Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 09.10.2025, 07:42
Regular Season

Calgary dreht Spiel in Edmonton - Toronto siegt im Klassiker

Marco Sturm startet erfolgreich mit Boston - Los Angeles gewinnt Torfestival in Las Vegas

Torontos Matthew Knies gegen Montreal Canadiens Torhüter Sam Montembeault.
Torontos Matthew Knies gegen Montreal Canadiens Torhüter Sam Montembeault. Foto: Imago.
Während Toronto im Prestigeduell gegen Montreal triumphierte und Calgary das Battle of Alberta drehte, gelang den Los Angeles Kings in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein spektakulärer Auswärtserfolg in Vegas. Trainer Marco Sturm ist mit den Boston Bruins mit einem Sieg in Washington gestartet.

Toronto Maple Leafs - Montreal Canadiens 5:2

Vor 19.374 Zuschauern in der Scotiabank Arena entschieden die Maple Leafs das kanadische Traditionsduell gegen Montreal im Schlussdrittel für sich. Bobby McMann brachte Toronto bereits nach einer Minute in Führung, doch Montreal hielt bis zur 46. Minute mit, ehe Morgan Rielly das wichtige 3:2 erzielte. In den letzten beiden Minuten sorgten Auston Matthews und William Nylander mit Empty-Net-Toren für den Endstand, wobei Nylander und John Tavares jeweils zwei Assists beisteuerten.

Washington Capitals - Boston Bruins 1:3

Die Capitals kassierten vor heimischem Publikum in der Capital One Arena eine 1:3-Niederlage. Nach torlosem Start brachte David Pastrnak die Bruins in Führung, ehe Tom Wilson im Schlussabschnitt ausglich. Nur 38 Sekunden später antwortete Elias Lindholm mit dem 2:1 für Boston, Morgan Geekie sorgte mit einem Empty-Net-Tor für die Entscheidung.

Edmonton Oilers - Calgary Flames 3:4 n.P.

Das Alberta-Derby im Rogers Place entwickelte sich zu einem echten Krimi: Edmonton führte durch Tore von Ryan Nugent-Hopkins, Andrew Mangiapane und Leon Draisaitl mit 3:0, doch Calgary kämpfte sich zurück. Matvei Gridin, Connor Zary und Blake Coleman glichen aus, ehe Nazem Kadri im Penaltyschießen den Sieg für die Flames sicherte. Leon Draisaitl glänzte mit einem Tor und zwei Assists, konnte die Niederlage der Oilers aber nicht verhindern.

Vegas Golden Knights - Los Angeles Kings 5:6 n.P.

Im torreichen Duell in der T-Mobile Arena beendeten die Los Angeles Kings mit einem dramatischen Sieg im Penaltyschießen ihre Negativserie. Die Gäste lagen nach Treffern von Andrei Kuzmenko und Quinton Byfield früh vorn, Vegas drehte das Spiel mit einem Hattrick von Pavel Dorofeyev und Treffern von Jack Eichel und Ivan Barbashev. Doch die Kings glichen durch Trevor Moore und Brandt Clarke aus, bevor Moore im Penaltyschießen den entscheidenden Treffer setzte. Kevin Fiala (Schweiz) steuerte einen Assist bei, während Dorofeyev mit drei Toren herausragte.
Kommentar schreiben
Gast
09.10.2025 16:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 08.10.2025, 07:38
Saisonstart

Titelverteidiger Florida gewinnt Auftaktspiel gegen Chicago

Pittsburgh und Colorado siegen auswärts

Jesper Boqvist erzielte den Siegtreffer für Florida.
Jesper Boqvist erzielte den Siegtreffer für Florida.
Foto: NHL Media.
Titelverteidiger Florida Panthers hat das Auftaktspiel in die neue NHL-Saison gegen Chicago mit 3:2 gewonnen. Die Pittsburgh Penguins und die Colorado Avalanche feierten Auswärtssiege in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.
NHL 17.07.2025, 12:31
Vorschau

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56
Transfer

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
9. Spieltag (1)
NHL
Regular Season Konferenz (4)

Anzeige

Tippspiel 12.10.2025, 14.00

Dresden
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 5 %
 
 
95 % 


 5 %
 
 
95 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

"European Cup of N...
IIHF
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Louis Majher
Freiburg (Neuzugang)
Antoine Bibeau
München (Neuzugang)
Danny O'Regan
Schwenningen (Neuzugang)

TV-Tipp 09.10.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
29. Daniel Reichert
Hammer Eisbären
29. Will Riedell
Fischtown Pinguins
24. Jonas Stettmer
Eisbären Berlin