Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.11.2013, 10:54

Bruins schlagen Penguins im Topspiel

0:6-Pleite für Maple Leafs

Die Boston Bruins haben das Spitzenspiel gegen die Pittsburgh Penguins nach Verlängerung mit 4:3-Toren für sich entschieden. Vor 17.565 Zuschauern brachten Loui Eriksson (13.) und Reilly Smith (16.) die Bruins mit 2:0 in Führung, James Neal konnte in der 21. und 52. Minute für die Penguins ausgleichen. Zdeno Chara legte in der 55. Minute zum 3:2 der Bruins erneut vor, eine Sekunde vor Ende der regulären Spielzeit konnte Sidney Crosby erneut ausgleichen. Torrey Krug war nach 34 Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Bruins zur Stelle.

Einen 5:0-Sieg fuhren die Tampa Bay Lightning vor 19.204 Zuschauern gegen die New York Rangers ein. Nach der Führung durch Nikita Kucharov (3.) trafen Martin St. Louis (4. und 24.) und Teddy Purcell (37. und 59.) jeweils doppelt.

Die Toronto Maple Leafs kassierten vor 19.241 Zuschauern eine 0:6-Niederlage gegen die Columbus Blue Jackets. Innerhalb von 20 Sekunden brachten Cam Atkinson und R.J. Umberger die Blue Jackets in der elften Minute in Führung, Jack Skille (24.), Ryan Murray (27.) und Ryan Johansen (50. und 52.) legten nach.

Mit 1:3 unterlagen die New Jersey Devils gegen die Winnipeg Jets und konnten die Niederlage der Rangers somit nicht ausnutzen. Mark Scheifele (17.) und Evander Kane (28.) legten vor 12.253 Besuchern für die Jets vor. Nach dem Anschluss durch Patrik Elias (51.) setzte Devin Setoguchi in der 60. Minute den Schlusspunkt.

Eine Vorlage steuerte Marcel Goc zum 3:1-Sieg der Florida Panthers gegen die Philadelphia Flyers bei. Sean Bergenheim traf in der 24. und 34. zum 2:0 der Gastgeber vor 14.299 Zuschauern. Wayne Simmonds konnte in Überzahl in der 48. Minute für die Flyers verkürzen, Erik Gudbranson traf in der 56. Minute zum 3:1-Endstand.

Punktbestes Team der Liga sind die Chicago Blackhawks nach einem 5:1-Sieg bei den Edmonton Oilers. Joanthan Toews (6.), Patrick Kane (9.), Johnny Oduya (22.) und Andrew Shaw (26. und 59.) trafen für die Blackhawks, Justin Schultz verkürzte vor 16.839 Zuschauern in der 29. Minute zum zwischenzeitlichen 1:4.

Einen Punkt zurück sind die St. Louis Blues nach einem 3:0-Sieg gegen die Minnesota Wild. Vor 15.832 Zuschauern trafen Vladimir Sobotka (2.) und Alexander Steen (14. und 59.).

Die Nashville Predators setzten sich gegen die Phoenix Coyotes mit 4:2-Toren durch. Thomas Greiss kam erneut nicht zum Einsatz. Die Los Angeles Kings setzten sich durch ein Tor von Anze Kopitar aus der 61. Minute mit 3:2 nach Verlängerung bei den Vancouver Canucks durch.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 18:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer