Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 31.07.2005, 11:33

Draft im Zeichen von Sidney Crosby

Philip Gogulla einziger deutscher Spieler

Bei den Drafts in der National Hockey League (NHL) stand der 17-jährige Sidney Crosby im Mittelpunkt des Geschehens. Den Zuschlag bekamen die Pittburgh Penguins, die eine Woche zuvor die Auslosung in der Draftreihenfolge für sich entschieden hatten. Crosby wird nach Aussage von Penguins Manager Mario Lemieux ab Herbst in der NHL für die Pinguine auf Torejagd gehen. Crosby war bisher in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL) aktiv und erzielte in 62 Spielen 66 Tore und 102 Vorlagen. Als Rookie wird Crosby nicht mehr als 850.000 US Dollar Jahresgehalt bekommen. Für weitere Einkünfte sorgen aber zwei hochdotierte Sponsorenverträge mit Gatorade und Reebok.

In einem Tausch mit den New York Rangers gaben die Atlanta Trashers Ihre Rechte an die San Jose Sharks weiter. Diese entschieden sich für Devin Setoguchi. Die Rangers gaben einem Japaner den Vorzug. Ryan O'Marra, Sohn eines Kanadiers und einer Japanerin, wurde an 15. Stelle gezogen.

Für Aufsehen sorgte die Auswahl der Washington Capitals, die an 14. Position Sasha Pokuluk, der nicht zu den besonders begehrten Kandidaten zählte, den Vorzug gaben.

Kölner Haie-Stürmer Philip Gogulla ist einen Tag vor seinem 18. Geburtstag an 48. Position von den Buffalo Sabres gedraftet worden. Ein Wechsel Gogullas in die nordamerikanische Profiliga ist derzeit aber nicht geplant. Gogulla war der einzige deutsche Spieler, der in diesem Jahr gedraftet wurde.

Der erste Europäer war Slowene Anze Kopitar an elfter Position.

Einziger Torhüter unter den ersten zehn ist Carey Price, welcher von den Montreal Canadiens gezogen wurde.

Die ersten zehn Drafts:
01. Sidney Crosby (Kanada), Pittsburgh Penguins
02. Bobby Ryan (USA), Anaheim Mighty Ducks
03. Jack Johnson (USA), Carolina Hurricanes
04. Benoit Pouliot (KanadaN), Minnesota Wild
05. Cary Price (Kanada), Montreal Canadiens
06. Gilbert Brule (Kanada), Columbus Blue Jackets
07. Jack Skille (USA), Chicago Blackhawks
08. Devin Setoguchi (Kanada), San Jose Sharks
09. Brian Lee (USA), Ottawa Senators
10. Luc Bourdon (Kanada), Vancouver Canucks
Kommentar schreiben
Gast
02.08.2025 17:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Carson MacKinnon
Stürmer
Matthias Pischoff
Stürmer