Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
IIHF 26.04.2022, 22:13

IIHF entzieht Russland die WM 2023


Der Eishockey-Weltverband IIHF hat Russland die Weltmeisterschaft vom 5. bis 21. Mai 2023 in Sankt Petersburg entzogen. Der neue Spielort soll während der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland im Mai bekannt gegeben werden.
Kommentar schreiben
Gast
07.11.2025 06:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
28.04.2022, 13:42 Uhr
Sir Toby
Und genau diese Begründung, guter BlackHawk, finde ich recht gut, eben weil sie auch von Russland und vor allem russischen Eishockeyfans aufgenommen werden soll. Je nachdem, wie informiert sie aus den nationalen Medien, wo ja nichts über Angriffskriege geschrieben wird (bzw. werden darf), ist es pri...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.04.2022, 09:42 Uhr
Sir Toby
Gut so. So schade ich es für die Spieler und das Team hinter dem Team der Sbornaja finde, dass sie aktuell suspendiert sind, so vernünftig ist es jedoch, Spieler, Fans und vor allem Journalisten unterschiedlichster Herkunft die Reise in ein derart schwieriges Setting nicht zuzumuten. Bin gespannt, w...
Weiterlesen Bewerten:2 



IIHF 04.10.2025, 12:41

"European Cup of Nations" ab der Saison 2026/2027

Neue Turnierserie der IIHF

Luc Tardif.
Luc Tardif.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat im Rahmen ihres Semi-Annual-Congress in Nizza mit dem "European Cup of Nations" einen neuen Wettbewerb vorgestellt, der ab der Saison 2026/2027 gespielt werden soll.
IIHF 07.05.2023, 12:56

Großbritannien und Polen steigen auf

Italien belegt den dritten Platz

Bei der B-Weltmeisterschaft in Nottingham sicherten sich Großbritannien und Polen den Aufstieg in die A-Gruppe. Italien verpasste eine Rückkehr und beendete das Turnier auf dem dritten Rang.
IIHF 23.09.2022, 20:20

Deutschland bewirbt sich für Eishockey-WM 2027

Konkurrenten aus Norwegen und Kasachstan

2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt.
2017 fand in Deutschland das letzte WM-Turnier statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) hat bekannt gegeben, dass sich für die Weltmeisterschaft 2027 drei Länder beworben haben. Neben Norwegen und Kasachstan möchte auch Deutschland das WM-Turnier ausrichten.
Forum: Neueste Kommentare
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 1
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)
Tom Pokel
Frankfurt (Neuzugang)

Geburtstage
24. Maximilian Söll
Bietigheim Steelers