Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
IIHF 04.10.2025, 12:41

"European Cup of Nations" ab der Saison 2026/2027

Neue Turnierserie der IIHF

Luc Tardif.
Luc Tardif.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat im Rahmen ihres Semi-Annual-Congress in Nizza mit dem "European Cup of Nations" einen neuen Wettbewerb vorgestellt, der ab der Saison 2026/2027 gespielt werden soll.

Gespielt wird während der gewohnten Länderspielpausen im November, Dezember und Februar, die damit eine Aufwertung erfahren. Insgesamt nehmen 17 Nationen daran teil:

Deutschland, Slowakei, Lettland, Norwegen, Dänemark, Österreich, Ungarn, Polen, Frankreich, Slowenien, Großbritannien, Italien, Niederlande, Litauen, Estland, Spanien, Rumänien und Ukraine. 

Als Kerninitiative im Rahmen des strategischen Plans ICE26 der IIHF stellt diese neue Turnierserie einen wichtigen Schritt für die Entwicklung des Sports in ganz Europa dar, erklärt der IIHF auf seiner Website.

Der European Cup of Nations soll die internationalen Spielpausen in eine Plattform für bedeutungsvolle, wettbewerbsorientierte Länderspiele verwandeln. 

Die IIHF wird gemeinsam mit den nationalen Mitgliedsverbänden (MNAs) weiter am Aufbau des European Cup of Nations arbeiten, mit dem langfristigen Ziel, ein nachhaltiges, marktfähiges Produkt zu entwickeln, das sowohl die Entwicklung der Spieler als auch das Engagement der Fans zwischen den großen Turnieren fördert.

"Dies ist ein großer Schritt für das europäische Eishockey", sagt Luc Tardif, IIHF-Präsident. "Seit Jahren fordern unsere nationalen Mitgliedsverbände einen Rahmen, der für Konsistenz und Sinnhaftigkeit bei den Pausen der Nationalmannschaften sorgt. Mit dem European Cup of Nations bieten wir endlich ein Produkt, das das Potenzial hat, den Sport in der gesamten Region weiterzuentwickeln - sowohl in sportlicher als auch in kommerzieller Hinsicht."
Kommentar schreiben
Gast
06.10.2025 13:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
06.10.2025, 07:04 Uhr
Moe
@hockeyfan98: Tschechien und Schweiz fehlen auch. Damit die Top 4 in Europa. Die werden ihre eigene Turnierserie spielen.
Bewerten:0 

05.10.2025, 22:11 Uhr
hockeyfan98
Euro Cup ohne
Schweden und
Finnland? Schön für die
schwächeren
Eishockeyteams. Aber
für die stärkeren Teams
fehlen die Skandinavier
als Gegner um echte
Prüfsteine zu haben.
Bewerten:0 



IIHF 07.05.2023, 12:56

Großbritannien und Polen steigen auf

Italien belegt den dritten Platz

Bei der B-Weltmeisterschaft in Nottingham sicherten sich Großbritannien und Polen den Aufstieg in die A-Gruppe. Italien verpasste eine Rückkehr und beendete das Turnier auf dem dritten Rang.
IIHF 23.09.2022, 20:20

Deutschland bewirbt sich für Eishockey-WM 2027

Konkurrenten aus Norwegen und Kasachstan

2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt.
2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) hat bekannt gegeben, dass sich für die Weltmeisterschaft 2027 drei Länder beworben haben. Neben Norwegen und Kasachstan möchte auch Deutschland das WM-Turnier ausrichten.
IIHF 26.04.2022, 22:13

IIHF entzieht Russland die WM 2023


Der Eishockey-Weltverband IIHF hat Russland die Weltmeisterschaft vom 5. bis 21. Mai 2023 in Sankt Petersburg entzogen. Der neue Spielort soll während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland im Mai bekannt gegeben werden.
Anzeige

Tippspiel 10.10.2025, 19.30

Kassel
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
8. Spieltag: Derby...
DEL
(1)

"European Cup of N...
IIHF
(2)

Kai Kristian fällt...
Saale Bulls Halle
(3)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Danny O'Regan
Schwenningen (Neuzugang)
Reko Pohjamo
Bayreuth (Neuzugang)
Lennard Nieleck
Weißwasser (Neuzugang)

TV-Tipp 07.10.2025, 23:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
30. Reno de Hondt
Tilburg Trappers
26. Oskar Autio
Starbulls Rosenheim