein erster Treffer - Empty Net Goal - 4:1!

Stimmen zum Spiel

Dallas Stars Headcoach Rick Bowness über seinen Torwart Khudobin: "Er hat einige perfekte Paraden gezeigt - und dazu noch zur richtigen Zeit. Uns war schon klar, dass der Gegner mit ihrer Top-Offensive sich einige Chancen herausspielen würden und unsere Defensive schon stehen muss. Wir wollten auch, wenn überhaupt, kein Tor zu einem unglücklichen Zeitpunkt kassieren - und diese Vorgaben wurden erledigt! Allen voran Khudobin! Unglaublich!"

Lightning Headcoach Jon Cooper: "Wir müssen einiges mehr machen! Nur im letzten Drittel war ich einigermaßen zufrieden. Im Prinzip haben wir erst im letzten Drittel angefangen zu spielen! Wir waren einfach nicht im Spiel! Wenn wir Tore schießen wollen, müssen wir es deren Goalie schwieriger machen! Aber wir dürfen unser Spiel nicht schlecht machen. Wir waren am Drücker und die haben verteidigt! Es ist schon ein großer Unterschied, ob man führt oder hinterherläuft! Sie wollten bestimmt statistisch gesehen nicht so spielen, aber sie haben ihr Ziel erreicht!"

Anton Khubodin - neun Siege in den letzten neun Partien, wenn er mindestens 30 Paraden gezeigt hat und er hat in diesen Playoffs einen Rekord von 13-6 Siegen mit einem Gegentorschnitt von 2,54 und einer Fangquote von 92,3 %: "Ich versuche mich immer auf den nächsten Schuss zu konzentrieren, egal wie viele es auch sein mögen - ich denke da noch nicht einmal dran! Ich mache einfach nur meinen Job!"

Joel Hanley (Dallas): "Als der Pass von Roope (Hintz) kam - ich kann noch nicht einmal sagen, ob ich meinen Kopf gehoben habe, ich muss es mir noch einmal anschauen, aber ich versuchte einfach eine Ecke anzuvisieren und den Puck so hart zu schießen, wie es eben geht - und ich war glücklich, dass er reinging!"

Tylor Johnson (Tampa): "Es ist immer schwierig, wenn man einem Rückstand hinterher laufen muss. Und gerade gegen so ein defensiv gut eingestellte Team wie Dallas. Das erste Tor ist schon extrem wichtig! Es ist nicht der Weltuntergang, aber es macht die ganze Sache schon schwieriger!"

Kommentar schreiben
Gast
07.12.2023 07:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
20.09.2020, 12:43 Uhr
EISHOCKEY.INFO
Seit Einführung des "Best-Of-Seven Formats" im Jahr 1939, haben 61 Teams in 80 Versuchen den Stanley Cup gewonnen, die das erste Match für sich entscheiden konnten - 76,3 %.
Bewerten:5 


NHL 05.12.2023, 11:47

NHL-Sendetermine im Dezember bei Sky

Fünf Partien der Edmonton Oilers - Topspiel: Boston bei den Rangers - Detroit in Winnipeg

Vorschau Mit sieben Siegen aus den vergangenen zehn Spielen konnten sich die Edmonton Oilers zuletzt vom enttäuschenden Saisonstart erholen und den Anschluss an die Playoff-Ränge wieder herstellen.
NHL 13.10.2023, 07:23

Peterka trifft bei Niederlage von Buffalo - Seattle verliert auch in Nashville

New Jersey schlägt Detroit

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL-Media.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind die New York Rangers sind mit einem 5:1-Sieg in Buffalo in die neue Spielzeit gestartet. Peterka erzielte das einzige Tor der Sabres in der 39. Spielminute zum 1:3.
NHL 12.10.2023, 07:44

Stützle und Draisaitl treffen bei Niederlagen von Ottawa und Edmonton

Reichel verliert mit Chicago in Boston

Brock Boeser erzielte vier Tore für Vancouver gegen Edmonton.
Brock Boeser erzielte vier Tore für Vancouver gegen Edmonton.
Foto: NHL-Media.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es in der NHL Niederlagen für Tim Stützle, Leon Draisaitl und Lukas Reichel.
Ergebnisse: Spiele heute

DEL 19:30

25. Spieltag (1)


Alle Ligen anzeigen

Tippspiel
OL 08.12.2023, 19.30

Lindau
-:-
Deggendorf

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 

Spiel anzeigen


 11 %
 
 
89 % 

Anmelden und Tipp abgeben

Anzeige

Forum: Kommentare
Krefeld Pinguine

Greg Poss wird Tra... (7)
Schwenninger Wild Wings

Steve Walker verlä... (3)
ESV Kaufbeuren

Kaufbeuren trennt ... (2)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Selb

Rasmus Heljanko
S


Rostock

Maximilian Schaludek
S


Lindau

Maximilian Miller
S


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
DEL 07.12.2023, 19:30



Köln
-:-
Ingolstadt

Weitere TV-Termine

Anzeige
Eishockey Wettanbieter Übersicht von ipso.com/sportwetten/

Geburtstage
28 Jahre

Connor Hannon
V
34 Jahre

Tom McCollum
T
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige